Hund weißt Kind zurecht?
-
-
Zitat
Das anschließende durchs Gesicht lecken heißt allerdings nicht "Entschuldigung", sondern das war für den Hund ein abschließendes "Weißte Bescheid!" zur Verdeutlichung seiner Maßregelung.
Das sehe ich anders, weil ich es anders kenne. Ich will mal eine ganz deutliche Situation beschreiben:
Hund mit Kauknochen auf dem Boden. Es existierte in diesem Moment um ihn herum nichts, die ganze Welt bestand nur aus ihm und seinem Knochen, so vertieft war er in sein Kauen. Ich kraulte den Hund am Fang und er knurrte. Gut, das wollen wir doch mal sehen. Also noch einmal am Fang gekrault, ein Knurren und sofort ein Schnappen nach meiner Hand (nein, nicht böse, es war auch nichts zu sehen, aber spüren konnte ich es wohl). Im selben Moment hatte er auch schon meinen linken Handrücken in den Rippen und hörte: "Ey, was soll denn das?" Ja, und wenn er dann gedurft hätte, wie er gewollt hatte, hätte er mich wohl bis ans Ende seiner Tage "weggeschleckt".
Ich weiß, dass Hunde grundsätzlich frei von Fehlern sind und sich niiiiemals irren (denken sie) :D. Aber ebenso habe ich feststellen müssen, dass Hunde sich für - nennen wir es ganz allgemein und wertfrei - begangenes Unrecht entschuldigen. Das ist auch gar nicht anders denkbar, wenn man im Sozialverband lebt. Da muss es Regeln, Recht und Unrecht geben. Und wenn es diese gibt, muss natürlich auch ein Rechts- bzw. Unrechtsbewusstsein vorhanden sein. Die logische und auch zu erwartende Reaktion auf begangenes Unrecht in Verbindung mit dem Unrechtsbewusstsein ist ja wohl in der Art: "Entschuldigung, kommt nicht wieder vor."
Ich bin ja manchmal anders als die Anderen. Aber ich denke, dass meine Entschuldigung, wenn ich dem Hund mal Unrecht getan habe (z.B. aus Versehen auf die Pfote getreten habe), in verbaler Form und einem Streicheln unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was Hunde in der gleichen Lage tun, und auch nicht von dem Verhalten, das die meisten Hundehalter in so einer Lage an den Tag legen. Was wir Menschen mit der Hand tun, macht der Hund eben mit der Zunge. Welche andere Möglichkeit hat er denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund weißt Kind zurecht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du vergleichst die Reaktion des Hundes nach einer von dir provozierten Aktion mit anschließendem "Rippenstoß" mit der oben genannten !!!????
Da gibts doch einen dezenten Unterschied ... lecken ist nicht gleich lecken, wie auch knurren nicht gleich knurren ist.
-
Nein, ich vergleiche nicht. Ich habe das Beispiel nur gewählt, weil es so schön deutlich ist. Der Rippenstoß war übrigens auch nur ein "Knuff", wie man ihn auch unter Menschen austeilt (und dazu sagt "Mensch, pass doch auf" ). Es war kein "Pass auf Freundchen"-Rippenstoß. Ich hoffe, der Unterschied ist verständlich
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!