Zwei hunde, erziehung & haltung !

  • Hallo ihr Lieben ,

    ich wollte mich mal mit HH austauschen , die genauso wie ich im Haushalt mit 2 Hunden leben.
    Ich habe 2 Malteser - Westi Mischlinge, sind beide Brüder !

    Ich wollte euch fragen, ob ihr auch manchmal getrennt mit euren beiden gassi geht,
    wenn ich sie herum laufen lasse, beachten sie mich meist nicht, da sie ja mit einander spielen, das möchte ich ändern, und mit ihnen ab und an getrennt gassi zu gehen.

    Was macht ihr sonst so mit euren beiden getrennt ?
    Auf was achtet ihr genau ?

    Ich habe immer irgendwie angst das ich den einen mehr bevorzuge als den anderen.
    Mein Simba kommt nämlich immer kuscheln , hingegen mein Benni fast nie kommt,deswegen hab ich manchmal das Gefühl ob ich den Benni eh gerecht werde.

    Freue mich schon über eure Antworten !

    Liebe Grüße

    Tanja

  • Wir haben auch zwei. Wir mahcen fast nie etwas getrennt, weil die beiden aneinander hängen wie blöd(Herrchen und Frauchen können ruhigverschwinden, aber der andere Hund nicht) und warum auch ? Das einzige was wir getrennt gemacht haben war die Huschu, weil sie sonst immer geschaut haben was der andere grade macht und nicht mitgearbeitet haben. Bei unseren ist es auch so, das die eine eine Kuschelmaus ist und derRüde etwas zurückhaltender. Aber das ist doch normal das die Hunde wie wir Menschen unterschiedliche Charaktere und Bedürfnisse haben !
    Bei unseren gibt es auch keine eifersüchteleien oder so wenn der eine grade kuschelt.Solange das nicht der Fallist, denke ich mal ist es o.k. wenn man mit dem einen etwas mehr schmust. Unsere beiden holen sich jedenfalls was sie brauchen ;)

  • ich finde Einzelarbeit schon sehr wichtig, weil es die Bindung zum jeweiligen Hund stärkt.

    Außerdem kann man oftmals störungsfreier arbeiten.
    Zum Beispiel können sie sich beim Apportieren nicht gegenseitig den Ball klauen ;D


    ich finde, man hat einfach mehr Ruhe, ist selber auch konzentrierter, weil man nicht das andere Felltier auch noch im Blick behalten muss :)

  • Hallo,
    ich habe auch 2 Hunde (fast 3 J.alte Schäfi-Colli-Mix Hündin & fast 2 J. alten Leonberger-Bernersennen-Mix Rüden) .
    Ich gehe getrennt mit beiden raus,da sie 1. nicht wirklich Leinenführig sind wenn ich sie zusammen ausführe :sad2:
    Gott sei dank sind sie es aber wenn ich einzeln gehe :smile: ,was auch wichtig ist,da beide ihre jeweiligen Geschlechtsgenossen eben nicht mögen.
    Daher kann ich auch nicht zusammen mit ihnen gehen:wenn wir auf eine Hündin stoßen,macht meine Terror während mein Rüde mit der fremden Hündin spielen möchte-bei einem fremden Rüden geht das ganze anders herum.
    Außerdem hat meine Hündin starken Jagdtrieb und ich habe angst,das der Rüde sich mitreißenlassen würde.Wenn ich sie aber doch mal auf einem engeren abgegrenzten Wiesengebiet zusammen habe laufen lassen,dann sind sie auch erstmal auf sich fixiert,kommen dann aber schon ohne Ablenkung nach dem 2. Ruf.
    Aber die Gefahr der Hundebegegnung ist mir zu groß,und wenn ich einzelnen mit ihnen gehe,kommt jeder Hund eher auf seine Kosten und wird individuell ausgelastet.
    Zuhause versuche ich beide gleich zu behandeln,geht aber nicht immer und ist mE auch nicht tragisch.
    LG

  • Ja das ist es eben aus,
    Simba zu ihm hab ich die stärkere Bindung das merk ich einfach.
    Doch wenn Benni auch mal seine Streicheleinheiten nach geht, wird Simba komplett eifersüchtig, erknurrt ihn an und hüpft auf mich drauf.
    Wenn Benni mir sein Spielzeug bringt, und quasi spielen möchte, und ich werfe es damit er es holt, kommt nimmt es ihm weg und Benni legt sich in die Ecke.
    Das möchte ich eben nicht.
    Und dadurch das ich auch möchte das sie mal ein paar Stunden ohne einander aus halten, (Tierarzt oder sonstige) sie darauf trainieren.
    Mein Freund ist einmal mit Simba zum TA gefahren und Benni hat 2 Stunden bis sie zurück waren nur gewinselt.
    Gerade da hätte ich ungestört mit ihm spielen können.
    Meine einzige "Angst" ist nur, dass wenn ich mit Simba alleine Gassi gehe und Benni derweil in der Wohnung bleibt er nur winselt.
    Den er tut es auch schon wie gesagt wenn Simba nur beim TA ist und ich mit ihm zu Hause bin.

    Ich hoffe ihr habt irgendwelche Vorschläge :)

  • Bei uns leben vier!Ich versuche oft mit ihnen Einzelrunden zu gehn.Um mich individuell mit jeden beschäftigen zu können.Meist über ich dann UO, Tricks,Leinenführigkeit(Lucky) ect. eben alles das wo 2,3 oder der 4. Hund in Anführungstrichen im Wege steht und den übenden ablenkt!
    Was mir bei July (Labbi) aufgefallen ist , ist das sie wenn sie im Rudel läuft,mehr ihren eigenen Weg geht, sprich mich kaum wahr nimmt!
    Bei Einzelrunden hingegen ist sie regelrecht ein Traumhund!!Hört beim ersten Komando usw.Lucky ebenso,wobei er im Rudel schon besser hört als am Anfang, aber bei größeren Hundetreffen dringe ich erst nach dem 2.-3. Rufen zu ihm vor!Nicht immer aber manchmal noch! ;)
    Aber der Dackel hat ja sowieso seinen eigenen Kopf! :hust:

  • Wenn unsere beiden denn mal getrennt sind (Huschu oder so) machen wir es so, das einer mit dem einen das Haus verlässt, der 2.kurz wartet und dann mit dem anderen auch was macht.... Spazieren gehen, raus ins grüne zum spielen, in den Baumarkt (ja ja, das liebt mein Dicker) und noch nen Extra Leckerlie bekommt.

  • Zitat

    Ich wollte euch fragen, ob ihr auch manchmal getrennt mit euren beiden gassi geht,
    wenn ich sie herum laufen lasse, beachten sie mich meist nicht, da sie ja mit einander spielen, das möchte ich ändern, und mit ihnen ab und an getrennt gassi zu gehen.


    Ja, mindestens einmal täglich.

    Zitat

    Was macht ihr sonst so mit euren beiden getrennt ?


    Training, manchmal Tagesausflüge.


    Zitat

    Ich habe immer irgendwie angst das ich den einen mehr bevorzuge als den anderen.

    Brauchst Du nicht, das ist Deine sache, nicht die Deiner Hunde ;)

  • Hier leben auch 2 (noch).

    Ja wir gehen getrennt. Nicht mehr jeden Tag aber immer mal wieder. Sowohl getrenntes Gassi, als auch Training, usw. Gestern war eine mit mir bei Oma, die andere war mit meinem Bruder bei meiner Tante.. Lee geht auch öfter mit meiner Mutter wandern (Pepper durfte früher nicht, weil es für einen Junghund zuviel war und dann wurde sie krank.. Diesen Herbst oder so geht sie dann auch mal mit)..

    Ich finde das wichtig. Nicht nur weil jeder Hund anders ist (andere Sachen braucht/fordert), sondern weil die Hunde so auch lernen alleine ohne den anderen Hund zu bleiben...

  • Hallo,

    wir gehen so gut wie nie getrennt.

    anfangs, als wir Atti bekamen und sein Grundgehorsam noch sehr zu wünschen übrig ließ, gingen wir täglich eine Gassirunde getrennt, um mit Atti allein zu trainieren.

    Heute jedoch haben beide Hunde einen guten Gehorsam und das Training läuft so ab, dass ich entweder mit Beiden gemeinsam übe oder einen ablege, um mit dem anderen etwas zu tun.

    So mache ich es bei der ZOS auch. Einer wird ins Platz gebracht, der andere darf suchen.
    Überhaupt kein Problem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!