Unschlüssig, ob ich sie weiterhin barfen soll...

  • So, jetzt ist der erste Sack TroFu bald leer - und meine Cleo stürzt sich auf die Barf-Mahlzeiten am Wochenende, als ob es kein morgen mehr gäbe :schockiert:

    Kann es sein, dass sie kapiert hat, dass es deutlich weniger schmackhaftes und abwechslungsreiches Futter gibt als barf?

    Ich überlege jetzt vielleicht doch in absehbarer Zeit wieder umzustellen :???: Allerdings bin ich unschlüssig, da sie das TroFu (seitdem ich es ohne Napf gebe) anstandslos frisst. Ich bin vom barfen aber natürlich überzeugter, nur habe ich keine Lust mir wieder einen täglichen Kampf am Napf mit ihr zu leisten...

  • Sei mir nicht böse, aber steh dir doch nicht immer selbst im Weg! ;)

    Was möchtest du?
    Was soll dein Hund fressen?
    Immer vorausgesetzt, dass der Hund gesund ist, ist es doch allein deine Entscheidung, was dein Hund in den Napf bekommt.
    Ein Hund lernt nicht, dass es schmackhaftere Sachen gibt, wenn es ums tägliche Futter geht. Er hat Vorlieben und Abneigungen. Und je nach dem Verhalten seines Menschen frisst er oder er lässt es, auch wenn es eben nicht gerade sein persönliches Highlight ist (von absoluten Ekeldingen, die auch Hunde haben können abgesehen).
    Trockenfutter ist einfach, frisst Hund, gut, frisst Hund nicht, dann eben auch gut. es wird nichts schlecht, man hat keinen Abfall.
    Frischfutter eröffnet Hund mehr Möglichkeiten persönliche Vorlieben zu pflegen. Wenn es heute etwas besonders Gutes gab, dann ist morgen der Hunger nicht so groß und man kann weniger Beliebtes verschmähen. Für den Hund kein Problem, für den Besitzer, wenn er nicht von sich und seinem Handeln überzeugt ist, dagegen schon.

    Also finde heraus, was du möchtest und zieh das durch.
    Wenn mein Hund meint bei Frischfutter mäkeln zu müssen, dann gibt es eben jeden Tag Einheitsbrei. Dann hat man eine Ausgangsposition wie bei Fertigfutter, nur eben mehr Abfall wegen der begrenzten Haltbarkeit.
    Nur ist es deine Entscheidung, was du möchtest und durchhalten kannst.

    LG
    das Schnauzermädel

  • jetzt kam mir Schnauzermädel zuvor - ich hab grad überlegt, wie ich dir schondend beibringen kann, dass du meines Erachtens um viele Sachen einfach zuviel Aufsehen machst. Bitte versteh das nicht falsch!
    Letztens hast du doch erst nen Thread eröffnet in dem du meintest deine Maja müsse zunehmen - konnte ich auch absolut nicht nachvollziehen (sie ist doch noch jung und sieht auf den Bildern absolut okay aus).
    Entscheide du dich für ne Fütterungsvariante und zieh die durch! Von mal was nicht so lecker finden verhungert dir kein Hund, wenn Barf für dich allerdings zum Krampf wird, weil du dich sorgst wenn dein Hund nicht alles vorgesetzte frisst, ich glaub dann würd ich es lassen.
    Aber ehrlich gesagt klingt es für mich so, als ob es Cleo auch leicht hat dich mit Mäkelei zu was besserem bzw. ihr schmackhafterem zu bringen. :???:

    Wie gesagt letztendlich musst du dich für was entscheiden. Vielleicht probierst du nochmal Vollbarf? Oder du erfreust dich einfach, dass du jetzt Cleo wochenends vorsetzen kannst was du möchtest :D

    (Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen)

  • Nicht Maja war zu dünn, sondern Cleo ;)

    Die Gute bereitet mir nämlich diesebezüglich schon Kopfzerbrechen, seitdem sie bei mir ist.

    Wenn es nach mir geht würde ich sie barfen, keine Frage. Nur leider hat die kleine Prinzessin sich irgendwann entschieden, weder Innereien noch Gemüsepampe anzurühren. Das Ganze ging so weit, bis ihr Fell stumpf wurde - ein Zeichen dafür, dass ihr Nährstoffe fehlten.

    Sie mäkelt und das ist mir auch bewusst. Nur kann man beim barfen ja schlecht dagegen angehen... Ich habe ihr schon immer 2 Tage lang dasselbe Zeug vorgesetzt, aber wenn sie dann so lange gehungert hat dann war das Zeug nicht mehr verwertbar und etwas besseres kam in den Napf.

    Ich weiß wirklich nicht, wie ich sie dazu kriegen sollte diese Dinge zu fressen - etwa eine Woche lang nur Innereien geben und die nächste nur Gemüse? :???:

    Und das Problem ist ja auch, dass ich nicht weiß ob sie vielleicht diesen Ekel gegen zB Leber hat. Am Anfang hat sie diese gefressen, aber irgendwann begann sie sich zu weigern - und darin war sie leider sehr konsequent :/

  • Ach geh, es gibt soooo viele Mäkel-threads ;)
    Es ist bei der Frischfütterung nix anderes als bei allen anderen Fütterungsarten, nur dass es etwas teurer ist, weil nicht (bzw. nur begrenzt) wiederverwendbar.
    Sie bekommt so lange das selbe vorgesetzt, bis sie frisst :ua_nada:

    Aber eigentlich weißt Du das ja, gell?;) Also gibt´s wohl nen anderen Grund.

  • So, jetzt kommt das Haurezept:

    Alle Anteile in passender Menge als Monatsvorrat gewolft kaufen (auch die Knochen und die Innereien), Gemüsemix dazu und alles vermatschen und in Tagesportionen packen.
    Und schon ist das Problem gelöst, Hund bekommt immer die gleiche Zusammensetzung, die alles enthält, was er braucht. Ist die eine Portion am 3. Tag oder so nicht mehr verwendbar, dann gibt es eben die gleiche Pampe frisch.
    Fertig! :D

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Nicht Maja war zu dünn, sondern Cleo ;)

    Die Gute bereitet mir nämlich diesebezüglich schon Kopfzerbrechen, seitdem sie bei mir ist.

    na dann fand ich halt, dass Cleo auf den Bildern nicht zu dünn aussah :D
    ne ganz im Ernst - das wirkte für mich für ein herbeigeredetes Problem und das ist genau das was sich für mich in deinen Threads widerspiegelt, dass du dir einfach um alles extrem viel Gedanken machst und überbehütest.
    Wie lange hat Cleo Innereien verweigert? Und deswegen direkt Fellveränderungen? Ich weiß nicht, wie schnell ein Nährstoffmangel entsteht, aber bei denen von dir insgesamt angegebenen Zeiträumen kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. :???:

    Nochmal: Entscheide du und zieh durch! Alles vermischen zu Pampe wäre ne prima Sache, aber dann heißt es wirklich hart bleiben...

  • Zitat

    So, jetzt kommt das Haurezept:

    Alle Anteile in passender Menge als Monatsvorrat gewolft kaufen (auch die Knochen und die Innereien), Gemüsemix dazu und alles vermatschen und in Tagesportionen packen.
    Und schon ist das Problem gelöst, Hund bekommt immer die gleiche Zusammensetzung, die alles enthält, was er braucht. Ist die eine Portion am 3. Tag oder so nicht mehr verwendbar, dann gibt es eben die gleiche Pampe frisch.
    Fertig! :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Genauso haben wir es gemacht und siehe da: Mäkel-Lennie frißt!
    Klar, manche Sachen gibts auch pur, aber da er mich gut im Griff hat, gibts weiterhin gewolft.

  • :lol: Schnauzermädel, dein Haurezept klingt gut! :gut:

    Aber wo bekomme ich das denn alles gewolft? Bei uns im Barfshop gibt es leider noch nicht mal gewolfte Innereien, geschweige denn Knochen (das wäre eventuell mit Calciumpulver machbar).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!