Stierkampf

  • Ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied, warum man ein Tier tötet.
    Vernünftige Gründe finde ich: Nahrungsgewinnung, Verhinderung von gefährlichen Krankheiten (Zecken, Stechmüken, erkrankte Tiere), Verhinderung von parasitärem Befall (Flöhe, Zecken, Würmer usw.), starke persönliche Einschränkungen z.B. Ameisenstraße im Zimmer, Wespennest im Kinderzimmer (in dem Fall kann und sollte man sie allerdings professionell und lebend entfernen lassen), Mottenbefall im Kleiderschrank....
    Nicht vernünftig finde ich, wenn Tiere aus Unterhaltungsgründen getötet werden (Stierkampf...).

    Ich finde es nicht ok, einen Stier aus Spaß zu quälen. Ich finde es aber ok, eine Schnake zu erschlagen, die sich gerade an mir vollsaugt (punkt).

  • Zitat

    Ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied, warum man ein Tier tötet.

    Nicht vernünftig finde ich, wenn Tiere aus Unterhaltungsgründen getötet werden (Stierkampf...).

    :gut:

  • Zitat

    Ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied, warum man ein Tier tötet.

    Ich will jetzt nicht wieder alles zitieren... So in etwa wollte ich es auch erst schreiben, hatte aber irgendwie nicht die richtige Motivation eben :D Deshalb :gut: Und nun muss ich doch meinen Senf dazu los werden :D

    Wenn es sich vermeiden lässt töte ich kein Tier. Ich sammel Regenwürmer von Wegen auf. Ich hasse Spinnen, aber anstatt sie weg zu saugen kommt so gut wie immer ein Glas drüber, damit jemand anderes sie für mich raussetzt. Motten, Schneider etc. werden auch eingesammelt und raus gesetzt. Wenn jemand beim Grillen eine Biene tötet oder sie nicht vor´m Ertrinken im Fantaglas rettet spring ich wie eine Furie dazwischen und es gibt ne Standpauke. Auch wenn das schon das 200ste Viech ist, das uns alle vom Tisch aufspringen lässt. Usw. ...

    Das heißt für mich aber nicht, dass ich Parasiten und anderen Plagegeistern alles durchgehen lassen muss. Bei Lebensmittelmotten zieh ich alle Register, das ist einfach unhygienisch und absolut widerlich. Ebenso bei anderen Tierchen, die unsere Lebensmittel befallen würden (auch wenn uns bis auf die Motten bisher alles in Ruhe lässt). Genau so würde ich aber vorgehen, wenn sie in unserem direktem Lebensfeld zur Plage werden. Erst würde ich es nett versuchen (z.B. Ameisen und Backpulver), aber wenn ich erfolglos bleibe oder wenn eine Gefahr von ihnen ausgeht ist meine Geduld dann auch vorbei. So eben auch bei Zecken o.ä., die meine Tiere (oder auch uns Menschen) krank machen können.

    Edit: Dass Unterhaltungsgründe nicht in die für mich akzeptable Kategorie fallen muss ich wohl nicht sagen, egal was für ein schönes Leben die Stiere vorher hatten. Das interessiert mich in dem Fall der Zecke etc. dann auch herzlich wenig. Danach gehe ich jedenfalls nicht, wenn ich ein Tier töte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!