Einmal Rasse - immer Rasse?
-
-
Zitat
Und
wenn man auf selbstbewusste Behäbigkeit steht,
dann mag das stimmen. Wenn man auf selbstbewusste
Agilität und Beweglichkeit, sowie extreme Funktionalität
mit äußerst robustem Nervenkostüm steht,
dann sieht die Sache schon anders aus.
Dann wählt man......?Genau.
Viele Grüße
Lassen wir den Presa raus, da kenne ich zu wenige.
Behäbigkeit?
Du kennst die falschen Hunde, du beschreibst da Staff&Co.Hier leben Riesenschnauzer, immer. Die passen einfach zu uns.
Andere Rassen sind nicht besser oder schlechter, sie sind anders. Und es gibt sicherlich Rassen, die würden genau so gut passen, wir haben nur keine Lust sie zu suchen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rasse? Mix? Klein? Groß? Langhaar? Kurzhaar? Schwarz? Weiß? Braun? Vollkommen egal
Einzig wichtig ist, dass der Hund aus dem Tierschutz kommt.
Und wenn wir uns für einen Hund entscheiden, dann zu 100%.
Egal, welche Baustellen da auf uns zukommen.
Bislang haben wir das zum Glück auch immer geschafft!Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Ich hatte früher "nur" Mischlinge, dann kam der erste Rassehund. Der Mops! Ich gebe gerne zu das diese Rasse mich begeistert und ich wohl ein Dauermopshalter geworden bin.
Mein Leben werde ich immer mit einem Mops teilen.
Im Moment habe ich 2 Möpse und einen Mischling.
Den Möpsen bleibe ich treu aber es ist auch immer Platz für eine andere Rasse oder einen Mischling!Ich hab auch zwei Möpse
Naja ich hab bisher immer Mixe gehabt,aber mein Traum ist ein Schäferhund,selbst bei den Mixen ist immer wieder Schäferhund drin
Also ich bin Dauerpendler innerhalb der FCI Gruppe 1,was anderes als FCI 1 kommt mir nicht ins Haus -
Nein!
Ersthund: Labradorhündin aus VDH-Zucht
Jetziger Hund: Epagneul Breton aus Spanien
Angepeilter Zweithund: Rassehund, da wir relativ sicher sein wollen, dass der Zweithund nicht jagt - da ist ein Überraschungspaket nicht das Richtige! Momentan tendieren wir zum DSH oder Belgischen SH.
-
Zitat
Im Moment habe ich 2 Möpse und einen Mischling.
Den Möpsen bleibe ich treu aber es ist auch immer Platz für eine andere Rasse oder einen Mischling!Dann pass mal auf, dass aus Deinen beiden Möpsen nicht eines Tages ein ganzes Gesäuge wird
.
-
-
Zitat
Angepeilter Zweithund: Rassehund, da wir relativ sicher sein wollen, dass der Zweithund nicht jagt - da ist ein Überraschungspaket nicht das Richtige! Momentan tendieren wir zum DSH oder Belgischen SH.
Denn mal viel Erfolg! Du kannst aus jedem Hund einen Jagdhund machen. Und manchmal, wie bei meinen Schäferhunden, sitzt der Jagdtrieb auch in den Hunden drin und muss gar nicht erst geweckt werden. Aber auch daran kann man arbeiten, was nicht zuletzt jagdlich geführte Jagdhunde beweisen
.
-
Zitat
Einzig wichtig ist, dass der Hund aus dem Tierschutz kommt.Das unterschreibe ich genau so!
Meine Hunde sind Mischlinge aus dem TS und ich persönlich würde mir niemals einen Rassehund zulegen.
(Nicht falsch verstehen, ich respektiere durchaus auch andere Meinungen!
)
-
Erster Hund Mischling, Zweiter Hund Mischling
Ich würde niemals behaupten ich würde mir nur Mischlinge ins Haus holen, genauso wenig dass ich mich nur auf eine Rasse festlege.
Wenns klick macht, dann machts klick
Ich würde mir jedoch eher einen Hund ausm TS holen als vom Züchter aber das ist jedem selbst überlassen.
Das Einzige was ich weiß: I-wann zieht ein Bulli ein
-
Habe jetzt eine Mischlingshündin, die aus 50% bayerischem Gebirgsschweißhund besteht und das ist auch die Rasse die nächstes spätestens übernächstes Jahr bei uns als Zweithund einzieht! Habe mich durch meine Hündin absolut in die Rasse verliebt
Hatte schon mal andere Jagdhunde ins Auge gefasst (Weimaraner z.B.) aber keiner hat mich so überzeugt wie diese Rasse, die auch vom Charakter absolut zu mir passt. -
Zitat
Denn mal viel Erfolg! Du kannst aus jedem Hund einen Jagdhund machen. Und manchmal, wie bei meinen Schäferhunden, sitzt der Jagdtrieb auch in den Hunden drin und muss gar nicht erst geweckt werden. Aber auch daran kann man arbeiten, was nicht zuletzt jagdlich geführte Jagdhunde beweisen
.
Jeder Hund hat einen gewissen Jagdtrieb. Aber es ist wohl ein gewisser Unterschied zwischen SH und einem Hund wie meinem Epagneul ;). Ich hab jedenfalls noch keinen SH stöbernd und vorstehend im Unterholz gesehen.Und auch jagdlich geführte Jagdhunde sind nicht 100pro abrufbar, im Gegenteil. Nur, von den Jägern wird das selbstständige Stöbern, Schweißfährten aufnehmen etc gefordert, von uns als Ottonormal-HH nicht. Ich war in vielen Hundeschulen, u.a. in einer speziell für Jagdhunde, aber auch da sind nicht alle Hunde abrufbar geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!