So langsam fühl ich mich verarscht...

  • also ich finde es schon komisch. wenn das wirklich so ist wie du es darstellst, dann kann ich den ganzen sachverhalt nicht nachvollziehen.

    hat dein hund wirklich nichts gemacht und nur geschnüffelt??? nicht böse sein aber du warst ja offensichtlich nicht direkt am ort des geschehens.

    mein hund z.b hat die eigenart sich tierisch über sein gegenüber zu freuen und sobald er vor dem hund steht schnappt er blitzschnell zu. zwar hat er noch keinen hund erwischt warum auch immer aber es könnte ja sein?!
    ein schnappen muss nicht zwingend bluttriefende wunden mit sich bringen.

    wie du schreibst hast du den hund ja noch nicht so lange. kennst du ihn so genau das du ein schnappen ausschließen kannst?

    wenn es wirklich so ist wie du es schreibst dann versteh ich nicht wieso der hund bei uns in der nachbarschaft immer noch auf seinem uneingezäunten grundstück laufen darf nachdem er sich schon zweimal einen hund vor seiner einfahrt auf der straße gepackt und halb tot (das ist nicht übertrieben) gebissen hat.

    in diesem fall würde ich mir solch strenge ordnungsbeamten wünschen.

    bei deinem fall kann ich nur mit dem kopf schütteln.
    allerdings muss ich meinen vorschreibern rechtgeben und sagen, wenn du den hund nicht im griff hast, dann gehört er einfach an die leine ob es dir schmeckt oder nicht. auch wenn es für das tier mehr als übel ist.

    du kennst das tier ja noch nicht so lange und da du daran arbeitest wäre es ja absehbar bis der hund wieder ohne leine laufen kann.

    da ich höflich bin leine ich meinen hund, der aufs wort hört , bei jedem hundekontakt der sich auch an der leine befindet an. mein gegenüber wird seine persönlichen gründe haben warum er seinen hund anleint.

    selbst wenn es ein schißhase ist, der seinen hund bei hundekontakt am liebsten auf den arm nehmen würde ist das seine sache und geht mich nichts an.

    nichts für ungut und toi toi toi das alles gut ausgeht.

    wenn die einen kieker haben dann solltest du versuchen derart begegnungen vermeiden. auch wenn es ungerecht ist.

    gruß
    sandra

  • Zitat

    So, habe jetzt mal folgendes Schreiben aufgesetzt:

    Wenn du das so schreibst rappelts erst richtig im Karton!
    Ich HABE Erfahrung mit Beißvorfällen, allerdings nicht mit meinen eigenen Hunden.
    Leg einfach NUR wiederspruch ein! NICHTS erklären und vorallem KEINE Äusserungen zum Thema Leinenzwang!!!!!
    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, sich an einen Anwalt für Tierrecht zuwenden.
    Würde dein Hund denn einer Überprüfung standhalten? Ansonsten würde ich ganz dringend einen Trainer aufsuchen der sich damit auskennt, EGAL ob die Vorwürfe berechtigt sind oder nicht!

  • Ich habe schon weiter vorne erklärt, wie es zu den Vorfällen kam.
    Und ja, ich kann einen Beißvorfall ausschließen, weil ich den Hund wo anders immer frei laufen lassen kann und er gut sozialisiert wurde.
    Außerdem würde man, wenn man gebissen wurde und danach direkt beim Halter vor der Tür steht, das wohl sagen oder?
    Hat die Dame aber nicht, darum gehe ich davon aus, dass das nur behauptet wurde, damit das OA überhaupt in Aktion tritt.

    Ja, ich arbeite dran, aber da, wo weit und breit kein Mensch ist sowie an anderen Orten will ich meinen Hund weiterhin laufen lassen dürfen.

    Okay, habe jetzt den einen Satz mit dem Widerspruch per Fax dahingeschickt.

    Ich habe keine Ahnung @Kram, ob er das würde. Im Grunde genommen freut er sich über Menschen, aber ob er einen richtigen Sachkundetest bestehen kann, weiß ich nicht.
    Was ich aber weiß ist, dass er nicht bissig ist und weder dem Hund noch dieser Person etwas getan hat.

  • Zitat

    Wie ist denn das Gespräch mit dem Anwalt verlaufen??

    Gruß
    Bibi

    Sie ist erst morgen wieder da, sie wird mich dann zurückrufen.

  • Grüße,

    ich würde das Widerspruchsschreiben wesentlich kürzer halten. Du schreibst darin viel zu viel.

    Einfach schreiben, dass du widerspruch einlegst und gerne die Nachweise über die angeblichen Bissverletzungen vorgelegt haben möchtest.

    Mehr würde ich nicht schreiben, die drehen dir sonst nur deine eigenen Worte um und du erschwerst damit evtl die Arbeit deines Rechtsanwaltes

    gruß
    sabine

  • Naja es gehört schon mehr dazu als freundlich zusein.
    Er darf in Bedrohungssituationen nicht reagieren, weder durch Hund noch durch Menschen. So eine Überprüfung ist kein Papenstil.
    Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dass du dir nen gute Trainer suchst und solange bis die Sache vom Tisch ist nicht unangenehm auffällst.
    Also lein an und beiß die Zähen zusammen ;)
    Viel Erfolg

  • Zitat

    Naja es gehört schon mehr dazu als freundlich zusein.
    Er darf in Bedrohungssituationen nicht reagieren, weder durch Hund noch durch Menschen. So eine Überprüfung ist kein Papenstil.
    Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dass du dir nen gute Trainer suchst und solange bis die Sache vom Tisch ist nicht unangenehm auffällst.
    Also lein an und beiß die Zähen zusammen ;)
    Viel Erfolg

    Hier leine ich sowieso jetzt immer an, und bisher ist mir noch keiner der Damen wieder begegnet.
    Aber wir fahren öfter mal ans Wasser und da laufen so viele Leute mir ihren Hunden und ihn da angeleint zu lassen ist schlichtweg blöd.

    Und ich verstehe nach wie vor nicht, wieso man solche Anordnungen verhängen kann, wenn das Verfahren noch nichtmal geklärt ist???
    Die haben ja nichtmal die Widerspruchsfrist abgewartet, sondern gehen einfach dreist davon aus, dass ich meine Meinung vom Telefonat ja wieder ändern könnte.
    Wofür halten die sich?

    Ja toll, ich muss jetzt mit meinem absolut friedlichen Hund einen Wesenstest machen, nur weil einige Leute hier durchticken.
    Wo ist das bitte gerecht?

    Lucky ist leinenaggressiv. Daran arbeiten wir auch, und beim letzten Mal sind wir super klargekommen, ich habe Shoppys Rat befolgt und immer das gezielte Anschauen eines Hundes geklickt und er hat wirklich nichts unternommen.
    Aber wie er reagiert, wenn man ihn ohne uns irgendwo anbindet und Leute auf ihn zurennen.... keine Ahnung.

    Und für den Gehorsam habe ich eine Trainerin, aber für Nicht-Beißen etc. werde ich mir keinen suchen, weil er das schlichtweg nicht macht.
    ich nehme den andauernd mit zur Arbeit, er sieht dort wildfremde Leute und wenn er sie begrüßen darf, tut er das ausgiebig und freundlich.
    Auch haben wir eine Gassigehtruppe mit unterschiedlichen Hunde (sind auch teilw. hier angemeldet) Null Problemo, ob nun kastriert, intakt, Hündin, Rüde etc.

    Bei der Berner Sennenhündin aus dem ersten Vorfall verstehe ich es nicht, aber die war sehr schissig, da kann es sein, dass er mobben wollte.
    Aber bei dem anderen Hund nicht. Da war nichts. Ein Hund sagt was, wenn er gebissen wird. Ein Mensch auch.
    Da war absolut nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!