hundekotbeutel in berlin
-
-
Zitat
ich hab kein problem ne weile den beutel mitzutragen
aber wenn wir auf dem heimweg sind, der letzte mülleimer war vor 5 min, sie geht bei uns kurz vorm haus auf "ihre" klowiese und erledigt sie nochmal alles und ich müsste praktisch wieder 5 min zurück und dann wieder 5 min richtung zuhause, notfalls mach ich das aber wer spart sich dass denn nich geren wenn einem mehrmals gesagt wird dass das ok ist
Dann nimm doch eine Stofftasche mit, die Du Dir über die Schulter hängen kannst und tu den Beutel dann da rein, bis Du wieder zum Mülleimer kommst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber mit 2 Hunden und ein paar Tueten haben auch 2 Leute leider nicht die Moeglichkeit, eine Hand fuer einen Kackbeutel zu entbehren *g*
Verstehe ich nicht so richtig.
Wir haben auch zwei Hunde und schaffen es auch, wenn einer von uns ALLEINE mit den Hunden unterwegs ist, die Kackbeutel zu entsorgen
. Dann steckt man halt Kackbeutel in Kackbeutel und hat dann nur einen in der Hand und in der anderen Hand hat man halt die Leinen. Wo bitte, ist dann das Problem, wenn man mit zwei Menschen und zwei Hunde unterwegs ist
? Nimm doch eine größere Tüte mit und dann kannst du alle Kackbeutel, egal wie groß die sind, darin bis zum nächsten Mülleimer transportieren.
-
Zitat
ich hab kein problem ne weile den beutel mitzutragen
aber wenn wir auf dem heimweg sind, der letzte mülleimer war vor 5 min, sie geht bei uns kurz vorm haus auf "ihre" klowiese und erledigt sie nochmal alles und ich müsste praktisch wieder 5 min zurück und dann wieder 5 min richtung zuhause, notfalls mach ich das aber wer spart sich dass denn nich geren wenn einem mehrmals gesagt wird dass das ok ist
Warum musst du dann erst wieder zurückgehen, wenns kurz vorm Haus ist?
Habt ihr am Haus keine Müllbehälter?
Also wenn meine kurz vor Zuhause nochmal was machen, dann nimm ich das mit und entsorge es in meiner Mülltonne.Verstehe nicht, wo da das Problem ist.
-
Ehrlich gesagt, wenn ich innerhalb einer gewissen Zeit keinen Mülleimer finde, stelle ich die Beutel auch irgendwo ab. Ich habe nix gegen das Wegmachen, aber es ist eben auch nicht sonderlich angenehm, ewig lange mit der Stinkbombe in der Hand herum zu rennen. Da sehe ich die Städte auch ein wenig in der Pflicht, für genügend Mülleimer zu sorgen.
(Und nein, das ist natürlich nicht der Regelfall. Ich habe in 3 Monaten exakt 2x mein Tütchen stehen lassen, nachdem ich es vorher bestimmt 15min durch die Gegend geschleppt habe)Vor der Haustür finde ich aber auch etwas seltsam, man hat doch normalerweise Mülltonnen vor der Tür?! Da kann ich den Nachbarn schon irgendwie verstehen, das muss in Wohngebieten ja nun wirklich nicht unbedingt sein und würde mich auch ärgern.
-
aaaaaaaaaaalso jez nochma zum vertsändnis, wenn es verboten ist dann geb ich mir natürlich den stress
aber bin ja davon ausgegangen, dass es okay ist, also nehm ich natürlich die bequemere lösung!
keiner würde vom mülleimer 5 min zum nächsten baum laufen wenns erlaubt wär,nur weil das auch ne möglichkeit is oder?
und ja bei uns am haus gibt es mülltonnen aber die sind abgeschlossen, also müsste ich erst hoch in den 7. stock, schlüssel holen (den hab ich nie dabei, verlier gerne alles und nehm sowenig schlüssel wie mögl mit)dann wieder runter afschließen, wegschmeißen, zuschließen und wieder in den 7. stock
wie gesagt da ich dachte es wär okay, tu ich mir das doch nich an -
-
Ich sehe auch kein Problem darin, die Haufen meiner 3 Hunde einzusammeln und zum nächsten Mülleimer zu tragen, auch wenn er teils ungünstige 100 Meter weit weg hängt!
Erst mal ist der Kot in einer Tüte konserviert und hält extrem lange und am Baum ablegen ist in meinen Augen widerlich. Ich kann die Leute verstehen, die sich über die abgelegten Haufentüten aufregen, genauso wie über die nicht weggeräumten Haufen auf den Gehwegen.
Ich liebe diese Leute im Auslaufgebiet Grunewald, die in die Büsche krauchen, den Kot eintüten und an die Zäune hängen.
Ein sehr leckerer Anblick für die Waldspaziergänger. Da hat man das Hirn wohl auf dem Küchentisch vergessen. Wenn die Hunde mitten auf den Weg machen, wäre es natürlich nett, die Haufen (mittels Stock) an die Seite zu räumen.Als Fussel klein war und sich direkt, auf der Hauswiese, erleichterte, habe ich die Häufchen mit einem Taschentuch eingesammelt und zu Hause ins Klo geschmissen.
-
Zitat
aaaaaaaaaaalso jez nochma zum vertsändnis, wenn es verboten ist dann geb ich mir natürlich den stress
aber bin ja davon ausgegangen, dass es okay ist, also nehm ich natürlich die bequemere lösung!
keiner würde vom mülleimer 5 min zum nächsten baum laufen wenns erlaubt wär,nur weil das auch ne möglichkeit is oder?
und ja bei uns am haus gibt es mülltonnen aber die sind abgeschlossen, also müsste ich erst hoch in den 7. stock, schlüssel holen (den hab ich nie dabei, verlier gerne alles und nehm sowenig schlüssel wie mögl mit)dann wieder runter afschließen, wegschmeißen, zuschließen und wieder in den 7. stock
wie gesagt da ich dachte es wär okay, tu ich mir das doch nich anAlso mal im Ernst: Frau Schmitt kackt hier manchmal auch erst beim heimkommen in den Vorgarten, obwohl sie mit mir noch eine letzte Runde gelaufen ist. Dann nehm ich die Tüte, knote sie zu, steck sie in eine zweite, knote auch die zu und schmeiß die bei mir zuhause oben in den Hausmüll. Geruchsbelästigung gibt's keine, wieso machst Du es denn nicht einfach auch so?
-
Himmel, ihr müsst manchmal bis zu 15 Minuten mit den Beuteln laufen?
Das ist Jammern auf höchstem Niveau. Ich wohne im Berliner Umland. Seit ca. einem Jahr gibt es in den beiden Neubaugebieten (hunderte von Einfamilenhäusern) vereinzelt Hundetoiletten. Ich wohne sozusagen im alten Ortsteil. Da gibt es nichts. Keine Hundetoiletten, keine "normalen" Mülleimer. Da muss man die Tüte auch schon mal eine Stunde bei sich tragen.
Seufz, eure Verhältnisse sind himmlisch.
LG Gobby
-
Ich wohne nicht in Berlin, sondern in 'nem kleinen Dorf in NRW- und wir haben seeeeeeeeeeehr viele Feldwege hier rund um den Ort, aber nur einen einzigen Mülleimer und der ist an der Bushaltestelle mitten im Ort. Da kann ich den Beutel dann auch noch die letzten 50m nach Hause tragen, denn bei unseren großen Runden laufen wir locker schonmal 1-2 Stunden, ohne einem Mülleimer zu begegnen.
Der einzige Ort, wo ich sie liegen lasse, sind die Gräben rund um die Kläranlage, die sind ziemlich steil und meist ist Wasser drin und jede Menge Brennesseln drum herum. Aber da laß ich die Haufen dann liegen, ohne sie einzutüten. Und sonst lauf ich 2 Stunden mit Beutelchen, die dann doch riechen, gerade bei 25-30°C nicht wirklich angenehm!
-
also ich finde es ist wesentlich Umweltschädlicher, die Beutel mit Inhalt an den Baum zu stellen,als die Kacke da liegen zu lassen.
Ich mache die Hinterlassenschaften auch immer weg, und schmeisse sie in den nächsten Eimer. Mich stört es auch nicht,ne weile damit rum zu laufen. Das ist nunmal die Aufgabe eines Hundehalters, den Kot anständig zu entsorgen.
Hier würde ich glaube ich gesteinigt,wenn ich die Beutel an den Baum stelle. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!