Mal wieder Alphawurf --- er wird wohl ewig überleben
-
-
Hallo,
muß das hier mal loswerden...:
Meine Nachbarin ist ja Ersthundehalterin (Sunny, Podenco-Labbi-Mix, jetzt 8 Monate alt aus Griechenland, seit 2 Monaten hier).
Meine Nachbarin gibt sich riesige Mühe mit Sunny, fragt mich ständig Löcher in den Bauch und ich unterstütze sie bei der Erziehung und beim Aufbau einer Bindung bzw. Beziehung zu ihrem Hund.
In den zwei Monaten hat sie mächtig viel erreicht. Sunny ist ein toller Charakter, weich, liebenswert. lernfreudig, aber auch sehr sensibel. Sie wollte mal 2 Tage das K9 nicht anziehen, weil sie das Abreißen des Logos dolle erschreckt hatte.
Nun hab ich ihr geraten (und mit ihr gemeinsam geübt), sich zu verstecken, wenn Sunny auf Ruf nicht reagiert. Und hab ihr selbstverständlich gesagt, daß sie IMMER loben muß, wenn sie kommt. Klappt auch alles total prima, sie ist stolz auf Sunny und auch auf sich selbst. Sunny kann ohne Leine laufen, kommt immer zurück (manchmal später, aber sie kommt).
Gestern erzählt sie mir folgendes:
Sunny hatte ne Spur, ignorierte das "Hier!". Also hat sie sich versteckt und gewartet. Das beobachtete ein junger Mann auf ner Bank. Meine Nachbarin kam sich schon blöd vor, weil Sunny nicht hörte. Egal, sie wußte, wie sie sich verhalten muß. Nach ein paar Minuten kam Sunny dann auch und suchte. Meine Nachbarin sagte zu mir, sie hätte sie umbringen können...
...hat sie aber trotzdem gelobt. "Feiiiinnneee Sunnyyyyyyy, hast Du super gemacht, daß Du nicht gehört hast...Frauchen ist ja soooooooo saaauuueeer auf Dich, Du kleine feeeiiiiiiine Maus...!" Alles im fröhlich, quietschendem Ton. Sunny sich gefreut wie Bolle, daß sie Frauchen gefunden hat.
Nu kommt der Typ auf sie zu und klärt sie auf, sie hätte sich ja völlig falsch verhalten. Sie hätte den Hund im Nackenfell packen müssen, kräftig schütteln und dann auf den Boden drücken müssen, bis er sich auf den Rücken legt und ihn dann da festhalten. Der Hund müsse lernen, daß er nicht abhauen darf. Und so zeigt man ihm das...
Gottseidank weiß sie es besser, konnte aber nicht wirklich argumentieren. Hat es zwar versucht, ist dann aber doch lieber weiter gegangen.
Diese Praktiken werden wohl nie aussterben, einfach nur furchtbar.
Wenn man das so mit Sunny macht, dann würde sie sämtliches Vertrauen in ihre Halterin verlieren...geht gar nicht. Ich hatte richtig Gänsehaut, als sie mir das erzählte.
Liebe Grüße und danke für's Durchlesen...
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mal wieder Alphawurf --- er wird wohl ewig überleben schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Nach ein paar Minuten kam Sunny dann auch und suchte. Meine Nachbarin sagte zu mir, sie hätte sie umbringen können...
...hat sie aber trotzdem gelobt. "Feiiiinnneee Sunnyyyyyyy, hast Du super gemacht, daß Du nicht gehört hast...Frauchen ist ja soooooooo saaauuueeer auf Dich, Du kleine feeeiiiiiiine Maus...!" Alles im fröhlich, quietschendem Ton. Sunny sich gefreut wie Bolle, daß sie Frauchen gefunden hat.
SO GEIL
Zitat
Nu kommt der Typ auf sie zu und klärt sie auf, sie hätte sich ja völlig falsch verhalten. Sie hätte den Hund im Nackenfell packen müssen, kräftig schütteln und dann auf den Boden drücken müssen, bis er sich auf den Rücken legt und ihn dann da festhalten. Der Hund müsse lernen, daß er nicht abhauen darf. Und so zeigt man ihm das..."Und SOWAS muss ich mir EINUNDZWANZIGSTEN JAHRUNDERT anhören!" hätt ich geschrien und ihm dann vor die Füße gespuckt!!!!
:aufsmaul:
LG
-
Hallöchen,
so gibt es wohl immer Leute, die einem schlaue Tipps geben. Am besten Ohren auf Durchzug und schnell weg. Obwohl ich meinen Hund auch nicht in den höchsten Tönen gelobt hätte, wenn er sich erst nach eine Weile zu mir bemüht. Ich nehme ihn dann neutral an die Leine und gehe weiter. Dass ich mein Loben nicht Ernst meine trotzdem ich mir noch so viel Mühe gebe, nicht zu erkennen zu geben, dass ich meinen Hund eigentlich umbringen möchte, merkt er eh.Ich hatte heute auch so eine Situation:
Handwerker kommt, ich lasse meinen Hund nicht zu ihm hin und sage dem Handwerker, er möge ihn bitte nicht beachten, mein Hund neigt zum Anspringen und ich möchte das nicht. Er gab mir daraufhin den Tipp, dem Hund nur kräftig auf die Pfoten zu treten, dann wird er es schon lassen.
Jaja, aha, hmm, nein danke.LG.
-
Ich frage mich ja immer, ob die das mit nem AmStaff auch so machen würden
Ich muss mir sowas auch imemrzu anhören. Und ich habe einen Jack Russel Dackel mix.
Ich frage dann ja die "Besserwisser" nach ihrem dämlichen Kommentaren auch immer:
"Würden sie das auch bei einem Rottweiler machen?"
Und poche einfach mal auf die weitere Dummheit der Leute. Ich hab nichts gegen Rottis, aber vor denen haben andere nunmal merh respekt als vor Wadenzwickern oder zumindest großen, fluffigen und süßen Hunden
Zitat"Und SOWAS muss ich mir EINUNDZWANZIGSTEN JAHRUNDERT anhören!" hätt ich geschrien und ihm dann vor die Füße gespuckt!!!!
:aufsmaul:
LG
-
Was er beschreibt, hat mit dem sog. Alphawurf nichts zu tun, aber lassen wir das.
Im Übrigen gibt es viele dieser Idioten, ich habe eine Hündin, die zieht wie ein Ochse, am Roller oder TW ist das sehr erwünscht, aber an der Leine, grauenhaft, habe es auch mit Trainer nicht geschafft ihr das auszutreiben. Aber das ist ein anderes Thema.
Kommt ein anderer HH auf uns zu und meint mit einem Stachelhalsband hätte ich das im Nu im Griff, meine kleine süße Maus am Stachelhalsband :zensur: , die Leute haben echt Ideen
.
-
-
[quote="TiffanyLillyana"]Ich frage mich ja immer, ob die das mit nem AmStaff auch so machen würden
Ich muss mir sowas auch imemrzu anhören. Und ich habe einen Jack Russel Dackel mix.
Ich frage dann ja die "Besserwisser" nach ihrem dämlichen Kommentaren auch immer:
"Würden sie das auch bei einem Rottweiler machen?"
Und poche einfach mal auf die weitere Dummheit der Leute. Ich hab nichts gegen Rottis, aber vor denen haben andere nunmal merh respekt als vor Wadenzwickern oder zumindest großen, fluffigen und süßen Hunden
[quote="blackbetty"]
Ich weiß wie du das meinst, die Gedanken kommen mir dann auch immer.
Zu mir hat das noch niemand gesagt, warum wohl
-
Hallo,
ich hatte ihr mal den Tip gegeben, ihren Frust beim Loben rauszulassen.
Ich habe das auch gemacht (heute sitzt der Rückruf zu 98%, da ist es selten nötig). Die Leute halten einen für bescheuert, aber mein Hund (und auch Sunny) nehmen nur die freudige Tonlage wahr und freuen sich über's "Lob".
Wir haben hier auch ein Hunderudel, die eigentlich immer zusammen gehen. Das sind auch so "Klugscheißer" (sorry). Jedem, der da neu dazu kommt, werden erstmal die Fehler aufgezeigt.
Sunny ist mit denen mal mitgelaufen und als der Abstand irgendwann zu groß wurde und sie auf Ruf nicht reagierte, ist das Frauchen hin und hat sie kommentarlos angeleint und abgeholt. Da schlug es ihr gleich entgegen...das wäre jetzt aber falsch, was sie da macht und außerdem hätte sie ja jetzt das schöne Spiel der Hunde kaputt gemacht.
Meine Nachbarin fragte, ob sie vielleicht ihre Adresse haben wollen und Sunny dann bitte abends so gegen 21Uhr nach Hause bringen mögen. Da war sie mal richtig schlagfertigt, fand ich gut...
FrogundSirius, ich geb Dir grundsätzlich Recht. Mach ich bei Ronja auch nicht mehr so, trödelt sie rum, gibt es auch kein Lob. Aber bei einem Hund, der erst seit 2 Monaten hier ist und der Vieles noch lernen muß, da bestätige ich jedes Zurückkommen, Nach-Mir-Schauen, Bei-Mir-Bleiben usw....und es funzt in diesem Fall ja sehr gut. Die Erfolge zeigen sich.
Nach 3 Jahren (wie jetzt bei meiner Ronja) kann ich da langsam was ausschleichen und ihr differenzierter deutlich machen, was ein "Hier!" bedeutet. Sunny lernt es noch.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
steinigt mich aber ich habe chili früher beim nicht hören dann auch nicht gelobt wenn sie nach minuten dann doch mal kommt sondern sie hat auch ihren rüffel bekommen.
wenn ich sauer bin wegen dies und das auf den hund dann verstelle ich persönlich mich auch nicht mit "feeeeeeeeeeein" usw. sondern dann geige ich es ihr.
obs geschadet hat?
chili folgt wirklich total gut und wir hören immer von den leuten das wir nen toll erzogenen hund haben.lg
-
Früher hab ich mir über solche Kommentare auch totale Gedanken gemacht und war verunsichert. Heute lächle ich nur müde und versuche nicht in eine Diskussion mit dem anderen Menschen zu geraten.
Wir hatten neulich in der Welpengruppe die Aufgabe den Hund sanft auf den Rücken zu drehen und der Hund sollte kurz ruhig liegen bleiben. Die Trainerin sagte aber ausdrücklich dass dies nicht der Alphawurf ist und man dies nur machen solle wenn der Hund entspannt ist und ohne grobe Gewalt!
-
Zitat
wenn ich sauer bin wegen dies und das auf den hund dann verstelle ich persönlich mich auch nicht mit "feeeeeeeeeeein" usw. sondern dann geige ich es ihr.
obs geschadet hat?
chili folgt wirklich total gut und wir hören immer von den leuten das wir nen toll erzogenen hund haben.lg
och, ich hab früher immer ne Party gemacht als sie kam, auch wenn ich innerlich schon gekocht habAls sie eben noch net gerafft hat, was es genau bedeutet.
Heute sieht das ein wenig anders aus. Heute weiß (!) mein Köterchen das er auf "hier" seinen Hintern zu mir zu schieben hat, augenblicklich. Und tut sie es net oder brauch dafür 5 Minuten, dann kriegt die auch nen Anschiss.. ist aber in der "Lernphase" ja eindeutig kontraproduktiv :).So Klugscheisser gibt's hier aber auch. Neulich erst wieder erlebt als sich einer meinen Hund gepackt hat und nach unten gedrückt hat, bzw es versucht hat.
Allerdings hat mir persönlich, ausser der eine, noch keiner zum Alphawurf geraten. Und eine, die selbst bei meinem Hund gealphat hat, hat heute noch ne Narbe von nem damals erst 5 Monate altem Rottweiler am Handgelenk. Tja.. so is das -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!