Widerruf der Hundeerlaubnis bei Vermieterwechsel?

  • Zitat

    Selbst wenn Ihr oder er im Recht seid/wäre - wenn man es drauf anlegt, ist Euer Hund schneller weg als Ihr gucken könnt. Da bezeugen 5 Leute unabhängig, dass der Hund die Kinder/Frau/Erwachsene angegriffen habe. Sowas ist hier in Ffm lt. Ordnungsamt gängige Praxis, ungeliebte Hunde aus Mietshäusern rauszubekommen.

    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr eine Lösung für Euch alle findet.

    Traurig, aber wahr! :schockiert:

  • Zitat

    Selbst wenn Ihr oder er im Recht seid/wäre - wenn man es drauf anlegt, ist Euer Hund schneller weg als Ihr gucken könnt. Da bezeugen 5 Leute unabhängig, dass der Hund die Kinder/Frau/Erwachsene angegriffen habe. Sowas ist hier in Ffm lt. Ordnungsamt gängige Praxis, ungeliebte Hunde aus Mietshäusern rauszubekommen.

    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr eine Lösung für Euch alle findet.

    Das war auch mein Gedanke. Ich habs so noch nicht selbst erlebt oder gehört, aber ich könnts mir vorstellen.
    Bei mir war es in 2 Wohnungen so, dass da stand, mir wird erlaubt, exakt diesen Hund zu halten. Sollte sich allerdings jemand beschweren über blabla ins Haus machen bellen usw. blabla, dann muss der Hund mit ner Frist von 4 Wochen abgeschafft werden. Und dann beweis mal, dass nie was vorgefallen ist... Diese Genehmigungen sind also nett und geben einem Sicherheit, aber ob sie viel wert sind, wenns drauf ankommt? Ich sag damit aber nicht, dass man ohne Genehmigung mit nem Hund in ne Mietwohnung ziehen sollte ;) was ihr ja auch nicht getan habt.

    Bin auch gespannt, wie es weitergeht! Mist, dass ihr nicht einfach so umziehen könnt, das wäre vielleicht in dem Fall noch die leichteste Lösung gewesen.

    PS: Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, wenn die Tierhaltung bzw. die Haltung genau dieses Hundes Teil des Mietvertrags ist, dass er euch den Hund von jetzt auf gleich verbieten kann. Ihr werdet also nicht von heute auf morgen obdachlos. Was ihr braucht, ist wohl eher eine Lösung auf lange Sicht.

  • Zitat

    Selbst wenn Ihr oder er im Recht seid/wäre - wenn man es drauf anlegt, ist Euer Hund schneller weg als Ihr gucken könnt. Da bezeugen 5 Leute unabhängig, dass der Hund die Kinder/Frau/Erwachsene angegriffen habe. Sowas ist hier in Ffm lt. Ordnungsamt gängige Praxis, ungeliebte Hunde aus Mietshäusern rauszubekommen.

    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr eine Lösung für Euch alle findet.

    Dann werden die Hunde an einen MK gewöhnt wenn sie im Hausflur oder direkt um das Haus sind -fertig! :D

  • Zitat

    Gemäß § 566 I BGB tritt der neue Vermieter in alle Rechte und Pflichten ein, die zwischen euch und dem alten Vermieter bestehen.

    Das heißt, er ist erst einmal auch an die Erlaubnis der Hundehaltung gebunden.

    Diese kann er jedoch widerrufen, wenn er dafür einen wichtigen Grund hat. Das könnte zB ein auffälliges, unerwünschtes Verhalten der Hunde sein, welches eben Rücksichtnahmepflichten ggü dem Vermieter/den anderen Mietparteien verletzt (Stundenlang Bellen, überall hinmachen, Wohnung zerstören, Menschen beißen....).

    Von daher denke ich, wird der neue Vermieter Pech haben!!
    Aber Ärger wird es wohl nach den Aussagen von ihm wohl geben....

    Hat ein Freund auch bestätigt (in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft tätig) ;)

  • Und wie siehts aus? Gibts schon was neues?#


    interessierte mitlese Grüße

    PollyNixe

  • Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich habe auch mal zur Miete gewohnt und musste zum Anwalt und sogar vor Gericht wegen des Vermieters.......

    Ein Vermieter hat das Recht sämtliche erteilten Erlaubnisse jederzeit zu widerrufen. Dazu bedarf es nicht mal des Verkaufs......

    Im gleichen Haus darf er sogar willkürlich entscheiden wer z.B. einen Hund halten darf und wer nicht......


    Wenn er z:B. einem Mieter erlaubt einen Zaun um den Garten zu ziehen, darf er trotzdem ganz krass gesagt eine Woche später wieder verlangen, dass er entfernt wird....dass er die Unkosten ersetzen muss steht auf einem anderen Blatt..............Fakt ist aber leider er darf es

    DAS waren alles Gründe für uns nie wieder Mieter zu sein und uns lieber ein Haus zu kaufen!!! :roll:

    Edit: Es ist leider ein Märchen, dass der Vermieter einen Grund braucht....

    LG

  • Huhu,
    selbst wenn er Mieter samt Hunde mit dem Hauskauf mit übernommen hat: wenn ihm die Hunde net passen, was ja der Fall ist, er wird sie so oder so los. Wird halt der Mietvertrag gekündigt. Dann seid ihr zwar net obdachlos morgen, aber halt in nem Monat, 3 Monaten, je nach Mietvertrag.
    Gleiches mit "Eigenbedarf". Es dauert vllt länger als ihm lieb ist, aber er kriegt euch raus. Fiese Angelegenheit :sad2:
    Ich drück die Daumen das ihr euch doch noch irgendwie einigen könnt..!

  • Und wie läuft es?
    Zu den Moslems äussere ich mich besser nicht....
    Zumal ich die Meinung vertrete dass man sich als Ausländer anzupassen hat,sprich auch unsere Kultur zu übernehmen hat...
    Müsste ich auch wenn ich in einem anderen Land wäre...

  • Zitat

    Wird halt der Mietvertrag gekündigt.

    Mit dem Thema hab ich mich gerade befasst!
    Es ist gar nicht so einfach einen ungeliebten Mieter loszuwerden, solange der nicht die Wohnung völlig verkommen lässt und regelmäßig die Miete zahlt! Da sind unsere Gesetze recht "mieterfreundlich"..."einfach so" den Mietvertrag kündigen ist nicht!

  • Zitat

    Mit dem Thema hab ich mich gerade befasst!
    Es ist gar nicht so einfach einen ungeliebten Mieter loszuwerden, solange der nicht die Wohnung völlig verkommen lässt und regelmäßig die Miete zahlt! Da sind unsere Gesetze recht "mieterfreundlich"..."einfach so" den Mietvertrag kündigen ist nicht!

    jupp so kenne ich es auch :|

    wobei ich wahrscheinlich freiwillig gehen würde um mir den "psychoterror" zu ersparen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!