
-
-
Zitat
ot: jeany, ich find das klasse, dass wir teilweise verschiedener meinung sein können und uns trotzdem ganz normal und gesittet unterhalten, nech?
eigentlich sollte man das ja vorraussetzen können, aber leider ist das so selten gegeben, dass ich uns jetzt mal auf die schulter klopfen muss.Ja aber hallo. Das gehört zu einer guten Diskussion doch dazu. Sonst wäre sie ziemlich schnell beendet wenn wir alle der gleichen Meinung wären und uns nur nach dem Mund reden
Und es gibt sicherlich gute und weniger gute Argumente auf beiden Seiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Heute weiß ich, und viele andere hier im Forum, was vorhanden sein muss, damit für einen ankommenden Hund gute Voraussetzungen geschaffen sind:
Zeit
Geld
Wissen
Platz
Auslaufmöglichkeiten
Infos über Hundeschuladressen, Hundespielplätze, Tierärzte, Tierkliniken, Tiernotarzt, Tiertaxe, Rechte und Pflichten von HH, und Infos darüber, woher man noch weitere/andere Infos bekommt.
Und nicht zu vergessen die
Halteerlaubnis vom Vermieter und
die Zustimmung und den Willen aller im Haushalt lebenden Personen.Eine unüberlegte Hundeanschaffung gleicht einem kleinen Abenteuer, es ist etwas aufregendes, etwas neues, etwas, wovon jeder abrät (mal ehrlich, gab es in eurer Umgebung jemanden, der euch zu einem Hund geraten hat?
).
Meine Idee ist, nicht nur darüber aufzuklären, wie schlecht es der Hund evtl hat, wenn man unvorbereitet ist, und was für ein schlechter Mensch man ist, wenn man den Hund aus ner Zuchtfabrik holt, sondern auch darüber zu informieren, was konkret passiert, wenn oben genanntes nicht vorhanden ist, welche Nachteile ich als Mensch davon habe, bzw. welche Vorteile es mir bringt, den Hund ordentlichen Umständen zu erwerben, und mich vorzubereiten.
Wenn ich darf möchte ich deine Liste noch kurz ergänzen:
Kosten für Hundesitter, für den Fall dass Urlaub mit Hund nicht machbar ist
das ist noch was was mir eingefallen istAnsonsten bin ich für mehr Aufklärung in Bezug auf die Vermehrerwelpen und zwar nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, denn dann machen die Leute dicht und werden nicht weiter zuhören.
Wenn das Kind allerdings schon in den Brunnen gefallen ist bringt es nichts noch Steine hinterherzuwerfen. Vorwürfe bringen keinen weiter, Aufklärung allerdings schon.
Und wenn man es schafft durch Aufklärung die Leute zum umdenken zu bewegen, sprich keine Wühltischwelpen sei es aus Mitleid oder welchen Gründen auch immer zu kaufen, dann wird dieser Markt irgendwann aussterben. -
Zitat
Momentan seh ich an jeder Ecke nen Hundemini daherwackeln. Die allermeisten vom Vermehrer. Ich finds gruselig, wie viele Leute sich so unbedacht nen Welpen anschaffen, und dann sowas von gar nicht mit dem Tier umgehen können. Wie seht ihr das? Wie ist die Flut einzudämmen?
Nun um nochmal auf den Eingangspost einzugehen...gerade jetzt im Frühling werden die meisten Welpen geboren...da ist es nicht verwunderlich, wenn es vor Welpis nur so wimmelt
Woher willst Du wissen, ob die Leute "unbedacht" einen Welpen aufnehmen...und warum sollten sie nicht mit Hunden umgehen können?...vielleicht sind die Leute noch keine erfahrenen HH, dann sieht es manchmal aus, als wenn sie "keine Ahnung hätten"...
Ich kann mich nur über solche Vorverurteilungen wundern -
so ihr lieben, die ersten blätter zum thema vermehrer- welpen sind gedruckt. werde heute welche draußen aufhängen (in unserem "auslaufgebiet").
achso: und ich werde welche bei Tasso bestellen.
liebe grüße
biggi
-
Zitat
so ihr lieben, die ersten blätter zum thema vermehrer- welpen sind gedruckt. werde heute welche draußen aufhängen (in unserem "auslaufgebiet").
Welche Blätter meinst du? Würde gern mitmachen.
-
-
ich habe selbst ein infoblatt gebastelt.
bei Tasso kannst Du kostenlos Flugblätter bestellen. schau einafch mal auf die internetseite von Tasso.
liebe grüße
biggi
-
Selbst erstellt? Super.
Die Flyer bei Tasso hab ich vor einigen Tagen bestelltMagst du deinen Flyer eventuell hier reincopyandpasten oder bei Imageshack hochladen und verlinken? Nur wenn du magst.
-
hab bei tasso auch gerade die infoblätter bestellt und bin gespannt, wann diese ankommen.
evtl stelle ich das blättchen nachher rein, ich habe jetzt keine zeit mehr.
liebe grüße
biggi
-
Die Dummen sterben nicht aus, die Tiere müßen es ausbaden, wenigstens die meisten.
Gruß, Sigrid -
Zitat
Nun um nochmal auf den Eingangspost einzugehen...gerade jetzt im Frühling werden die meisten Welpen geboren...da ist es nicht verwunderlich, wenn es vor Welpis nur so wimmelt
Eben, und das ist auch gut so, denn bei gutem Wetter hat man viel mehr Möglichkeiten, den WElpen zu prägen, sowohl beim Züchter als auch daheim.
Ich gehörte letztes Jahr auch zu denen mit Frühlingswelpen. Meine ist übrigens immernoch hier, ich hab sie nicht wegen schlechten Wetters wieder abgegeben
Und sie stammt aus einer VDH Zucht, also auch nicht vom Vermehrer oder vom Wühltisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!