Mal wieder Alphawurf --- er wird wohl ewig überleben
-
-
Hallo,
ZitatUnd tut sie es net oder brauch dafür 5 Minuten, dann kriegt die auch nen Anschiss.. ist aber in der "Lernphase" ja eindeutig kontraproduktiv .
genau das meinte ich...
Geht mir hier jetzt ja auch nicht ums Loben, und wenn ja, wann oder lieber nicht...
Ich hab mich halt auch gefragt, wieviele unwissende Ersthundehalter auf diesen Typen hören und es dann tatsächlich auch so machen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss sagen, ich bin stolz auf Deine Nachbarin
Trotz keiner vorhandenen Argumente (zumindest sind ihr da ja keine eingefallen) und der Tatsache dass sie den Hund ja noch nicht so lange hat, hat sie sich nicht überreden lassen
Das mit dem Loben und dabei meckern mache ich auch. Muss dabei selbst immer lachen
Gemeckert hab ich trotzdem manchmal. Allerdings in der Situation, in der sie nicht kommen wollte, also als sie noch weiter entfernt war und dafür umso mehr gelobt, als sie dann endlich bei mir war
-
Ich möchte nun bitte mal etwas grundlegenes zum Alphawurf sagen........
JA, es gibt IHN..........ABER .... nicht im eigenen Rudel-Familien-verbund, deshalb hat es nichts aber auch garnichts in der Hundeerziehung zu suchen !!!
.........einen Alphawurf macht ein ranghoher Hund wenn er es für nötig hält nur mit Rudelexternen Hunden....... dort kommt sogar ab und an ein aggressives Nackenschütteln zum Einsatz, welches ebenfalls niemals im Rudel zur Disziplinierung angewendet wird, deshalb hat dies ebenfalls nichts bei der Hundeerziehung zu suchen !
LG
-
Hallo Betty,
für Deine Nachbarin wäre der Superpfiff mit Sicherheit auch ne tolle Sache.
Dusty ist zwar ein Jäger, aber mit dem Pfiff ist sie sofort da.Gruß
Bianca -
Hallo,
Bianca, da hab ich doch tatsächlich schon mit ihr drüber gesprochen...
Sie war so begeistert, als ich auf'm Spaziergang mal die Pfeife einsetzen mußte (Ronja war zu weit weg). Sie fand das so toll, wie sie angedonnert kam.
Es gibt noch einige "Baustellen", an denen wir arbeiten (z.B. daß sie auf andere Hunde zurennt wie ne Bekloppte). Superpfiff werden wir auch trainieren.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Zitat
So Klugscheisser gibt's hier aber auch. Neulich erst wieder erlebt als sich einer meinen Hund gepackt hat und nach unten gedrückt hat, bzw es versucht hat.
Allerdings hat mir persönlich, ausser der eine, noch keiner zum Alphawurf geraten. Und eine, die selbst bei meinem Hund gealphat hat, hat heute noch ne Narbe von nem damals erst 5 Monate altem Rottweiler am Handgelenk. Tja.. so is dasWieso greift sich ein Fremder deinen Hund?
Also machen sie es doch auch mit Rottis...
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel! Schnell, viel und gezielt!
-
Zitat
So Klugscheisser gibt's hier aber auch. Neulich erst wieder erlebt als sich einer meinen Hund gepackt hat und nach unten gedrückt hat, bzw es versucht hat.
Da waere eine "Alpha-Rolle" dann mehr als angebracht....so jemanden wuerde ich Rollen bis es blaue Flecken braechte.
Niemand krallt sich einen meiner Hunde ungestraft :aufsmaul:
-
Zitat
Niemand krallt sich einen meiner Hunde ungestraft :aufsmaul:Kann ich mir bildlich vorstellen
-
Würde jemand meine Hunde (oder die, die ich grad ausführe) antatschen, wäre aber Holland in Not!
Notfalls würde ich körperlich meinen Standpunkt klarmachen. :zidane:
-
Zitat
Ich möchte nun bitte mal etwas grundlegenes zum Alphawurf sagen........
JA, es gibt IHN..........ABER .... nicht im eigenen Rudel-Familien-verbund, deshalb hat es nichts aber auch garnichts in der Hundeerziehung zu suchen !!!
.........einen Alphawurf macht ein ranghoher Hund wenn er es für nötig hält nur mit Rudelexternen Hunden....... dort kommt sogar ab und an ein aggressives Nackenschütteln zum Einsatz, welches ebenfalls niemals im Rudel zur Disziplinierung angewendet wird, deshalb hat dies ebenfalls nichts bei der Hundeerziehung zu suchen !
LG
Ich habe einen ranghohen Hund (was an sich schon nicht hinhaut, wenn es sich um externe Hunde geht, da es unter ihnen keine Rangordnung gibt) noch nie ein rangniederes Tier auf den Rücken werfen sehen. Ob nun im Rudel oder ausserhalb. Vielmehr hat sich das unterlegene Tier freiwillig auf den Rücken gedreht, wenn das dominantere Tier näher kam.
Mein Hund ist ein solcher Hund, der von vielen Hunden als der dominantere Rüde anerkannt wird. Ihm legen sie sich freiwillig vor die Pfoten. Auch im Semirudel legen sich die anderen freiwillig vor ihm hin. Er selber musste noch nie aktiv werden.
Auch bei sogenannten Commentkämpfen (Rüdenrangeleien) kam es nie zu einem Alphawurf. Das extremste was ich an Siegerpose gesehen habe, war die Pfote auf dem Rücken des Unterlegenen.Für mich ist diese Geste eine freiwillige Geste. Entweder der Hund erkennt die Dominanz des anderen an und legt sich freiwillig auf den Rücken (manche legen sich auch gar nicht auf den Rücken, sondern drücken sich auf den Boden und drehen nur den Vorderkörper zum Stärkeren) oder es gibt Stunk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!