
Starkzwang als Erziehungsmethode?
-
-
Vergleichst du hier nicht gerade Äpfel mit Birnen???
Wenn ich FÜR ökologische Waldnutzung und Landbau bin (was der Einfachheilt halber mal Viehzucht mit einschließt), dann heißt es nicht notwendigerweise, dass ich zum Vegetarier mutieren muss. Zum Beispiel.
Ich unterstelle dir überhaupt nichts. Du reitest nur auf Sachen rum, die sich schlecht miteinander vergleichen lassen.
Abgesehen davon haben wir uns inzwischen so etwas von weit vom eigentlichen Fred-Thema entfernt, dass es allen anderen gegenüber langsam unfair wird.
Wir können uns sehr gern per mail privat über dieses Thema austauschen (meine Mail-Adresse ist freigeschaltet) und kommen dann vielleicht sogar eher auf einen gemeinsamen Nenner.
cazcarra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Starkzwang als Erziehungsmethode?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kurzes Statement meinerseits.
Die hiesigen Regionen können ohne die Jagd nicht auskommen und die "Grünröcke" sind eine Vereinigung die leider ein Muss in unserer Gesellschaft sind. Auch sitzt ein Jäger nicht nur im Wald und ballert rum. Die Meisten Lodenträger gehören dem Hegering an und kümmern sich nicht nur ums Tiere totschießen. Aber es stellt natürlich ein großen Teil des Hobbys Jagd dar.
Ich persönlich lehne es ab auf Tiere zu schießen verurteile es aber nicht da ich denke das das Reh welches als feiner Braten auf des Jägers Sonntagsteller liegt ein zufriedeneres Leben geführt hat als das Schnitzel der Mastsau welches schon mal auf meinen Teller landet.
Was ich befremdlich finde ist das bei jedem Wolf und jedem Bär der es wagt unsere heiligen Grenzen zu überschreiten direkt die Büchse durchgeladen wird. Und das ein Teil der Jägerschaft einen Umgang mit Waffen handhabt der mehr als bedenklich ist. Allerdings ist das bei einem Teil der Hundhalter auch nicht anders. Sie pflegen einen Umgang mit ihren Tieren das wir alle in Verruf kommen.
Fazit meinerseits. Es gibt kein Gut und Böse in punkto Jagd. Es gibt postives Seiten, negative Seiten und es gibt auch notwendige Übel.
LG Frank der wieder abtaucht
PS. Um noch mal auf Seite 1 zurückzukommen. Ein Mensch der meint das 3 wochen reichen muss einen Hund zu erziehen und das dann eben mittels eines TT durchgeführt wird widert mich an.
-
Das hast du schön auf den Punkt gebracht, Frank.
LG
cazcarra -
Ich möchte doch noch kurz auf den Titel des Beitrags eingehen.
Ich kenn mich mit TT nicht aus und hab sie noch nie benutzt.
Laut Wiki kann , subjektiv betrachtet, auch das normale halsband als Starkzwang bezeichnet werden.Das wäre auch mein Gedanke.
Wenn ich immer wieder sehe und höre und lese wieviel HH ihre Hunde ziehen lassen, am Halsband hinter sich her zerren oder mit einem Griff ins Halsband und der körperlichen Überlegenheit erreichen was sie möchten, ist es für mich persönlich ebenfalls Starkzwang.
Mein Instinkt sagt mir, dass ich diese Leute gerne mal ein Halsband anlegen würde und hinter mir her zerre, damit jeder mal merkt: WIE fühlt sich das eigentlich wirklich an- am Hals rumgezerrt zu werden. Dieser Druck am Kehlkopf, die Luftnot und Panik, die entstehen kann....und nach einer Weile.....die dumpfe Gewöhnung daran und geringeren Sauerstoff im Gehirn.
Und das, sehr oft, ein Leben lang.
Dagegen finde ich jemand der 3x nen Reizsstrom benutzt harmlos (hab gehört, dass es oftmals so schnell geht).
Wie das bei der professionelen Jagt aussieht weiss ich nicht. scheinbar ist es dort öfters gesehen.
Selbstverständlich ist es ganz unschön Lebewesen Schmerzen zuzufügen- aber über Meideverhalten arbeiten wir eigentlich alle, hab ich bisher hier gelernt, auch wenn es einige nicht wahrhaben möchten.Aber, dass dieses Leinengezerre gesellschaftsfähig ist- wo sich keiner dran stört- DAS find ich RICHTIG schlimm!
DAS ist für mich Starkzwang schlechthin. -
Wenn man mal bei den 3 Wochen bleibt...
Was ist für den Hund angenehmer?
3 Wochen ein wenig Druck und danach wieder Freilauf oder 2 Jahre an der Schlepp?Nunja, ist sowieso egal, denn hier ist jede Art von Zwang automatisch gleich Tierquälerei.
Das finde ich sehr verwunderlich.Und meine Postings bitte erst richtig durchlesen und DANN was schreiben - danke
-
-
Zitat
3 Wochen ein wenig Druck und danach wieder Freilauf oder 2 Jahre an der Schlepp?
Du vergisst die Jahre mit möglichen Folgeerscheinungen nach so einer Behandlung!
-
kann , muss aber nicht.
Und ich denke, jeder der ein solches Teil anwendet sollte sich Gedanken drüber machen, wie sein Hund damit umgehen kann.
Das ist Grundvorraussetzung!Garantiert aber, genauso wenig wie alles andere, nichts!
-
Zitat
kann , muss aber nicht.
Und ich denke, jeder der ein solches Teil anwendet sollte sich Gedanken drüber machen, wie sein Hund damit umgehen kann.
Das ist Grundvorraussetzung!Garantiert aber, genauso wenig wie alles andere, nichts!
Jeder, der so ein Teil anwendet, sollte wissen, dass das verboten ist.
Und dann sollte man wissen, wann man so ein Teil anwendet.
Wer nicht in der Lage ist seinen Hund zu 90% Gehorsam ohne Schlepp zu erziehen, der sollte die Anwendung ganz weit von sich schieben.
3 Wochen? Dann sollte der geneigte Anwender evtl. bedenken wie lange die Vorbereitung und die Nacharbeit dauert.Aber wenn man meint, dass Gesetze für einen selbst nicht gelten und das Teil ein Allheilmittel ist, bei dem bedaure ich nur den Hund.
Die Frage ist weniger, wie der Hund damit umgehen kann, die große Frage ist, kann es der Anwender? Wer nicht punktgenau loben oder punktgenau einwirken, wer nicht wirklich rechtzeitig und nur dann ein Kommado geben kann, wenn er es auch durchsetzen kann, dem hilft auch ein Tele nicht. Nur wenn man das alles kann, dann braucht man auch kein Tele für den normalen Freilauf...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Aber, dass dieses Leinengezerre gesellschaftsfähig ist- wo sich keiner dran stört- DAS find ich RICHTIG schlimm!
DAS ist für mich Starkzwang schlechthin.hm. nö.
kann ich so einfach nicht stehen lassen.
flygoodspeed hier begibst du dich ein wenig ins rethorische verallgemeinern.
das suggeriert jetzt auch wieder was ganz falsches, finde ich.
nicht jeder, der KEIN stromhalsband benutzt, zerrt seinen hunden jahrelang am halsband durch die gegend.
und
nicht jeder, der grobheit oder starkzwang ablehnt, hat unerzogene hunde.
und
ich kennen echt sehr wenige hhs die ein "rumgezerre" normal finden und sich nicht dran stören.....
ZitatWenn man mal bei den 3 Wochen bleibt...
Was ist für den Hund angenehmer?
3 Wochen ein wenig Druck und danach wieder Freilauf oder 2 Jahre an der Schlepp?auch das ist mir zu ausschliesslich.
keiner meiner hunde war entweder 2 jahre an der schlepp oder 3 wochen "unter druck".
und ich hab auch bei intensivstem nachdenken keinen hund im bekanntenkreis, dem es "entweder - oder" erging.
es gibt ein paar kandidaten die in jungen jahren sehrwohl in "gefählichem" gebiet mit schlepp gesichert wurden. allerdings wurde mit diesen kanditaten dann auch intensiv gearbeitet - so dass sie dann in den meisten fällen recht problemlos "offline" laufen konnten.
ich persönlich bekomme immer zahnweh wenn ich "entweder - oder" lese.
ein funktionierender rückruf kann auf soviele verschiedene arten aufgebaut werden - tt ODER jahrelange schlepp sind da meiner erfahrung nach ja nicht die einzigen und endgültigen problemlösungen, das stimmt einfach so nicht.
wenn ich mir vorstelle, ich hätte meinen ersten hund, der als jungrocker grad die ersten jagdlichen interessen zeigt und ich lese dann: "entweder TT oder jahrelange schlepp" ...........naja, das baut nicht grade auf.
bei mir hats ohne "entweder TT oder jahrelange schleppleine" immer wunderbar funktioniert. (und nein, ich zerre meine hunde nicht am halsband (oder geschirr) durch die gegend und sie mich auch nicht. die 5% die die beiben an die leine müssen, laufen sie ganz manierlich - vorführung gerne täglich gegen 14 uhr auf unserer grossen gassirunde
).
-
Zitat
PS. Um noch mal auf Seite 1 zurückzukommen. Ein Mensch der meint das 3 wochen reichen muss einen Hund zu erziehen und das dann eben mittels eines TT durchgeführt wird widert mich an.
Genau, so sehe ich das auch. :|
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!