Bouvier beißt Zwergpudel tot,Haftungsverteilung 50/50?

  • Zitat

    Oh nee....ich als Grosshundehalter wuerde beschaemt und ohne Murren zahlen wenn mein Hund einen fremden Hund toeten wuerde....egal wie die rechtliche Seite aussieht.

    :gut: ganz genau :gut:

  • Ich sehe da schon einen Unterschied, wenn die Größenverhältnisse sehr unterschiedlich sind.
    Es gibt zwar die Tiergefahr, aber die gefahr die von einem Kleinhund ausgeht, ist anders als bei einem deutlich größeren Hund.

    Zitat

    Kommt es zu einer Rauferei zwischen zwei freilaufenden, nicht angeleinten Hunden, so spielt der Größenunterschied bei Hunden eine Rolle! Die von einem großen Hund ausgehende Gefahr ist größer, als die von einem kleinen Hund ausgehende Gefahr. (AG München 242 C 31835/01)


    Quelle: http://www.kanzlei-spierling.de/course3.html

    Ich habe eher große Vertreter und ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen einer Rauferei mit einem etwa gleichgroßen und einem winzigen Hund.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hey,

    ich habe selbst bei einem gleich großen Rüden die kompletten TA-Kosten übernommen, als mein Hund mit dem Zahn hängen blieb und er ihm die Pfote etwa 7cm aufgeschlitzt hatte. Mein Hund war der Verursacher des Schadens und somit war die Sache für mich geklärt!
    Aber hier geht es nicht nur um einen Riss in der Pfote - hier geht es um die Tötung eines Hundes! Ein Lebewesen kann man ohnehin nicht ersetzen, aber sich dann auch noch zu sträuben, die kompletten Kosten zu übernehmen, find ich schon hart!

    Ehrlich gesagt glaube ich, manche hätten hierzu plötzlich eine ganz andere Einstellung, ginge es um den eigenen Hund!

    LG
    Shalea

  • Oh nee....ich als Grosshundehalter wuerde beschaemt und ohne Murren zahlen wenn mein Hund einen fremden Hund toeten wuerde....egal wie die rechtliche Seite aussieht.[/quote]


    Genau so sehe ich das auch. :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    nur aufgrund der größe würde ich da nicht einsehen etwas zu zahlen, mal ganz abgesehen davon, dass ich in so einer situation so oder so nicht wirklich zahlen würde wollen!

    vielleicht haste dich unglücklich ausgedrückt, aber ich versteh das nicht so ganz, du würdest nach einer beißerei nicht zahlen wollen?

    an die ts: wie kam es zu diesem vorfall? das ist ja furchtbar! der kleine pudel tut mir leid.

  • Zitat

    vielleicht haste dich unglücklich ausgedrückt, aber ich versteh das nicht so ganz, du würdest nach einer beißerei nicht zahlen wollen?

    an die ts: wie kam es zu diesem vorfall? das ist ja furchtbar! der kleine pudel tut mir leid.

    in dem genannten beispiel würde ich nicht zahlen wollen, also wenn zuerst ein kleinhund meint yamiq dürfe man beißen, er darf sich aber nicht wehren und das hatte ich an der leine schon leider viel zu oft! nein, da sähe ich nicht ein da für eventuelle schäden zu zahlen, denn es tut mir leid, aber 90% aller kleinshthunde die wir treffen haben scheinbar einen "freifahrtschein" und das unterstütze ich keineswegs :zensur:

    das resultiert einfach aus meiner bisherigen erfahrung, denn bisswunden von kleinsthunden an yamiq wollte hier noch nie jemand übernehmen, denn "das sind doch nur kratzer! da tun sie einfach salbe drauf und gut ist!" und mit dieser einstellung möchte ICH kleinhundhalter nicht noch bestärken, tut mir leid, aber auf das thema bin ich gar nicht gut zu sprechen!

    wenn's wirklich so wäre, dass sich yamiq mit irgendeinem anderen hund wirklich in die wolle bekommt ohne ersichtlichen grund, dann würde ich natürlich zahlen, gleiches wenn er einfach zubeißt ohne grund. allerdings eben nicht, wenn er angefallen wird und sich wehrt und betreffender halter meint, nur weil yamiq groß ist und mehr schaden anrichtet muss ich alles zahlen! da hört's einfach für mich auf :ka:

  • Hi,

    Zitat


    in dem genannten beispiel würde ich nicht zahlen wollen, also wenn zuerst ein kleinhund meint yamiq dürfe man beißen, er darf sich aber nicht wehren

    vielleicht hab ich's ja überlesen, aber es stand meiner Meinung nach weder bei dem Pudel-Beispiel noch bei dem Beispiel mit Shiva dabei, dass der kleine Hund angefangen hat - und egal wie es ist, du hast das Recht in dem Fall einfach nicht auf deiner Seite. Und nochmal: Dein Hund kann ne ganze Ecke mehr Schaden anrichten als ein kleiner Hund. Damit will ich kleinen Hunden keinen Freifahrtsschein ausstellen, aber es ist nun mal Fakt!

    LG
    Shalea

  • Zitat

    in dem genannten beispiel würde ich nicht zahlen wollen, also wenn zuerst ein kleinhund meint yamiq dürfe man beißen, er darf sich aber nicht wehren und das hatte ich an der leine schon leider viel zu oft!

    Da liegt es doch rein am Hundehalter/Fuehrer dies zu unterbinden.....ich lasse es auch nicht zu das meine Grossen von Minis koerperlich angegangen werden....da muss sich Mini erstmal mit mir auseinander setzen bevor er zu meinem Hund gelangt. Aber egal wie ein Hund ( ob Mini oder Grossformat) auf meine Hunde zugeht lasse ich nicht zu das meine Viecher sich koerperlich zur Wehr setzen muessen und das es zu koerperlichen Schaeden an einem Hund kommt.

  • Zitat

    Da liegt es doch rein am Hundehalter/Fuehrer dies zu unterbinden.....ich lasse es auch nicht zu das meine Grossen von Minis koerperlich angegangen werden....da muss sich Mini erstmal mit mir auseinander setzen bevor er zu meinem Hund gelangt. Aber egal wie ein Hund ( ob Mini oder Grossformat) auf meine Hunde zugeht lasse ich nicht zu das meine Viecher sich koerperlich zur Wehr setzen muessen und das es zu koerperlichen Schaeden an einem Hund kommt.

    das klappt aber hier nicht! ich wohne in der stadt, hier laufen ständig hunde rum und mittlerweile hasst yamiq alles kleine (wegen dieser vorfälle) ich kann weder kategorisch alles kleine mal eben wegtreten weil's uns zu nahe kommt, noch könnte ich anderweitig eingreifen, weil yamiq mittlerweile einfach zuschnappt wenn sich ihm was ohne zuvoriges kennenlernen nähert! da hängt mir mein hund in der leine wie sonst was, die HH des kleinen interessiert das herzlich wenig, wenn sie denn überhaupt anwesend sind, denn viele lassen ihre hunde hier einfach so alleine gassi gehen und selbst wenn der HH anwesend ist, griff noch keiner ein, denn "dann hat er pech gehabt wenn ihrer ihn erwischt! dann lernt er endlich mal nicht so aufdringlich zu sein!"
    wenn yamiq aber wirklich mal einen erwischen würde, dann glaube ich nicht, dass die leute das noch so nett finden würden :ka:

    die einzige chance die ich habe ist dem aus dem weg zu gehen, sprich wenn ich schon sehe da läuft wieder einer unangeleint rum, dann weiche ich aus. aber das bringt auch nichts wenn die hunde uns verfolgen! und einen hund einfach wegtreten mache ich nicht :|

  • Zitat

    und einen hund einfach wegtreten mache ich nicht :|

    Ich hab' auch noch keine fremden Hunde weg getreten....aber mir doch schon den ein oder anderen ganz dreisten Aufdringling gekrallt wenn er sich ohne koerperliche Einwirkung nicht hat imponieren lassen Abstand von uns zu halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!