Generationsproblem...

  • Zitat

    Aber mal ehrlich: hat nicht jeder von uns irgendeine eigentlich völlig sinnlose & überflüssige Erfindung, ohne die er nicht mehr leben möchte? ;)

    Oh ja! :D

    Waschmaschine - meine Mutter hat noch für uns 5 Göre auf dem Rubbelbrett die Wäsche stundenlang geschubbert. =)

    Kleine Bürsten für Zahnzwischenräume, damit ich zwischen die dämlichen Kronen und Brücken komme. :lol:

    Kunststoffgestelle bei Brillen, die einem nicht häßliche Dellen in die Nasenflügel treiben... und noch ganz viele etc.! ;)

  • Zitat

    Aber mal ehrlich: hat nicht jeder von uns irgendeine eigentlich völlig sinnlose & überflüssige Erfindung, ohne die er nicht mehr leben möchte? ;)

    Klar. PC - damit man in Foren lesen kann :gut:

  • Zitat

    Dafür möchte ich beispielsweise meinen winzigen MP3-Player nicht mehr gegen meinen alten Kasi tauschen. Andere finden die Teile blöd & schwören aufs MixTape.

    An sich find ich ja MP3 Player auch toll, würden sie bei mir nicht reihenweise kaputt gehen :headbash: :lol:
    Die absurdeste Erfindung sind ja diese Adapterkassetten, die man ins Kassettenradio vom Auto steckt, um MP3s im Auto zu hören :lol:

  • die neueste "sportart" für hunde (erst heute in einer zeitschrift gelesen; "Doga" ) ich saß ungefähr so vor der zeitung: :roll: und hab mit den kopf geschüttelt und mich gefragt, auf was die leute als nächstes kommen werden.

    patrick, obwohl ich erst ende 20 bin...komme ich mit manchen veränderungen nicht zurecht. oder sagen wirs mal so: sie nerven mich.
    das fängt bei den neuesten handys an und hört mit den neuen autos auf.

    die neuesten wagen sind so hässlich rund, was andere als "sportlich" bezeichnen sieht für mich aus wie- dahingeklatscht. lieblos...ohne ecken und kanten. und ein auto...sollte ecken und kanten haben und nicht rund sein.

    wenn ich also im neuen audi meines kumpels sitze und er die "fahrgeräusche" und das "motorengeräusch" genießt, frage ich mich, welches er meint :???:

    manche erfindungen gefallen mir schon, zB mein PC, an dem ich leider zu viel zeit verbringe. oder mein MP3 player statt den uralten walkman.

    aber manchmal...ist es ein wenig viel.

    sowie auch im hundebereich.

    was mir aufgefallen ist: man wird ständig beschimpft. war das früher auch so, als man einen hund hatte?

    vorhin waren wir beim baggersee, rammi lief neben dem fahrrad plötzlich tauchte rechts im blickfeld ein nackter mann auf. ich hab mich sowas von erschrocken, da ich damit gar nicht gerechnet habe. rammi hatte sich genauso erschrocken und wollte den mann verbellen. zum glück lief er bei meinem "weiter" weiter.
    tja und was rief uns der nackte typ hinterher: das ich meinen scheiß köter anleinen soll.
    man ich sag dem kerl doch auch net, dass sein anblick eine beleidigung für meine augen ist. :zensur:

  • :D Patrick, es geht mir nichts anders.

    Ob es die Kids sind, wobei ich hoffe, daß ich mich nicht so schnell Oma nennen darf, über Autos, technische Errungenschaften Gameboy, X-Box und Co bis hin zu den Hunden- Oft schüttel ich nur den Kopf und frag mich wohin das führen soll.

    Wir technisieren uns immer mehr und wollen Perfektionismus und überall auf der Welt erreichbar sein..... und verlieren immer mehr den Blick für das Detail und das Natürliche.

    Oft denk ich auch, ich hätte alles falsch gemacht und bin uralt.....

    Nur dann seh ich mir meine Kids an, selbstbewußt und doch nicht über Leichen gehend, mit Herz und Verstand, neugierig auf`s Leben und ihren Weg findet....

    Und ich seh mir meinen Hund an, der auch one Agi, DD, Zugsport und ohne Terminplaner für Huschu, Hundesalon, Freizeitsport auskommt dafür aber durchaus mal Rattenbauten sprengt, sich in Mist wälzt oder einfach nur auf der Wiese sich wälzt und findet: Das Leben ist schön.

    Lach, ich bin zwar altmodisch aber nicht alt. Und ich weigere mich alt zu werden, ich werde reifer und eventuell ein bissi weiser.

    Birgit

  • Darf ich denn hier als "Jungspund" mitreden?? ;) Nee, mal im Ernst, als ich jetzt im Fernsehen sah, wie viele Menschen sich freiweillg anstellten, um welche der ersten iPads zu bekommen, habe ich auch nur den Kopf geschüttelt. Mal davon abgesehen, dass ich nicht mal genau wusste, was das überhaupt ist, halte ich so ein Krams für überflüssig. Mein Handy hat eine Prepaidkarte und kann nicht mal Fotos machen. Ich weigere mich, mir eine Seite auf Facebook einzurichten, weil ich kein Interesse daran habe, dass jeder immer weiß, was ich wo tue. Trotzdem: Ich stehe auf Blue Rays, die Qualität der Filme ist der Hammer! Und was Hundeerziehung angeht: Auf dem Dorfe meiner Eltern werden Hunde zum großen Teil noch so erzogen, wie ich es auch kannte: Nicht wirklich! Sie laufen draußen rum und das einzige, was sie wirklich können müssen, ist auf Abruf zurückkommen. Nunja, so kann ich meinen Hund in der Stadt nicht erziehen und somit gehe ich mit großer Freude auf den Hundeplatz und mache auch gerne Turnierhundesport, aber vor allem bin ich mit meinem Hund draußen. Ich bin froh und dankbar über Hundebücher und Hundezeitrschriften und über dieses Forum, lehne aber viele Trends ab. Ich glaueb, solange man glücklich und zufrieden ist, ist doch alles prima. Ach ja: Mein Auto fährt! Viel mehr macht es auch nicht!

  • Zitat

    ../..
    tja und was rief uns der nackte typ hinterher: das ich meinen scheiß köter anleinen soll.
    man ich sag dem kerl doch auch net, dass sein anblick eine beleidigung für meine augen ist. :zensur:

    Warum nicht? Es zeigen sich sowieso immer nur die an "öffentlichen" Plätzen naggisch die man net sehen will, also kannste das so nem Typen ruhig sagen.

    Vielleicht noch nen dezenten Hinweis, dass das Miniwürstchen deinen Hund eh net interessiert :lachtot: :lachtot:

  • Zitat

    :D

    Lach, ich bin zwar altmodisch aber nicht alt. Und ich weigere mich alt zu werden, ich werde reifer und eventuell ein bissi weiser.

    Ach, da reih ich mich gerne mal in die Gruppe der weisen Generation ein.

    Kinder sind soweit aus dem Gröbsten raus - und das ist auch gut so.
    Die Kleinkindtage sind vorbei und wenn ich ehrlich bin wünsche ich sie mir nicht zurück. Alles hat seine Zeit sagt da immer meine Freundin ! ;)

    Unser Auto (Mondeo 12 Jahre) muss die Familie nebst Kötern von A nach B bringen - das wars.

    Unsere "Multimedia-Station" besteht aus einem Minifernseher und einer Uralt-Stereoanlage. Für Flatscreen (schreibt man das so :???: ) wär garkein Platz und wenn ich ehrlich bin könnte ich den wahrscheinlich garnicht bedienen :ops: .

    Handy besitz ich keins, wer anruft und ich bin nicht zuhause, muss es eben später noch mal probieren. Und im Supermarkt entscheide ich selbst welchen Käse und Wurst ich kaufe, da muss ich keine Konferenzschaltung nach Hause machen und die Entscheidung diskutieren.

    Ansonsten geht es mir heute soooo gut wie selten zuvor. Wir sind finanziell abgesichert und meine Freizeit gehört mir.
    Manchmal ist es schön "das brauch ich nicht" sagen zu können.

    Und sonst halte ich es gerne mit Unheilig "Wir sind geboren um zu leben, mit den Wundern jener Zeit ... "

    So long :p

    Kruemelchen

  • Huhu,ich bin zwar noch jung aber,ich denke ein bissel kann ich auch mit reden!
    Ich vertrete die Meinung,dass wir uns immer mehr von der Natur entfernen,je technischer wir werden...
    Dadurch dass wir uns immer mehr von der natur entfernen sind uns viele Sachen fremd,dazu zählen auch Hunde...
    Der Mensch vertraut nicht mehr auf seinen Instinkt,denn er ist natürlich,
    und die Welt in der wir Leben ist nicht natürlich!
    Drum brauchen auch viele Menschen Hundetrainer,denn sie wissen nicht mit der Natur umzugehen...

    Also ich persönlich mag die Technik,Mp3,Heizung,PC,Waschmaschiene,Auto,Flugzeuge,all das macht das Leben leichter!
    Dennoch brauche ich keine speziellen Hundetrainer,und ich finde man solte nicht bei jedem Pups-Problem nach einem Hundetrainer schreien,wie das hier oft der Fall ist!
    Ich vertraue auf mein Gefühl,und erziehe meine Hunde wie ICH es für richtig halte,und nicht wie Bloch,Gröning,Rüther und wie sie alle heißen...
    Ich entscheide aus dem Bauch heraus welche Methode ich für richtig halte,und meine Hunde zeigen mir,dass es richtig ist,oder auch wenn es nicht richtig ist!
    Trotzdem hole ich mir Tips,vielleicht sind ja Ideen bei die ich noch nicht hatte!

    Ich habe ein kleines Kind,und wir gehen nicht in die Krabbelgruppe und Co,ich brauche es nicht,ich habe kein Interesse daran...
    Ich bin auch ohne sowas großgeworden!

    Nur so läuft es heute:
    Krabbelgruppe,und Co
    Ernährungswissenschaft (bloß keine Süßigkeiten und Co)
    und später sitzen die Kinder dann nur in der Bude vorm PC und Co!
    Es wird überall versucht dem Kind eine Welt ohne Gefahren zu bieten,doch wie lernt ein Kind damit umzugehen,wenn diese ihm immer vorenthalten werden?

    Früher:
    Keine Krabbelgruppen und Co
    Es gab zu essen was auf dem Tisch kam
    Kinder spielten DRAUSSEN,prügelten sich mal,verletzten sich mal,lernten Konflikte zu lösen...
    Es war ingesamt rauher,aber es hatte in meinen Augen auch mehr Erfahrungswert!

    Wenn ich dran denke wie ich früher immer draussen gespielt habe,und heute meine Schwester sehe,sie die ganze Zeit Vorm TV oder ihren DS sitzt,ne da wird mir schlecht...

  • :lachtot:

    Oh Patrick, ich versteh dich nur zu gut!

    Zu unserer Zeit (das wollte ich immer schon mal sagen!) wurde noch gewählt, statt "gevotet". Man konnte sich mit einfacher Seife die Hände waschen, statt 99,9 % aller Bakterien abtöten zu müssen.

    Autos konnte man im Notfall noch selbst reparieren und sogar selbst fahren, sogar ohne ESP, ABS, LmaA, Reifenluftdruckanzeige innen, doppelter Kolbenrückholfeder und dem ganzen Zipp und Zapp.

    Am Samstag hatten wir zum Grillen Holzkohle nach neuestem Sicherheitsstandart: schwer entflammbar nach Euronorm 4. Selbst mit Benzin nicht entzündbar.

    Achja, die Hunde.

    Mein Mann war letztens mit 2 der Lumpis auf Waldtour, als ihm ein Mann mit Lab-Ret entgegenkam. Mein Mann stellte sich an die Seite und wartete. Lab-Ret stand in der Leine, während Herrchen sich mit "SIT...SIT...DOWN" abmühte. Half nur nix :hust: Vielleicht spricht sein Hund kein Denglisch?!

    Viele Grüße
    Retro-Knautschgesicht, die für die Wiedereinführung des einfachen "ch" statt "sch" plädiert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!