Bouvier beißt Zwergpudel tot,Haftungsverteilung 50/50?

  • Hallo an alle,


    Frage : Wie kann ich der Versicherung verständlich machen , das es durchaus ein anderes Haftungsverteilung vorliegt, da ein Bouvier erheblich größer ist als ein Zwergpudel? Wie sind da meine Chancen?
    Vorfall :Meine Freundin geht mit ihrem 10 Monate alten Zwergpudel spazieren und trift im Wald auf einen Bouvier. Beide unangeleint. Bovier beißt Zwergpudel tot. (Details dazu interesiert die Versicherung nicht).
    Versicherung des Bouvierhalters: Zahlt nur die Hälfte (Betrag für einen neuen Zwergpudel) da die Haftungsverteilung bei nicht angeleiten Hunden bei 50/50 liegt. Ende!
    Allerdings habe ich "gehört" das bei so einen gravierenden Größenunterschied bei den Hunden eine andere Haftungsverteilung vorliegen sollte.


    Wie mache ich das bei der Versicherung geltend?
    Freue mich wenn ich viele Anregungen und Antworten bekomme.


    Gruß Kerry

  • Ich kann dir nur sagen, daß es bei mir ebenso war. 50/50.


    Mein Pudelchen konnte auch gegen einen Schäferhund nichts ausrichten und wäre fast gestorben.
    Beide waren nicht an der Leine.

  • ich denke auch dass das schlecht aussieht. Hund bleibt Hund, solang er nicht von irgendeinem Land als "gefährlich" eingestuft wird.


    Aber frag zur Sicherheit nochmal bei einem Anwalt, der sich in dem Bereich auskennt, nach.

  • In meinem Fall waren beide Hunde angeleint, mein Rüde aber gut 20kg schwerer und auch etwas größer. Die Verteilung war dadurch bei 2/3 bei mir, 1/3 beim anderen Hund. Aber eben angeleint.

  • Huhu,


    ich meine mich daran zu erinnern, dass ich hier im Forum erst kürzlich über einen Thread gestolpert bin wo es recht ähnlich war (der gebissene Hund wurde allerdings "nur" gebissen und lebt) und die Halterin ist vor Gericht gezogen - es blieb bei 50/50, ich befürchte also, dass die Aussichten eher nicht so rosig sind... Was spricht denn der Halter des Beissers? Ist er einsichtig oder eher nicht?


    LG
    Shalea

  • also sorry,


    aber was hat denn die größe damit zu tun :???: ?! nur weil ein hund größer ist, ist er gleich potentiell gefährlicher und dadurch "teurer"?! das ist jawohl nicht euer ernst?


    so leid mir das tut, aber ich als großhundehalter würde mich vehement wehren, dass man mir einfach den großteil der rechnung aufbrummt! das hat doch nichts mit der größe zu tun!!! :zensur:

  • Zitat

    so leid mir das tut, aber ich als großhundehalter würde mich vehement wehren, dass man mir einfach den großteil der rechnung aufbrummt! das hat doch nichts mit der größe zu tun!!! :zensur:


    Oh nee....ich als Grosshundehalter wuerde beschaemt und ohne Murren zahlen wenn mein Hund einen fremden Hund toeten wuerde....egal wie die rechtliche Seite aussieht.

  • Huhu,


    Zitat


    so leid mir das tut, aber ich als großhundehalter würde mich vehement wehren, dass man mir einfach den großteil der rechnung aufbrummt! das hat doch nichts mit der größe zu tun!!! :zensur:


    das würd ich so nicht sagen - und das auch als Halterin zweier größerer Hunde. Wenn mein Goldie nen Chihuahua-Welpen beißt hat der Mini eher schlechte Karten und eigentlich überhaupt keine Chance sich zu wehren...


    tagakm:
    :gut: Sehe ich auch so!


    LG
    Shalea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!