Bouvier beißt Zwergpudel tot,Haftungsverteilung 50/50?

  • Ich glaub, man muss hier zwischen Recht und Gerechtigkeit unterscheiden. Beim Recht muss die Versicherung 'objektiven' Regelungen unterliegen und die wurden ja z.B. von Schnauzermädel genannt.

    Gerecht ist die Sache nicht, aber da liegt es am HH dafür gerade zu stehen und zwar ohne rechtliche Verpflichtung, wohl aber menschliche.

    Auch ein sehr großer Hund kann seine Beißkraft gezielt einsetzen - ganz normal klingt es für mich nicht, wenn der Kleinhund ursächlich durch den Biss (also nicht etwa am Schock) verstirbt.

    Dass Kleinhunde ebenso wenig wie große Hunde Freifahrtscheine für saumäßiges Benehmen haben, versteht sich hoffentlich von allein.

  • Hallo,
    danke für eure Meinungen,
    leider ist der andere Hundehalter nicht einsichtig, im Gegenteil er hat sehr aggressiv reagiert und meinte er hätte jetzt nichts mehr damit zu tun, ist halt Versicherungssache.

    LG
    Kerry

    Vielleicht nur zum besseren Verständnis mal kurz die Situation:
    beide Hunde sind sich schon einmal begegnet ohne irgendwelche Probleme, beim besagten zweiten Treffen haben die beiden sich beschnüffelt und der kleine Pudel meiner Freundin hat sich unterworfen (so heißt das wohl?) also auf den Rücken gelegt und nichts weiter getan, ohne Vorwarnung hat der Bouvier den Hund gepackt geschüttelt und ist mit ihr weggelaufen,es war kein Eingreifen möglich. Nach nur max. 1min. kam der Bouvier ohne Hund wieder, der kleine Pudel wurde dann von 2 Männern die in der Nähe waren tot und fast zerfleischt aufgefunden.
    Meine Freundin wird nicht klagen , sie steht immer noch unter Schock und mußte ärztlich behandelt werden.
    LG
    Kerry

  • Kann man das belegen? Mit Zeugen?

    Denn wenn das so abgelaufen ist, dann hat der Große in meinen Augen einen Sockenschuss weg. Da war ja keine Jagdsituation oder Ähnliches im Gange.

    Der Große kann ja jederzeit wieder auf einen Zwerg treffen. Der braucht einen Maulkorb. Also wenigstens beim Ordnungsamt würde ich da vorstellig werden.

  • Hallo nocte,

    beim Ordnungsamt waren wir, auf Anraten des TA der den toten Pudel entsorgt ha,t diese sagten das die Angelegenheit zum Veterinäramt weitergeleitet würde. Welche Konsequenzen dies für den Halter oder den Hund hat weiß ich nicht.
    Zeugen vom Vorfall gibt es nicht ausser den beiden Haltern. Der Bouvier war allerdings mit der erw. Tochter des Halters unterwegs.
    Die beiden Männer waren vom nahegelegenen Tennisplatz und haben den Vorfall selbst nicht mitbekommen,sie wurden nur durch das Weinen meiner Freundin und das Rufen der anderen Halterin aufmerksam.

    LG
    Kerry

  • Zitat

    beim Ordnungsamt waren wir, auf Anraten des TA der den toten Pudel entsorgt ha,t diese sagten das die Angelegenheit zum Veterinäramt weitergeleitet würde. Welche Konsequenzen dies für den Halter oder den Hund hat weiß ich nicht.

    Ich würde den TA um einen kurzen Schrieb bitten, wie der Hund aussah, als er bei ihm eintraf und den ans Veterinäramt weiterleiten.

  • hi,

    das ist eine Überlegung wert,
    mein Gedanke ist noch das wohl jetzt eine Schwelle überschritten ist , denn vom Hund totbeissen bis zum Menschen beissen ist nun nicht mehr so weit. Möchte aber keinem Hund unrecht tun, denn ich hoffe doch das das eine Ausnahme war.
    Und ich mag immer noch Hunde ob groß oder klein.

    Gruß
    Kerry

  • Hi kerryh,

    mh nun ja, ob er einen Menschen beißen würde, kann ich nicht beurteilen, aber ich finde, dass auch andere Hunde vor diesem Hund geschützt werden müssen. Das was du da beschrieben hast, ist nicht ansatzweise normal und wäre ich der Besitzer des Hundes, würde dieser künftig nur noch mit Maulkorb draußen Gassi gehen - zudem würde ich den Hund begutachten lassen...

    LG
    Shalea

  • Hallo,
    ich habe nun erfahren das der Bouvier gestern eine Katze totgebissen hat, ich finde das nun wirklich nicht mehr normal!!
    Alle Vorfälle wurden weitergeleitet und der Halter mußte zu einer Prüfung mit dem Hund, die Tierärztin hatte sich selbst mit dem Amt in Verbindung gesetzt weil der kleine Pudel eben so zugerichtet war, ich wußte das nicht. Sie tat es weil sie den Hund in Behandlung hatte und ihn kennt sie hat ihn als sehr aggressiv beschrieben.
    Mir persönlich tut die ganze Sache sehr leid auch der Bouvier tut mir leid denn mit Sicherheit ist das Ganze ein Erziehungsfehler des Halters.
    Meine Freundin hatte der Versicherung noch einmal geschrieben wegen des Größenunterschiedes der Hunde und ich bin doch sehr erfreut das die Versicherung ohne weiteren Kommentar einen Scheck geschickt hat so das eine Regelung von 75/25 zu verrechnen war.
    Übrigends hat meine Freundin seit Freitag einen neuen Zwergpudel 9 Wochen alt und zuckersüß. Gesundheitlich tut ihr die kleine Maus sehr gut.

    LG
    Kerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!