Hund weißt Kind zurecht?
-
-
Ich zerbreche mir seit gestern den Kopf über ein Ereignis und komme dabei irgendwie nicht mit mir ins 'Reine'.
Folgendes ist gestern Abend bei uns passiert.Ich war mit Pipi (Pumi-Mix 7 Jahre) im Flur (etwa um 22 Uhr) und hab aus langeweile Tricks geübt. Kurz nachdem wir angefangen haben, stand meine Tochter (3 Jahre) da, ist wach geworden und musste dringend für kleine Königstiger. Ich hab also unsere 'Übungen' abgebrochen und bin mit ihr auf die Toilette.
Als wir wiederkamen ist meine Kleine (natürlich total verpennt) wieder Richtung Schlafzimmer gerannt und hat die Pipi total übersehen.
Diese saß nämlich in der Türschwelle, genau im Schatten vom Sessel welcher im Flur steht und hat gewartet. Und ganz ehrlich, ich hab den schwarzen Hund da auch nicht gesehen.
Egal, Pipi ist natürlich nicht aus dem Weg gegangen, und mein Töchterchen lief direkt in sie rein und flog kräftigst auf sie drauf.
Pipi ist natürlich total erschrocken, rausgeschlüpft, hat laut und bestimmt geknurrt und Kind 'festgehalten'. Sie hat ihr offenes Maul seitlich an ihre Wange gedrückt - NICHT gebissen oder geschnappt...lediglich seitlich dagegen gedrückt, sodass die Kleine im Türstock mit der einen Kopfseite den Türstock berührt hat und auf der anderen Seite Pipi war.
Das alles waren etwa 2-3 Sekunden.
Ich hab ganz ruhig (ich war innerlich wirklich total ruhig, nur erschrocken) 'Jetzt is gut!' gesagt und Pipi ließ unverzüglich ab. Sofort, stark schwanzwedelnd (leicht unsicher) ist sie weg, hat aber der Kleinen nochmal übers Gesicht geschleckt.
Meine Kleine hat während des 'festhaltens' keinen Mucks gemacht, als Pipi von ihr weg ist, hab ich sie erstmal hingestellt und dann hat sie natürlich auch angefangen zu weinen.
Ich hab ihr erklärt, dass die Pipi ihr nix tun wollte und sie nur genauso erschrocken ist, wie sie selbst. Dass sie eben die Augen aufmachen muss (so wie ich auch), und nicht einfach losrennen.
Sie hat auch sofort aufgehört zu weinen und ist zu Pipi hin, hat sie gestreichelt und 'Entschuldigung' gesagt, Pipi war ganz normal zu ihr, hat gewedelt und sie nochmal abgeschlabbert. Dann ist die Kleine ins Bett.Das war eine dermaßen blöde Sitution, weil wir eben beide die Pipi nicht gesehen haben, und sowas ja doch mal passieren kann, wenn man ein verpenntes Kind und einen sturen Hund hat, der nicht aus dem Weg geht.
Wobei ich glaube, Pipi hat auch nicht wirklich realisiert das die Kleine grad in sie reinläuft, sie ist einfach nur total erschrocken, hat auch nur den einen 'bestimmten' Knurrer, weder geschnappt noch gebissen, nur eben 'festgehalten' (ohne Zähne!).
Nun zerbeche ich mir eben den Kopf. Ich weiß, ich darf Pipi natürlich in so einer Situation nicht schimpfen - habe ich ja auch nicht. Ich hätte diese Situation vermeiden müssen, es gar nicht dazu kommen lassen dürfen.
Dennoch bin ich der Meinung, Pipi hat gut und souverän reagiert. Hätte nicht sein müssen, aber es ist nunmal passiert.Meine Kleine hat nun natürlich keine Angst, sie geht normal mit den Hunden um, lässt sie in Ruhe wenn sie fressen oder schlafen, und wenn die Hunde wach sind, nimmt sie gerne Leckerlies und lässt sie was dafür machen. Heute hat sie auch gefragt, ob sie Leckerlies haben darf und mit der Pipi 'üben' darf. Ist dann gut 15 Minuten im Flur gewesen und hat Pipi 'sitz', 'platz', 'Pfote' und 'krabbeln' lassen. Beide gehen völlig normal miteinander um.
Hunde und Kind haben einen gesunden Respekt voreinander, d.h. mein Kind weiß, das wann Hunde ihre Ruhe haben wollen, bedrängt sie nicht, nervt oder ärgert sie nicht.
Und Pipi geht lieber, wenn die Kleine wild ist und rumrennt oder laut ist. Chui ist das egal, der ist lieber mittendrin als nur dabei und blödelt dann mit der Kleinen rum oder schlabbert sie ab.Dennoch zerbreche ich mir nun eben den Kopf, ob ich richtig reagiert habe, ob ich es meiner Kleinen richtig Erklärt habe, ob ich Pipi gegenüber Richtig reagiert habe.
Natürlich hätte das nicht passieren müssen und ich werde künftig ein Auge auf alle dunklen Ecken haben, in denen eventuelle Schwarze Hunde sitzen könnten, die man übersehen könnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das Verhältnis sonst zwischen den beiden ok ist, würde ich mir da keine Gedanken machen. War halt wirklich eine blöde Situation - für alle. Der Hund wird ebenso wenig damit gerechnet und sich ordentlich erschreckt haben. Und gerade, dass er Deiner Lütten anschließend noch durchs Gesicht geschleckt hat und unsicher abgedackelt ist, deute ich erst einmal so, dass er seinen Irrtum bemerkt und bedauert hat.
Mal ganz ehrlich, hättest Du da gelegen, wäre Deine Reaktion vielleicht ähnlich gewesen. Einfach reflexartig, ohne nachzudenken und ohne jede böse Absicht.
-
Zitat
Einfach reflexartig, ohne nachzudenken und ohne jede böse Absicht.
Genau so sehe ich es auch. Das war einfach ein Schreck und daraus resultierte die Abwehrreaktion.Das sie allerdings nicht zugebissen hat, sondern nur angedeutet finde ich sagt schon viel aus.
Einen Kopf mußt du dir darüber (finde ich) nicht machen. In Zukunft höchstens besser aufpassen und froh sein, daß du einen so tollen Hunde hast.
-
Sei stolz auf Deinen Hund und auf Dein Kind
Dass Pipi nicht zugebissen hat, zeigt auch, dass sie ganz sauber kommuniziert. Sicher war es nur der Schreckmoment.
-
Beide haben sich erschrocken.
Mach Dir weiter keine Gedanken, ich finde, Du hast richtig reagiert gegenüber dem Hund als auch dem Kind. -
-
Ich glaube , dass dein Hund wohl im Reflex eine Art Schnauzgriff machen wollte.......Hut ab, dass deine Kleine nix hat, dein Hund hat eine SUPER Beisshemmung........da kannst du Stolz drauf sein, vorallem finde ich es sehr aussagekräftig, dass dein Hund sofort danach der Kleinen übers Gesicht geleckt hat, um sie zu beschwichtigen, quasi.....alles okay, war nicht so gemeint
Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen brauchst....
LG
-
Ich finde auch, dass du richtig reagiert hast! Absolut besonnen und cool!
Respekt! Du hast Hund und Kind super aus der Situation heraus manövriert!
Ich denke, deine Pipi hat ihr einfach gezeigt, dass die Kleine vorsichtig sein muss ... auch wenn es keine Absicht gewesen ist! Solche Situationen können einfach immer wieder passieren!
Aber ich finde es wirklich toll, wie du Hunde und Kind aufeinander eingestimmt hast!
LG, Henni!
-
Ich glaube nicht, daß der Hund das Kind nicht hat kommen sehen !!! Sorry, aber so blind kann ein Hund nicht sein.
Was ich natürlich nicht weiß ist, ob der Hund die Möglichkeit gehabt hätte auszuweichen. Das wäre für mich die Lösung Nr. 1 gewesen, die ich vom Hund - rein durch die Erziehung, nicht durch natürliches Verhalten - erwartet hätte.
Daß sie das Kind, welches "unverschämt" in den Hund rennt, zurechtweist, ist auch Sicht des Hundes normal, auch die Intensität (spricht für einen normal sozialisierten, angepaßten Hund). Das anschließende durchs Gesicht lecken heißt allerdings nicht "Entschuldigung", sondern das war für den Hund ein abschließendes "Weißte Bescheid!" zur Verdeutlichung seiner Maßregelung.
Wärst du versehentlich in den Hund gelaufen, glaubste nicht, daß die an Seite gesprungen wäre ?
Mein Fazit:
Der Hund hätte ausweichen sollen (Lernziel), das Kind nicht in den Hund rennen (weiß es ja) und die Begegnung ist einfach "dumm gelaufen". Passiert aber und nun weißt du, daß dein Hund im Falle dessen maßregelnd eingreift, aus Hundesicht völlig normal.
Ich würds Glück im Unglück nennen, denn der Zahn hätte auch im Auge hängen bleiben können (Kinder haben nunmal kein flexibles, nachgebendes Welpenfell).Gruß, staffy
-
Puh *schweißvonderStirnwisch*
Jetzt bin ich beruhigt.Ja ich bin wirklich stolz auf meine Hunde, vor allem wenn man bedenkt das Pipi meine Kleine als Baby immer gruselig fand. Sie hat sie immer beäugt, als wüsste sie gar nicht, was DAS nun ist und ob das was tut.
Inzwischen weiß sie, dass DAS nichts tut, sondern meistens Leckerlies hat.Chui ist eh gaaanz cool, der lässt alles mit sich machen und macht mit der Kleinen auch jeden Blödsinn mit.
Als die Kleine von ihrem Daddy-Wochenende heimkam, haben sich beide Hunde sowas von gefreut, das hab ich noch nicht gesehen. Die sind um sie rumgestprungen und haben sie abgeschlabbert, dass die Kleine sich noch unausgezogen auf den Boden gesetzt hat und sie erstmal beide geschmust hat.
Chui setzt sich immer hin, meine Kleine setzt sich hinter ihn und umarmt ihr von hinten und küsst ihn auf den Kopf, während Chui den Kopf dreht und sie abschlabbert. DAS ist ein Bild für Götter, sie sehen immer alle total glücklich aus.Was Liebe ich diese Bande.
-
Zitat
Ich glaube nicht, daß der Hund das Kind nicht hat kommen sehen !!! Sorry, aber so blind kann ein Hund nicht sein.
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen...
Was ich natürlich nicht weiß ist, ob der Hund die Möglichkeit gehabt hätte auszuweichen. Das wäre für mich die Lösung Nr. 1 gewesen, die ich vom Hund - rein durch die Erziehung, nicht durch natürliches Verhalten - erwartet hätte.
Ja sie hätte die Möglichkeit gehabt einfach ins Wohnzimmer auszuweichen, oder in den Flur, sie saß ja genau im Türstock. Bei mir würde sie das sicher machen. Ich glaube nur, dass sie mehr oder minder dachte, die Kleine rennt an ihr vorbei...nur das die Kleine den Hund eben nicht gesehen und deshalb auch nicht ausgewichen.
Daß sie das Kind, welches "unverschämt" in den Hund rennt, zurechtweist, ist auch Sicht des Hundes normal, auch die Intensität (spricht für einen normal sozialisierten, angepaßten Hund). Das anschließende durchs Gesicht lecken heißt allerdings nicht "Entschuldigung", sondern das war für den Hund ein abschließendes "Weißte Bescheid!" zur Verdeutlichung seiner Maßregelung.
Naja selbst dann ist es ja halb so schlimm. Nachdem ich ja gepennt habe, blieb Pipi dann ja nix anderes übrig, als die Kleine zu schimpfen.
Wärst du versehentlich in den Hund gelaufen, glaubste nicht, daß die an Seite gesprungen wäre ?
Ja wäre sie sicher.
Nur ich kann mir schon vorstellen, dass Pipi die Kleine wirklich nicht gesehen hat, da, wie ich schon schrieb, Pipi im Schatten des Sessels im Türstock saß, und die Kleine mit ihren 90cm um den Sessel gerannt ist. Der Sessel ist uralt und schwer, dick und riesig. Und wenn sie drumherum war, war eben auch schon der Hund da.Mein Fazit:
Der Hund hätte ausweichen sollen (Lernziel), das Kind nicht in den Hund rennen (weiß es ja) und die Begegnung ist einfach "dumm gelaufen". Passiert aber und nun weißt du, daß dein Hund im Falle dessen maßregelnd eingreift, aus Hundesicht völlig normal.
Ich würds Glück im Unglück nennen, denn der Zahn hätte auch im Auge hängen bleiben können (Kinder haben nunmal kein flexibles, nachgebendes Welpenfell).Hätte natürlich nicht passieren sollen, aber war schwer zu vermeiden...weil da wars ja schon passiert. Ich werde in Zukunft alle Augen offen halten.
Wie gesagt, Pipi hatte ja keine Wahl, sie musste ja schimpfen, wenn Frauchen pennt.
Gruß, staffyDankeschön Staffy.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!