
-
-
Zitat
hab bei tasso auch gerade die infoblätter bestellt und bin gespannt, wann diese ankommen.
Ach das find ich toll, dass der Tipp direkt so zahlreich angenommen wird
Genauso sollte es sein. Statt immer nur drüber zu diskutieren, muss man einfach mal handeln und einfacher kann man doch nicht unterstützen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gerade war bei westpol ein bericht über den welpenimport aus der massenproduktion. genannt wurde auch die welpenstube winkler, die in deutschland stets massenhaft welpen verschachtert, die sie vorher billig auf dem polenmarkt einkaufen. es gab schon anzeigen gegen den betreiber, wenn ich das richtig verstanden hab, wurde er auch verurteilt. die welpenstube betreibt er aber weiter.
ich wüsste gerne mal, was mit den hunden passiert, die nicht mehr klein und niedlich sind und sich nicht mehr verkaufen lassen.
da würde ich dann doch gerne mal zur selbstjustiz greifen.ich konnte gerade nicht an mich halten und habe denen eine email geschrieben, so wie das vermutlich viele empörte menschen tun, die den bericht gerade gesehen haben. es bringt nichts, ich weiß, aber es tut gut sich seinen frust von der seele zu schreiben.
ich schrieb folgendes:
"wahrscheinlich werden sie in diesen minuten mit emails nur so bombadiert, da der bericht bei westpol auf ihre machenschaften aufmerksam macht.
ich muss ihnen offen und ehrlich sagen, dass ich nicht verstehe, dass mir einfach nicht in den kopf gehen will, wie man so gewissenlos sein kann, hunde aus massenproduktionen zu verscherbeln. die elterntiere und schrecklichen bedingungen ausgebeutet, die welpen krank und nicht selten völlig gestört. wie können sie das verantworten?
haben sie denn gar kein gewissen?
ich frage mich immer wieder, wie nötig man wohl ein paar kröten hat, wenn man seine seele dafür verkauft. das kann doch nicht wahr sein... ich möchte an ihr gewissen appellieren: hören sie auf hunde aus massenproduktionen zu verschachern. tiere sind keine ware, sie haben gefühle und können leiden.ich hoffe, es wird noch mehr aufklärungsarbeit geben. "
guckt mal bitte, wie viele rassen die da anbieten! ich könnte nur kotzen, wenn ich das sehe. denen muss man doch das handwerk legen können.
liebe grüße,
momo -
Man liest immer so viel, von solchen unsagbaren Kreaturen, die Welpen produzieren.
Gesehen hab ich es nie.
Man liest immer so viel, von solchen Idioten, die sich einen Hund einfach so anschaffen (Weihnachten, Frühling, Geburtstag) und ihn dann nach ein paar Monaten wieder abgeben.
Ehrlich gesagt, solche Leute sind mir nie begegnet.
Ich kann und will mir immer wirklich nicht vorstellen, dass es sowas wirklich gibt. Ganz ehrlich. Gibt es wirklich Menschen, die auf eine Art "Flohmarkt" fahren und sich dort einen Hund aussuchen, mitnehmen und den nach ein paar Monaten einfach wieder abgeben?
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen
Und wenn es wirklich diese Art von Mensch gibt, dann wird der sich bestimmt nicht von irgendwelchen Prospekten oder Flyern beirren lassen.
Da kann die einzelne Person nichts tun, da muss schon mal die Politik ran.Wo sagt ihr gibt es solche "Märkte" ? In Polen?
Darf man die Hunde einfach so mit nach Deutschland bringen?Ich kann mir das echt einfach nicht vorstellen...
-
lies doch mal meinen letzten beitrag, der sagt schon einiges.
egal, hier noch mehr zum thema dorstener welpenstube:
ZitatAuf den Spuren der Hunde-Mafia
Staatsanwalt ermittelt in 500 Fällen gegen Tierhändler
Von JÖRG PHILIPPI-GERLEDorsten – „Gewundert hat mich das schon, dass der Mann so viele verschiedene Rassen hatte. Aber dieser Hund, der war so süß, da hat der Verstand wohl ausgesetzt.“
Ingo Joa (32), Konzertmanager aus Kamp-Lintfort, hält das Foto von „Roxy“ traurig in seiner Hand. „Roxy“, der kleine schwarze Labrador, gerade mal elf Wochen alt. Nur vier Tage war er der Liebling Joas. „Samstags habe ich ihn mit meiner Freundin für 250 Euro gekauft. Noch am selben Abend hatte er Erbrechen, Durchfall mit Blut. Beim Tierarzt kam er an einen Tropf, und Dienstag ist er verstorben.“ Joa ist traurig – und wütend auf den Hundehändler.
Ein rot geklinkerter Bauernhof in Dorsten im Ruhrgebiet. Hier soll nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Frankfurt das Zentrum einer gewissenlosen Hunde-Mafia sein. Der Hof gehört Hubert W. (29). Der wirbt im Internet: „Welpenkauf ist Vertrauenssache, schenken Sie Ihr Vertrauen nicht irgendwem, kommen Sie direkt zu uns.“
Doch viel Vertrauen genießt W. nicht mehr. Staatsanwalt Matthias Mackenthun: „Wir ermitteln gegen ihn wegen Betrugs, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und Arzneimittelmissbrauch.“ Über 30 Anzeigen liegen bei der Polizei, rund 500 Fälle will die Staatsanwaltschaft aufrollen.
Die Akte W. kam ins Rollen, als auch in Frankfurt frisch gebackene Hundebesitzer erleben mussten, dass ihr Tier urplötzlich krank wurde oder sogar starb. Hunde, die Händler aus dem Rhein-Main-Gebiet bei W. in Dorsten gekauft haben wollen. Der wiederum importiert sie aus Osteuropa, wo Hunde unter unwürdigen Zuständen gezüchtet werden, über Holland nach Deutschland, was er auch nicht bestreitet. Mackenthun: „In Ungarn etwa werden für einen Hund 20 bis 40 Euro gezahlt, hier 200 Euro. Das ist ein lohnendes Geschäft und nicht einmal verboten.“
Gutachten: Alle Tiere bei W. waren krank Problematisch aber: der Gesundheitszustand der Tiere. Der Gießener Veterinärmediziner Prof. Ernst-Günther Grünbaum untersuchte elf Hunde, die bei einer Razzia auf W.’s Hof beschlagnahmt wurden. Ergebnis seines Gutachtens: Alle litten unter Krankheiten wie Durchfall, Staupe oder Parvovirose. Ein Welpe war „hochgradig abgemagert“, „ausgetrocknet“. Ein anderer hatte Kieferfrakturen, die durch „Gewalteinwirkung“ entstanden sein müssen und „tierärztlich nicht versorgt“ waren.
Grünbaums Fazit: „Die Haltung der Tiere und die Überwachung ihres Gesundheitszustandes kann weder fach- noch sachgerecht gewesen sein.“ Obendrein seien die Impf- und Zuchtpapiere der Hunde „offensichtlich falsch“. Mackenthun: „Dazu fanden wir bei der Razzia Medikamente, die den Ausbruch der entdeckten Krankheiten hemmen können.“
Aus Frankfurt wird das Verfahren jetzt an die Staatsanwaltschaft Essen weitergeleitet. W. selbst sieht den Ermittlungen offenbar gelassen entgegen. Dass Hunde aus seiner Handlung nach wenigen Tagen tot waren, kommentiert er so: „Sie können doch auch nicht wissen, ob es Ihnen in zwei Tagen gut geht.“ Er sieht sich scheinbar als guter Samariter: „Immerhin schaffe ich es, Rassehunde zu günstigen Preisen zu verkaufen, so dass sie sich auch Arbeitslose leisten können.“ Dass Hunde bei ihm beschlagnahmt wurden, bestreitet er gegenüber EXPRESS – obwohl es die staatsanwaltlichen Papiere zeigen – rundheraus.
Quelle: http://www.arche90-forum.de/t2…nkel-quot-in-Dorsten.html
-
Hallo,
...Hauptleidtragende neben all den Welpen und den uninformierten, mit-
leidigen, hereingelegten Käufern, sind die Elterntiere.Die Puppy Mills, die Gebährmaschinen.
Hier ein Beispiel, zufällig aus Griechenland, ist aber überall das gleiche
Elend, die gleiche Sauerei:http://www.faza-aegina.de/imag…erheim/10_05_03_canis.pdf
Aufklärung tut Not!
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Danke.
Ich kann mir die Mentalität solcher Menschen wirklich nicht vorstellen.
Die Welpen sind doch bestimmt alle krank, was für eine Lebenserwartung haben diese Hunde?
Ist es überhaupt möglich für einen solchen Hund ein normales Leben zu führen?
Oder bleiben auf ewig Defizite ?
Wohl ja -
Zitat
Ich kann mir das echt einfach nicht vorstellen...
Hier kannst du es sehen....
http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen
http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/index.html
Hier kannst du sehen, wie die Gebährmaschinen dahinter aussehen :zensur:
http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=202 -
Zitat
Wo sagt ihr gibt es solche "Märkte" ? In Polen?
Darf man die Hunde einfach so mit nach Deutschland bringen?Ich kann mir das echt einfach nicht vorstellen...
Ja, Polen. Gerade die grenznahen Städte werden überflutet. Seit Polen in der EU ist, sind die Zoll/Passkontrollen weggefallen, und es ist :zensur: einfach die Kleinen rüberzubringen.
Es ist verboten Welpen unter 8Wochen ohne Elterntiere, und alle anderen Welpen ohne gültige Impfungen mitzubringen.
Kümmert niemanden.
Hier bei uns gibt es ca. 6 (noch) lebende Welpen und zwei von denen ich persönlich weiß, dass sie gestorben sind.
Der eine Welpe kostete 50,00 - der TA hat noch einen dreistelligen Betrag bekommen, trotzdem ist der Welpe gestorben.Deshalb glaube ich auch kaum noch den ganzen I-net Anzeigen im Polen-Einzugsgebiet, wo *ach so traurig* immer die Welpen wg. plötzlicher Allergien etc abgegeben werden - viele ohne Impfungen, aber mit Wurmkur, und alles Chi-Mixe. Die dann plötzlich und erwartet 50cm SH erreichen
-
ich brauch bitte jemanden, der sich mit mir aufregt.
-
Whooa, ich bin echt schockiert
Dieser Verein, Liberty for Dogs, ist aber dann auch sehr, naja...
Könnte er existieren, wenn es den Welpenhandel nicht mehr gäbe?Die armen Wesen. Aber mittlerweile kann ich es mir doch gut vorstellen, schnell ein Abstecher nach Polen, oh süß - Welpen - Oh nur 50€ - ach, nehmen wir mit!
Wow - das ist unfassbar :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!