Selten gewordene Rassen

  • pudel! früher sah man viel mehr pudel hier.

    afgahnen - den letzten hab ich wohl in den 70gern gesehen...da waren sie mal richtig "in".

    spitz ist auch gaaaaaaaanz selten geworden.

    langhaardackel....es laufen nur noch kurz/rauhhaar rum...

  • Sehr, sehr selten, der Barbet.
    Vom persönlichem Empfinden, würde ich auch sagen, der Bobtail und vielleicht der Landseer.

  • bei uns gibts viele dalmis,genauso wie deutsche schäferhunde und einen afganen.boxer auch in rauen mengen. :D
    mir fällt eigentlich keiner ein. :roll:

  • Hier im Stadtteil gibts eigentlich alles... vom Pudel (alle größen) über Windhunde, Boxer, Rau- und Kurzhaardackel, bis hin zum Bernhardiener. Sogar alle vier Setter sind vertreten.

    Allerdings sieht man schon sehr viele Labbies, Goldies (und deren Mixe), Jack Russel und vor allem Französische Bulldoggen "sprießen" hier gerade aus dem Boden.

  • bei uns gibt es sehr viele labbies, dalmis, goldis, boxer, einige schäfis, viele sokas, viele schäfimixe, sehr viele jackys, huskies, malamutes, einige border, einige ridgebacks, einige dackel, unzählige beagle (mit merkwürdigen haltern).
    ab und zu sieht man viszlas und weimis. hier wohnen mehrere sennhunde und große schweizer. gar nciht so selten sind riesen- und zwergschnauzer, dafür wieder häufiger mittelschnauzer.

    seltener sind pudel, spitze (aber dafür spitzmixe wieder häufiger), belgische schäferhunde jeglicher art (sieht man eigentlich hier in berlin fast nur auf hp oder bei der polizeihundestaffel), windhunde, neufis, doggen, bobtails, kurzhaarcollies.

    immer häufiger sehe ich nun seltenheitsrassen aus dem süden. letztens hab ich eine fila-brasiliano-hündin gesehen, vor zwei wochen eine alano-hündin.

    ab und zu sehe ich bordeauxdoggen, aber auch eher selten.

    letztens hab ich einen berger de picardi kennen gelernt, auch eher selten in berlin...

  • Die richtig großen Rassen sind hier selten. Ich kenne keinen einzigen Neufundländer (den letzten den ich sah, war 2000 in Wuppertal), einen Landseer habe ich mal beim Tierarzt getroffen, als ich meine Kater von der Kastration vor 2 Jahren abholte. Deutsche Doggen hat nur ein Besitzer hier, Bernhardiner gibt es gar nicht mehr. Höchstens einen Bernhardiner-Mix. Leonberger sieht man öfter mal, weil hier eine Züchterin lebt.

    Einen Mastino Napoletano kann ich nennen. Ansonsten war es das mit Großhunderassen.

    Hier gibt es massig Fußhupen. Über JRs zu PRs und Papillons. Mit Ridgebacks kann ich euch zuwerfen, denn hier wohnt auch eine Züchterin und ihre Nachzüchtungen halten sich meist in der Umgebung hier auf.

    Großpudel kenne ich auch keine, oder Riesenschnauzer. Bullterrier gibt es hier auch nicht und generell kaum Listenhunde.

  • Ich vermisse hier in Tölz jegliche Rassehunde. :p
    Wir sehen hier fast nur Mischlinge.
    Schäferhunde? No.
    Dackel? Niente.
    Goldies? Nada!

    Die einzigen Rassen, die ich in den letzten 3 Monaten gesehen habe, waren: 1 Mini Aussie (black tri)
    1 Rotti
    1 Langhaar-Weimi (Mein Gott sind die schööööööön!)
    1 Fetter Labrador (choco)
    1 Flat Coated Retriever

    ...und da war ich echt verwundert.

    EDIT: ich hab letztens einen Irish Wolfhound gesehen. DA hab ich mich auch gewundert. Grad die Rassen, die man eher selten antrifft.

  • Zitat

    Ich würde gerne wieder einmal ein paar Pudel und den ein oder anderen Bobtail sehen :)

    musste herkommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!