Unschlüssig, ob ich sie weiterhin barfen soll...

  • Hallo ihr Lieben!

    Seit Anfang des Jahres werden meine beiden Hündinnen (7 Monate und 12 Monate) nun schon gebarft. Die jüngere von Beiden (Maja) macht das auch super mit; sie frisst alles und das sogar mit Genuss. Die ältere (Cleo) hingegen stellt sich immer mehr an. Ich liefere mir teilweise regelrechte wer-hält-länger-durch-Kämpfe mit ihr, weil sie sich weigert bestimmte Dinge zu fressen. Das geht mir zum einen inzwischen wahnsinnig auf die Nerven, zum anderen mache ich mir Sorgen, dass ihr irgendwas fehlt. Sie frisst nun schon seit längerer Zeit keine Innereien mehr, seit kurzem ist es auch jedes Mal ein Kampf mit dem Gemüse.

    Ich überlege nun wirklich, ob ich Cleo nicht wieder auf TroFu (Orijen oder Acana) umstellen soll und sie nur am Wochenende frisch füttern (sie liebt nämlich Pansen und Knochen sowie große Fleischstücke wie Herzen und Mägen). Was haltet ihr davon? Könnte ich ihr zusätzlich einmal die Woche Knochen füttern trotz TroFu?

    Maja würde ich natürlich weiterhin komplett barfen, ihr schmeckt es ja und tut ihr auch sichtlich gut (sie hat wunderschönes Fell).

    Liebe Grüße und Danke für jede Antwort! =)

  • Ein bis zwei Tage die Woche nur Fleisch (und mal nen Knochen) kann man beim erwachsenen Hund machen zum Trockenfutter dazu. Wenn es mehr wird, sollte man wieder rechnen.

    Wenn das alles ein Krampf ist, macht es dir und ihr ja auch keinen Spaß und kostet nur Nerven.

  • Bei Kalle hat es auch einige Monate gedauert. Ich war auch schon fast am Aufgeben. Aber mittlerweile frißt er so ziemlich alles wirklich gerne. Innereien mag er übrigens auch nicht roh, die dünste oder brate ich dann halt. Obst/Gemüse war auch der totale Krampf bei ihm. Bis ich mal raus hatte, was er gerne mag und was nicht. Aber aktuell zeigt Lilo ihm, dass man sogar Apfelstücke lecker finden kann :lol: . Und der Kerl macht doch glatt mit :/

  • Zitat

    Wenn das alles ein Krampf ist, macht es dir und ihr ja auch keinen Spaß und kostet nur Nerven.

    Genauso ist es... Heute ist schon der dritte Tag infolge, an dem ich ihr die Gemüse-Käse-Thunfisch-Pampe vorsetze - sie hat vielleicht ein Drittel gefressen (von der Tagesration für einen!!! Tag) :/

    Ich denke ich werde ihr wieder Orijen bestellen und nur noch am Wochenende frisch füttern. Ich finde nämlich auch, dass ihr Fell langsam an Glanz verliert - nicht dass sie echt noch einen Mangel bekommt!

    Kann ich denn theoretisch auch RFK an einem TroFu-Tag füttern?

  • Zitat

    Bei Kalle hat es auch einige Monate gedauert. Ich war auch schon fast am Aufgeben. Aber mittlerweile frißt er so ziemlich alles wirklich gerne. Innereien mag er übrigens auch nicht roh, die dünste oder brate ich dann halt. Obst/Gemüse war auch der totale Krampf bei ihm. Bis ich mal raus hatte, was er gerne mag und was nicht. Aber aktuell zeigt Lilo ihm, dass man sogar Apfelstücke lecker finden kann :lol: . Und der Kerl macht doch glatt mit :/

    Wir füttern jetzt etwa 4 Monate roh und sie wird immer mäkeliger - am Anfang hat sie noch alles gefressen, mittlerweile keine Innereien und kein Gemüse mehr...

  • Ich würde einen Rfk an einem Frisch-Tag geben. Sonst bekommt der Hund viel zu viel Calcium. Ist auch nicht gesund. Also von ein bis zwei Frisch-Tagen, würde ich einen mit Rfk machen.

  • das gefühl kenn ich auch. bei uns es so, dass lennie prima frißt wenn butch dabei ist, ansonsten mäkelt er total und lässt dass fleisch stehen. ne dose nimmt er aber gerne. und das nach ca 8 monaten barf.

    nun ist butch aber ab nächste woche bis mindestens mitte juli weg (schatzi mag nicht auf ihn verzichten, is ja auch seiner).

    bin jetzt unschlüssig, was ich tun soll. jeden tag einen kampf ausfechten oder gleich wieder dose (hauptsächlich real nature, mal rinti.) geben oder hoffen und evtl unmengen fleisch wegschmeißen???

  • An Dosenfutter würde ich mich nie wieder rantrauen, da haben wir mit Cleo eine ganze Odyssee hinter uns (Durchfall und Erbrechen über Monate bis der Arzt erstmal dahinter kam, dass sie das Futter nicht vertragen hat :roll: ) und damals haben wir auch RealNature gefüttert.

    Cleo hatte sowieso immer so viele Wehwehchen - mit dem Barf verschwand damals alles. Aber wenn ihr Fell jetzt schon an Glanz verliert, ist es denke ich an der Zeit, die Ernährung umzustellen :/

    Wir werden es dann wohl mit einem hochwertigen TroFu und zwei frischen Tagen in der Woche versuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!