napf wegnehmen beim fressen

  • Zitat

    Klar versuchen Hunde sich untereinander was fressbares zu klauen........aber nicht wenn sie es vorher vom Rudelchef bekommen haben !!!

    Und hier liegt der kleine Denkfehler..... ;)

    Der ranghohe Hund geht klar auch hin und versucht etwas von einem anderen zu ergattern, der "beklaute" wehrt sich dann, oder auch nicht.......aber ein ranghoher Hund geht viel öfter so vor, dass er eine Ressource (Futter, Knochen, Spielzeug) zur Erziehung nutzt.......indem er provokativ damit im Maul rumstolziert und bei entsprechendem unterwürfigen, beschwichtigendem Verhalten des anderen Hundes ihm die Ressource dann großmütig überlässt......das einmal "Überlassene", holt er sich nicht zurück...... ;)

    grade bei futter,knochen,spielzeug; die zeitlich etwas länger liegen , kann man doch sehen
    wie sie nach ablauf der "überlassungsfrist" wieder eingefordert werden.
    das wann und wie- bestimmt in dem fall der "chef" doch nach lust und laune.

    etwas überlassen ,bedeutet unter hunden nicht gleichzeitig, das sie es auch nie wieder einforden werden.

    gruss krusti

  • Also erstmal stellt Futter für den Hund an sich keine wichtige Ressource da, denn er bekommt sie jeden Tag und ist meisten eh satt. Somit ist ein verteidigen absolut indiskutabel und zwar egal von wem und für wen.

    Hört doch bitte mal auf eure Maxime auf die des Hundes zu projezieren. Das ist nicht der Napf des Hundes, sondern MEINER. Und wenn ich den wiederhaben will, dann nehm ich ihn mir und ja das löst dann Frust aus und JA, da muss der Hund durch, das Leben ist nämlich kein Eis am Stiel.
    Wenn der Hund schon mit dieser Frustration nicht umgehen kann, habt ihr ein Problem, je älter er wird.

    Hat er sonst auch Futteraggression bei Artgenossen oder bei Leckerligabe?

  • Zitat

    Also erstmal stellt Futter für den Hund an sich keine wichtige Ressource da, denn er bekommt sie jeden Tag und ist meisten eh satt. Somit ist ein verteidigen absolut indiskutabel und zwar egal von wem und für wen.


    Na das ist ja mal neu :D

  • @ krusti

    Dann hast du noch keinen richtig ranghohen Hund bei der Erziehung von z.B. jüngeren Hunden live gesehen.... :D

    Was du meinst machen "Stänkerer" z.B. untereinander......... ;)


    Nanette

    Das ist ja wohl mal wieder so ein "Asbach-Uralt-Verfahren" ......gerate du mal an den richtigen Hund, DER zeigt dir dann "deinen Napf"......

    Und Futter ist für den Hund keine wichtige Ressource??? :lachtot:
    So einen Bullshit hab ich ja echt noch nicht gehört.........erzähle das mal all den Hunden die vor Aufregung in den Startlöchern sitzen und ihnen der Sabber in Strömen aus dem Mund läuft, während ihr Essen zubereitet wird.... :roll:


    LG

  • Das ist nicht annährend Asbach...

    Das der Hund speichelt ist ein Reflex, dieser ist angeboren und hat etwas damit zu tun, dass es Beutegreifer sind und diese Futterbrocken schlingen, je mehr Speichel, desto mehr kannste schlingen.
    Muss ich nun also wirklich dabei anfangen, dass der Hund vom Wolf abstammt.

    Lol, glaube mir, ich besitze richtige Hunde und keiner würde sich auch nur annähernd einem Menschen so gegenüber gebärden, solange es um nix wichtiges geht und solange etwas im Überfluss da ist, ist es nicht wichtig.

    Ressourcen werden erst dann wichtig und Aggression erst sinnvoll, wenn ein Mangel herrscht!


    Ich glaube nicht, dass dieser Hund einen Futtermangel erleidet, solange er im Haus bei Menschen lebt, da werden Hunde eher über versorgt...

    Kopf schütteln oder Lachen für so viel Feistheit, das ist hier die Frage

  • @ Nanette
    .....bereits ein Spielzeug ist eine Ressource....braucht der hund dies zum überleben??? QUATSCH :D


    Sogar der Besitzer des Hundes kann wenns schräg läuft als Ressource betrachtet werden.....es scheint so, dass DU nicht weisst, was eine Ressource IST !!! :???:


    Asbach Uralt ist dein Tip vom Napf wegholen und nicht, dass Hunde sabbern........wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:


    LG

  • Zitat

    Das ist nicht annährend Asbach...

    Das der Hund speichelt ist ein Reflex, dieser ist angeboren und hat etwas damit zu tun, dass es Beutegreifer sind und diese Futterbrocken schlingen, je mehr Speichel, desto mehr kannste schlingen.
    Muss ich nun also wirklich dabei anfangen, dass der Hund vom Wolf abstammt.

    Der Mensch z. B. produziert täglich zwischen 0,6 und 1,5 l Speichel. Mal mehr mal weniger, kommt darauf an, was denn Reiz auslöst. Auch Menschen benötigen Speichel um die Nahrung aus der Mundhöhle in die Speiseröhre zu transportieren.

    Sind wir Beutegreifer? Stammen wir vom Wolf ab?

    Zitat

    Lol, glaube mir, ich besitze richtige Hunde und keiner würde sich auch nur annähernd einem Menschen so gegenüber gebärden, solange es um nix wichtiges geht und solange etwas im Überfluss da ist, ist es nicht wichtig.

    Ich besitze auch "richtige" Hunde - wußte gar nicht, daß es "falsche" gibt und diese haben gelernt, daß sie ihr Futter, ihren Futternapf nicht verteidigen müssen, da ich ihnen nichts wegnehme.

    Zitat

    Kopf schütteln oder Lachen für so viel Feistheit, das ist hier die Frage

    Du solltest Deine Wortwahl etwas überdenken. Diesen Satz empfinde ich als unverschämt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!