Unschlüssig, ob ich sie weiterhin barfen soll...
-
-
Oder du kochst es erst mal ein paar Tage und dann kochst du es immer weniger.
Also ich meine z.B. erst mal 10 Min, wenn sie es frisst 9 Min, wenn sie das auch frisst 8 Min . . . u. s. w.Gruß Terrier-Lady
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
danke für die netten Tipps...ja vielleicht versuche ich es erst mal so..es ist ja nicht so, dass sie sich komplett weigert rohes Fleisch zu fressen...am Anfang war sie nämlich Feuer und Flamme..ich glaube ich hatte sie noch nie einen Napf so schnell leer fressen sehen
heute hat sie zumindest einen Teil gefressen...nur Gemüse da weigert sie sich total... -
Hi,
dann dünste das Gemüse(auf Vorrat)
Nicht jeder Hund verträgt rohes Gemüse und verweigert dann instinktiv!!!
Das sollte man berücksichtigen und ernst nehmen .Bitte nicht hungern lassen,denn Hundi hat dir ein Zeichen gegeben
-
danke für den Tipp..das es auch daran liegen kann ist mir noch gar nicht eingefallen
... aber gehen beim dünsten nicht viele Vitamine verloren ??
-
Der Hund bekommt bei wirklich bedarfsgerechter Fütterung die Vitamine, die er wirklich braucht, aus dem Fleisch (und vor allem aus den Innereien). Und frisches Obst gibts ja auch noch.
Bei meinem Senior wird mittlerweile das Gemüse auch gedünstet (nicht totgekocht).
-
-
Unsere vier haben sehr unterschiedliche "Vorlieben", die wir ihnen, nachdem wir es wissen, aber auch möglich machen.
Unser Yorkie frißt Gemüse roh-püriert überhaupt nicht, die anderen aber schon, seit das Gemüse vorm Pürieren kurz blanchiert wird, frißt er es absolut problemlos, die anderen aus irgendwann dann grundsätzlichen Überlegungen auch.
Unsere Dogge mag überhaupt kein Pferdefleisch - Lamm und Kaninchen nur mega-gewolft, fast schon als Püree... Rind, Wild und Geflügel frißt sie auch in größeren Happen...
Fleisch-Knochen vom Rind trägt sie nur in der Gegend rum und bebrummelt sie...
Lamm-Knochen oder Rinderkehlen sind genauso schnell weg, wie bei den anderen... Kronfleisch vom Rind läßt sie einfach fallen und haut ab...Der eine Rüde mag kein Wild (Reh, Damwild). Nagt aber an befellten Rehläufen...und haut sich sonst alles rein, was gibt...
Der andere Rüde findet Rinderleber offensichtlich absolut widerlich, obwohl sonst ein wirklich-alles-Fresser, Hühner- und Pferdeleber ist in Ordnung...Anfangs war es etwas schwierig, aber seid wir die Vorlieben und Abneigungen kennen und sich alles eingespielt hat, kriegt jeder, was er braucht, im Rahmen dessen, was er auch "mag" und es wird nichts weggeworfen.
Ab und an kriegt jeder von dem Fleisch oder den Neben-Teilen oder dem "Aggregatszustand", den er nicht mag, auch mal wieder was zur Probe vorgesetzt, aber bisher sind alle dabei geblieben, wenn sie was zu Anfang wirklich gar nicht mochten...
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!