napf wegnehmen beim fressen
-
-
Normal versuch ich solche Kommentare nicht zu schreiben, aber das ist so ein Mittelding, wo ich nicht anders kann.
Belgischer, ganz ehrlich, Du siehst manches anders und das ist auch gut so, aber die Art und Weise wie Du das rüberbringst (nicht nur in dem Thread) ist etwas - naja, wie soll ich sagen - ungut :ua_nada:
Das alles wäre doch viel schöner in normal formatierten Sätzen, mit gewöhnlicher Anzahl an Satzzeichen und etwas weniger Dramatik - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: napf wegnehmen beim fressen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das ist eine potentielle Gefahr für ALLE und gehört UNVERZÜGLICH in erfahrene Hände !!!!!!!!!
Und was sagen dann die - erfahrenen Hände -;
Hund in Ruhe lassen wenn er frißt
-
Zitat
Und was sagen dann die - erfahrenen Hände -;
Hund in Ruhe lassen wenn er frißt
....und Kindern von Anfang an erklaeren, immer wieder und immer wieder, was das Knurren eines Hundes bedeutet und was er damit kommunizieren moechte
-
Zitat
@ krusti
Dann hast du noch keinen richtig ranghohen Hund bei der Erziehung von z.B. jüngeren Hunden live gesehen....
hmmm ,ja doch, das hab ich.
kleine gruppen ,grosse,künstlich gewürfelte,freie,gefangene...nen klappstuhl und falls nötig ein fernglass bekommste hier auch in jedem baumarkt.
ZitatWas du meinst machen "Stänkerer" z.B. untereinander.........
LG
je nach bandbreite;ist alles drinn. stänkern,schmusen,spielen,paaren...usw.
gruss krusti
-
Zitat
....und Kindern von Anfang an erklaeren, immer wieder und immer wieder, was das Knurren eines Hundes bedeutet und was er damit kommunizieren moechte
:liebe:
Ach, ihr zwei......
und an "belgischer"
....alles wird gut.....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Hallo,
mein Hund darf wie jedes andere Familienmitglied sein Futter in Ruhe fressen. Ich nehme ihm nichts weg und schick die Kinder für die halbe Nanosekunde die er braucht um sein Futter runterzuschlingen ins Zimmer. Knochen kriegt er nur wenn sie im Bett sind.
-
Zitat
@ Nanette
.....bereits ein Spielzeug ist eine Ressource....braucht der hund dies zum überleben??? QUATSCHSogar der Besitzer des Hundes kann wenns schräg läuft als Ressource betrachtet werden.....es scheint so, dass DU nicht weisst, was eine Ressource IST !!!
Asbach Uralt ist dein Tip vom Napf wegholen und nicht, dass Hunde sabbern........wer lesen kann ist klar im Vorteil
LG
Na nun bring mal nicht alles durcheinander, wovon du noch weniger weißt.
Ich habe ja nicht gesagt, dass es KEINE Ressource ist, aber sie ist nicht so wichtig, als das man darum kämpfen müsste, ebenso muss man nicht um Spielzeug kämpfen, weshalb einige Hunde dies trotzdem tun?! Wegen Leuten, wie dir. Die keine Ahnung von Hund haben, aber viel erzählen... -
Zitat
Der Mensch z. B. produziert täglich zwischen 0,6 und 1,5 l Speichel. Mal mehr mal weniger, kommt darauf an, was denn Reiz auslöst. Auch Menschen benötigen Speichel um die Nahrung aus der Mundhöhle in die Speiseröhre zu transportieren.
Sind wir Beutegreifer? Stammen wir vom Wolf ab?
Ich besitze auch "richtige" Hunde - wußte gar nicht, daß es "falsche" gibt und diese haben gelernt, daß sie ihr Futter, ihren Futternapf nicht verteidigen müssen, da ich ihnen nichts wegnehme.
Du solltest Deine Wortwahl etwas überdenken. Diesen Satz empfinde ich als unverschämt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Und du solltest nicht nur mein Posting lesen, sondern auch dir davor...
-
Zitat
Hach ja, ich mag ja solche Diskussionen wie hier.. wenn gerade nicht so viel zu tun ist auf Arbeit, ist das alles echt unterhaltsam
So hier nun mein Senf:
Ich versuch mal nicht den großen Exkurs durch die Caniden-Wissenschaft, wie die meisten anderen zu machen und red mal in normaler Sprache
...Wenn mich mein Hund anknurren würde um etwas gegen mich zu verteidigen, fänd ich das doch etwas seltsam und würde darüber nachdenken, was an unserer Beziehung nicht stimmt. Und die Sache mit dem Futter seh ich auf ne ähnliche Art und Weise wie Nanette, im Normalfall lernt der Hund dass er aus meiner Hand tagtäglich versorgt wird und es nie an irgendwas mangelt, wovor sollte er sich in dieser komfortablen Situation also fürchten, wenn ich doch mal irgendwas fressbares zurück forder? Außerdem kann ein Hund mit all seinen Sinnen prima unterscheiden ob er einen anderen Hund oder einen vertrauten Zweibeiner vor sich hat. Und wenn nicht irgendwas völlig schräg läuft, vertraut er so bedingungslos, dass er ihm alles ohne wenn und aber überlässt.
Dankööö
-
Japp.
Aber dieses Vertrauen fällt nicht vom Himmel, es ist nicht im Basisprogramm eingespeichert und muss nur aktiviert werden und schon gar nicht schuldet der Hund mir dieses Vertrauen, weil ich ihn füttere.
Wenn ich das Vertrauen meines Hundes haben will, dann muss ich es mir erarbeiten.
Dazu muss ich mich aber erst mal damit abfinden, dass es grundsätzlich vollkommen okay, ist, wenn ein Hund knurrt, also mir kommuniziert, dass ihm was nicht passt.
...Gell belgier :zensur:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!