Die Spiele der Hunde

  • Meine ersten beiden Boxerrüden haben im Wald immer verstecken gespielt, um dicke Bäume herum. Das mit so einem Tempo, daß ich mich heute noch wundere, daß nicht einer mal mit dem Kopf gegen einen Baum geknallt ist.
    Beim nachlaufen haben sie sich in die Hinterbeine gebissen.
    Der 3. Boxer Yannik war kein Spielhund obwohl wir ihn von Welpe auf hatten und Joschi ihn immer annimiert hat. Er hat dann mal ein bisschen mit gespielt und gekämpft und das wars dann.
    Joschi hat sehr schön mit sich alleine gespielt, er hat immer versucht seine Bällchen unter dem Teppich zu verstecken.
    Er hat noch gespielt bis er gestorben ist (13. Jahre). :sad2:
    Jetzt Bentley spielt sehr viel mit anderen Hunden, da sind 2 Zwergdackel bei, er legt sich zum spielen auf den Boden :smile: .
    Wenn er alleine spielt ist es wieder ganz anders als bei Joschi, er wirft seine Kauknochen in die Luft und fängt sie sogar manchmal wieder auf. :smile:
    Es ist wunderschön, Hunden beim spielen zu zu gucken

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Spiele der Hunde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Spielen mit anderen Hunden tut mein Hund generell gar nicht. Es sieht zwar oft so aus...aber das ist grundsätzlich nur Gebaggere oder Rumgeprolle...

      Rufe ich ihn aus einem vermeintlichen Spiel ab, werde ich oft gefragt, weshalb er nicht spielen darf :hust:
      Obwohl beide offensichtlich stark gestresst sind...

      Mit mir spielt er aber gerne "hündisch". Jagen und Fangen oder auch mal ein sanftes Raufspiel.

    • Eddie kann nicht wirklich spielen. Er hat zwar manchmal alberne Ansätze und mag dann "Hetzen und Gehetzt werden", aber vor allem wenn Beute ins Spiel kommt (aber auch ohne) kippt das bei ihm sehr schnell ins Ernste.

      Die Collies hingegen spielen gerade gern mit Beute: "ich hab was, guck mal ich hab was - hols Dir doch, na los". Dann geht die wilde Hatz los und es wird gezergelt, gebalgt und wieder gerannt.

    • Paco spielt sehr viel, wenn er nicht gerade Grashalme ableckt :roll:

      Zuhause alleine liebt er es sich die Spielzeuge selbst zu schmeissen und dann drauf zu springen, so wie Momo und Lotte es beschrieben hat. Dasselbe macht er draußen auch mit Stöckchen und auch mal mit der Leine.

      Mit anderen Hunden spielt er meist Fangspiele, nur mit JayJay oder Betty wird dann mal ein wenig gerauft oder Löcher gegraben (um die man sich dann wunderbar "streiten" kann =) )

    • Meine spielt bislang nicht mit anderen Hunden, nur mit Menschen, am liebsten mit mir. Sie rennt dann vor und zurück und fordert mich bellend, vorne runter, Popo in die Höhe zum Rennen auf.
      Wenn sie ihre Spielanfälle bekommt, rennt sie und überschlägt sich dabei - extra.

      Ganz manchmal wird aus exzessivem Kuscheln ein leichtes Beißen. Dann kann ich ihr auch Sachen anbieten, in die sie reinbeißt oder an denen sie knabbert. So hat zB die Ikea-Ratte ihren Schwanz verloren. Angesichts des Tempos dürften wir in ca 5 J ein ordentliches Zerrspiel hinkriegen ;)

      Was sie selbständig macht, ist Stöcke auseinander zu nehmen.
      Manchmal nimmt sie aus Übermut auch beim Rennen einen Stock vom Boden auf - aber den lässt sie sofort fallen und schaut dann irritiert, was denn da über sie kam :lol:

      Ich hab halt einen ernsten Hund.

    • Waynes Lieblingsspiel geht so, dass er auf dem Rücken liegt, und der andere drauf - dann wird gestrampelt, gezappelt, gebalgt, gezwickt.. das spielt er auch mit uns Menschen am liebsten :lol:
      Ich könnte mir vorstellen, da gehört eine gehörige Portion Vertrauen dazu. Das Gegenüber darf nicht im Verdacht stehen, die Situation auszunutzen.. wahrscheinlich spielt er es deshalb meist nur mit Welpen, Junghunden oder ganz vertrauten Kumpels.
      An zweiter Stelle stehen Rennspiele... wenn andere Hunde Anstalten machen, rumzuflitzen, rennt er ein Stückchen hinterher und bellt sie an. Leider lassen sich die meisten Hunde nicht darauf ein..
      Aber noch viel lieber hat er es sowieso, wenn andere Hunde hinter ihm(!) her rennen :roll: .. meistens lassen sich aber auch wieder nur Welpen/Junghunde drauf ein. Dann zieht er den Po ein und galoppiert grunzend und mit irrem Blick über die Wiese :lol: Die Welpen kommen meist nicht hinterher... und mir ist das manchmal richtiggehend peinlich, wenn er so übertreibt :ops:
      Eines der wenigen Spiele, die er alleine spielt, ist Wasserbomben machen und Planschen. Dabei pflügt er sich durchs Wasser, haut mit den Vorderpfoten auf die Wasseroberfläche ein und grölt dazu - darin kann er total aufgehen... ist einfach seine Welt :smile:

    • Skadi ist eine furchtabre Angeberin, und liebt es Stöckchen demonstartiv durch die Gegend zu tragen, sie anderen Hunden vor die Nase zu halten und dann wieder wegzuziehen :roll: . Das artet dann irgendwann in wilde Verfolgungsjagden aus, in denen Skadi sammt Stock vorne weg rennt. Ansonsten rauft sie gerne - möglichst mit viel Bodenkontakt.
      Außerdem schmeist sie sich selber Kastanien oder Eicheln in die Luft, oder haut sich alte Lappen um die Ohren.

    • Lilly rennt gerne anderen Hunden hinterher. Das wars, sie spielt eigentlich sehr selten.

      Mit uns rauft sie noch gerne, aber keine Ahnung, ob wir ihr das nun unbewußt beigebracht haben, oder ob sie das auch sonst machen würde.

    • Louis rauft manchmal mit mir. Andere Hunde rempelt er hauptsächlich :hust:

      Pinsel spielt mit mir ganz selten mal fangen, auch anderen Hunden läuft er nur kurz nach, dann hat er genug.

      Mehr spielen sie nicht.

    • Hallo,

      ...Jimmy spielt nicht.

      Nicht mit uns und auch nicht mit anderen Hunden.
      Nur mit Verona balgt er ein wenig. Notgedrungen, sonst verhaut sie ihn.
      Legiglich mit kleinen und kleinsten Hunden mag er sich abgeben. Er legt
      sich hin, die Kleinen klettern auf ihm rum. Das scheint er zu mögen.

      Verona hingegen heisst auf der Hundewiese nur 'das Pferd' oder 'die
      Kampfsau'.
      Sie liebt es -brüllend- hinter den anderen Hundn herzurennen, sie in den
      Arsch zu beissen und sie zu jagen bis zum Umfallen.
      Und Zerrspiele. Selbst gegen zwei oder drei Hunde, verteidigt sie jede
      Leine, jedes Spielie erfolgreich.
      Sie spielt unglaublich grob, wirft andere Hunde mit Vorliebe um und über-
      rennt sie. Sie wäre aber niemals bösartig, oder würde versuchen andere
      zu verletzen. Und selbst klagt sie nie.
      Sie ist halt ein Ross, ein Knallfrosch. :roll:

      liebe Grüsse ... Patrick

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!