Wolfsmischlinge

  • Es waren wirklich Wolfshybriden gemeint. Es wurde auch ausdrücklich auf die Verhaltensweisen des Wolfs und daß es sich doch um ein Wildtier handelt eingegangen. Da war nie von Huskymischlingen oder so die Rede.
    Also wirklich bedenklich.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wolfsmischlinge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Es waren wirklich Wolfshybriden gemeint. Es wurde auch ausdrücklich auf die Verhaltensweisen des Wolfs und daß es sich doch um ein Wildtier handelt eingegangen. Da war nie von Huskymischlingen oder so die Rede.
      Also wirklich bedenklich.


      ich meine auch keine huskymischlinge, sondern kreuzungen wie sarloos oder TWH, wo der wolfsanteil vorhanden ist, aber eine bestimmte menge nicht überschreiten darf, denn es gibt ja regelungen inwieweit ein wolfshybrid als dieser zählt und wann er schon als "hund" mit wolfsanteil gerechnet wird.

    • @Danke kleiner Fuchs für den Link, denn genau dieser wurde auch erwähnt, er warnte davor, dass sich diese Tiere herzutun, weil sie eben sehr scheu sind und viele Rückzugsmöglichkeiten brauchen, und nur ein grosser Garten reicht nicht, zur artgerechten Haltung.


      lg Tine

    • durch berichte, die ich gelesen habe, finde ich es leichtsinnig, einen wolfshybriden wie einen normalen hund (in der wohnung) zu halten.
      spätestens ab dem einsetzen der pubertät wird das kleine kuscheltier zum tyrannen und zerlegt alles, was nicht niet und nagelfest ist.


      der wolf wird im gegensatz zum haushund vom kopf her erwachsen und will seinen eigenen weg gehen und ist absolut nicht vom menschen abhängig.
      schwierig stelle ich mir das ganze auch vor, wenn der wolf die rangfolge klären will :hust:

    • ich finde irgendwie erklärt (mir :D ) niemand was wirklich gemeint ist!


      es gibt so eine nette statistik, woran man wolfshybriden in verschiedene kategorien einteilt und woran man misst ob sie noch als wirklich wolfshybriden gelten oder schon als "wolfhund" man darf ja nicht alles in deutschland halten, das ist alles geregelt, aber ich finde gerade diese statistik nicht...

    • Zitat

      durch berichte, die ich gelesen habe, finde ich es leichtsinnig, einen wolfshybriden wie einen normalen hund (in der wohnung) zu halten.
      spätestens ab dem einsetzen der pubertät wird das kleine kuscheltier zum tyrannen und zerlegt alles, was nicht niet und nagelfest ist.


      der wolf wird im gegensatz zum haushund vom kopf her erwachsen und will seinen eigenen weg gehen und ist absolut nicht vom menschen abhängig.
      schwierig stelle ich mir das ganze auch vor, wenn der wolf die rangfolge klären will :hust:


      Genau diese Gedanken machen sich die meisten Leute nicht, die einen solchen Hund halten wollen. Für mich ist das immer noch - wie vorher schon geschrieben - ein reines Statussymbol, was bei Schwierigkeiten ganz schnell wieder "entsorgt " wird.
      Ich hab mal ein Bild von einem Jeep gesehen, wo ein Wolfshybride eingesperrt war, gesehen. Da war nichts mehr zu erkennen. :shocked:

    • Soweit ich das mitbekommen habe in dieser Sendung ist ein Elternteil ein Hund und der andere ein Wolf. Also sind es 50:50 Mischlinge. Habe das aber auch nur am Rande gesehen, weil leider wegen starkem Regen der Satellitenempfang dauernd ausgefallen ist :/

    • Zitat

      Soweit ich das mitbekommen habe in dieser Sendung ist ein Elternteil ein Hund und der andere ein Wolf. Also sind es 50:50 Mischlinge. Habe das aber auch nur am Rande gesehen, weil leider wegen starkem Regen der Satellitenempfang dauernd ausgefallen ist :/


      Stimmt man kann es in dem Link von Kleiner Fuchs nachlesen, auf der ersten Seite, dieser mit dem Thor war dabei, da war auch die Rede oder überwiegend die Rede davon, dass ein Elternteil Hund der andere Wolf. Und es soll bereits schon auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden.


      lg TIne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!