Die zehn meistverbreiteten Ernährungsirrtümer
-
-
Zitat
Genau das meine ich. Und dann noch sponsored by RC, die nun auch nicht garde das beste Futter herstellen.
Da wird eben Fertigfutter als allseligmachendes Heilmittel angepriesen. Unerfahren HH lesen das und denken auch noch, nur weils HuFu teuer ist, lebt der Hudn ewig (überspitzt formuliert). das kanns ja nu echt nciht sein.
Ich bin der Meinung, Überzeugung was auch immer, dass Barfen immernoch besser ist als 12 Jahre eines Hudnelebens nur Fertigfutter.
Ich kenne die Problematik beim BARF, aber trotzdem: Bevor ich meinem Hund RC oder andere negativ behaftete Marken kaufe, barfe ich ihn lieber.
Je nachdem, was man unter "Barfen" versteht, wird ein Hund mit beinahe jedem Fertigfutter ausgewogener ernährt.
Ich bin ja nun wirklich bekennender Fan vom Frischfutter. Und das wird sich auch nicht ändern.
Aber falsch verstandenes Frischfutter macht so schnell krank, so schnell schaffen es Konservierungsstoffe oder Abfälle im FeFu nicht.
Aber ich stimme natürlich dahingehend zu, dass richtig gemachtes Frischfutter auch in meinen Augen die mit abstand beste Ernährung ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die zehn meistverbreiteten Ernährungsirrtümer schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mich stört einfach am meisten auf der Seite, dass es von RC gesponsort wird.
Und das garnicht darauf eingegangen wird, dass Farb, Geruch, Konservierungsstoffe etc vielen Sorten von HuFu beigemengt werden...
Ich find das irgendwie auch bescheuert, dass zB Knochen nicht verfüttert werden sollen... ach, jetzt ernähre ich mein Hund also schlecht, weil er die Hühnerkeule MIT Knochen fressen darf?
Ich finde das ganze viel zu einseitig beschrieben. Wenigstens ein Link zu einer guten BARF Infoseite hätte drin sein können.
Aber dann kaufen vielleicht noch weniger Leute Fertigfutter?!
-
Sieh's doch positiv: es steht dick und fett drüber, wer der Sponsor ist und manchem wird das vielleicht die Augen öffnen und sich darüber hinaus über das Thema belesen. Schlimmer wär's wenn's nicht da stünde :^^:
-
Aber mal im Ernst: Auf keiner Barf-Huldiger-Seite steht ein Link zu Fertigfutter, was auch gut ist.
Es ist nun mal so, dass unglaublich gerne schwarz-weiß gemalt wird. Egal, auf welcher Seite man steht.
-
Zitat
Ich find das irgendwie auch bescheuert, dass zB Knochen nicht verfüttert werden sollen... ach, jetzt ernähre ich mein Hund also schlecht, weil er die Hühnerkeule MIT Knochen fressen darf?
Es steht doch gar nicht, dass man das nicht tun darf, es steht bloss, dass Hunde keine Knochen brauchen, und es wird auf die durchaus vorhandenen Risiken der Knochenfütterung hingewiesen. Wenn man das Risiko in Kauf nehmen will, ist doch gut? -
-
Zitat
Aber mal im Ernst: Auf keiner Barf-Huldiger-Seite steht ein Link zu Fertigfutter, was auch gut ist.
Es ist nun mal so, dass unglaublich gerne schwarz-weiß gemalt wird. Egal, auf welcher Seite man steht.
Ja, dem ist leider so... :/
Dabei gibs auch teilbarfen...
-
Also vergesst es Leute, diese Firmen wie RC sind einfach zu gross und stecken zuviel Geld in ihre Werbung, um den Leuten weiss zu machen ihr Futter wäre das non plus ultra. Kenn´ jemand der für RC arbeitet und der leiert einem das Blaue vom Himmel runter, die werden mit Sicherheit darauf geschult, da kommt man gar nicht gegen an.
Für mich sieht es im Moment so aus: je mehr Hochglanzwerbung, desto schlechter das Futter selber. -
Kann dir nur zustimmen!
Solche Leute bekommen zudem vermutlich ne Gehirnwäscher oder sowas in der art. Wie sonst ist es zu erklären, dass alle Nachteile bei gewissen Futtersorten einfach ausgeblndet werden?
-
Naja, das mit den Knochen ist ja auch so eine Sache. Angenommen ich wäre jetzt reiner Fertigfütterer, würde Knochen so nebenbei geben, sagen wir 3-4 Woche, so als Ersatz für irgendwelche Kauartikel. Wären die Knochen dann nicht unpassen bzw. unangebracht?
Das ganze Problem hierbei ist, dass jeder Satz verdreht wird (oder so verdreht werden kann) und somit alles richtig und falsch ist.
ZitatWie jetzt?! Echt?!
Zumindest meine *hihi*
-
Hi,
bei der Herstellung von Tiernahrung dominieren alle marktführenden Konzerne wie Mars, Nestlè oder Colgate-Palmolive. Jeder dieser Konzerne verfügt über verschiedene Tierfuttermarken.....und einen globalen Umsatz von vielen Milliarden Dollar...... und die können sich eigentlich ALLES leisten: Medienspektakel, teure Werbung, gute Beziehungen zur Pharmaindustrie und der VeterinärschaftDie Forschung über Haustierernährung und ernährungsbedingte Krankheiten bei Hund und Katz` wird z.B. ausschließlich von der Tierfutterindustrie finanziert.....mit eben diesen "lustigen" Resultaten
Wenn man sich gut darüber informiert hat, ist alles halb so schlimm.....und man sieht`s gelassener
Hier noch was zum Lachen.......besonders das nette "Werbegeschenk"!!
Also ...da hätte ich jetzt mehr erwartet -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!