Stierkampf

  • Zitat

    Wenn "wir" schon mit dem boykottieren dabei sind, dann bitte auch Ungern, Griechenland, Rumänien, Serbien, Bulgarien einbeziehen...

    Hi,
    ich verbringe grundsätzlich keinen "Urlaub" in einem Land, wo das Abschlachten von Tieren zum Zeitvertreib, aus "Tradition", zum Vergnügen oder für "Ruhm und Ehre" geschieht. Ich verstehe diese Einstellung nicht, akzeptiere sie nicht und jeder Urlaub wäre für mich auf der Stelle beendet, beim Anblick von Quälerei und Massentötungen.
    Mein Hund stammt ja aus Andalusien. Ein eigentlich wunderschöner Ort.....aber die Hölle für Hunde oder eben auch für Kampfstiere. Die Bevölkerung auf dem Lande ist eher ärmlich und hat z.B. nichts mit dem mondänen Màlaga zu tun und für die jungen Männer dort bedeutet die Ausbildung zum Matador Reichtum, Ehre und gesellschaftliche Anerkennung.
    Im Sommer findet in Andalusien wieder die große Feria de Agosto statt,
    mit bis zu 8 Mill. Besuchern(!) in 9 Tagen und ohne Stierkampf läuft da gar nichts! Man hat Spaß, es wird getanzt, gegessen und getrunken......na, eben gefeiert und mit Kind und Kegel gehts in die Stierarena.
    Tja.......für Touristen und Einheimische ein großes Volksfest.....für mich das blanke Entsetzen :sad2:

    LG

  • [quote="mollrops"]Wenn "wir" schon mit dem boykottieren dabei sind, dann bitte auch Ungern, Griechenland, Rumänien, Serbien, Bulgarien einbeziehen...

    Das versteht sich von selbst. In solchen Ländern Urlaub zu machen wäre für mich Stress pur und diente nicht zu meiner Erholung. Aber da gibt´s ja noch Holland, Österreich, die Schweiz...
    Frankreich fällt für mich flach z.B. wegen der "Gewinnung" der Froschschenkel, auf den Faröer inseln (Dänemark) werden jährlich bei einem "Volksfest" hunderte von Walen abgeschlachtet...

    Urlaub in Deutschland ist auch sehr schön. Wir haben doch alles, Berge, Ostsee, Nordsee, Binnenseen...

    Obwohl, wenn ich mir tagtäglich die unzähligen Schlachttiertransporte und die Massentierhaltung anschaue... aber das geht jetzt doch wohl zu weit. :???:

    LG Maria

  • Zitat

    Naja, es liegt doch aber auch in Deiner Hand. Wir Deutschen sind leider ein Volk, dass sich nicht erhebt. Ich kann aber auch nicht einfach zuhause auf der Couch sitzen und warten, dass irgendwer das ändert.

    Kauf z.B. keine Produkte aus Massentierhaltung, greife nicht auf Billigprodukte in Supermärkte zurück.
    Werde Mitglied bei einer Tierschutzorganisatiom, die sich z.B. gegen Schlachttransporte einsetzt (das muss jetzt nicht PETA sein).
    Schreibe Politiker an und zeige ihnen, wie empört Du darüber bist.
    Informiere andere Menschen über die Quälereien, die da passieren.
    Sei aktiv.

    Liebe Grüsse

  • Zitat

    Obwohl, wenn ich mir tagtäglich die unzähligen Schlachttiertransporte und die Massentierhaltung anschaue... aber das geht jetzt doch wohl zu weit. :???:

    LG Maria

    Zu weit nicht, aber an der Thematik vorbei. So schlimm ich selbst auch die Massentierhaltung und Schlachttransporte finde (und diese auch nicht unterstuetze) ist das nicht vergleichbar mit zielgerechter, massiver Tiermisshandlung als Volkssport.

    Sich an sowas zu ergoetzen ist Perversion pur.

  • Zitat

    Sich an sowas zu ergoetzen ist Perversion pur.

    jepp!

    selbst kinder beteiligen sich an dem "blutfest" und schneiden jungen kälbern bei vollem bewusstsein die hoden ab um dann die trophäe zu verspeisen.
    wie im blutrausch stürzen sie sich auf die tiere und stechen auf sie ein.

    ich habe echt kein mitleid mit dem torero.
    schade dass die stiere so selten ins "schwarze" treffen.

  • Ätzend, ätzend, ätzend, da steigt die blanke Wut in mir hoch.
    Es wurde wohl allerdings schon ein kleiner Fortschritt erzielt, denn in einigen Regionen Spaniens ist der Stierkampf schon verboten.

    LG Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!