Hund im Auto?

  • Hallo,

    mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem Hund im Auto handhabt.

    Ich weiß nicht, ob es da welche Verbote gibt und welche Regeln aktuell gültig ist.

    Denn ich habe einen 3 jährigen Labrador und besitze den VW T4.
    Reicht es, wenn er im Kofferraum auf einer Decke liegt, oder muss ich einen Transporter kaufen?

    Liebe Grüße
    Betty

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund im Auto? Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu,

      also ich würde sagen vom platz her reicht es ;)

      Also wir haben einen Megane grandtour mit Hundegitter, dass klappt super.
      Irgendwie würde ich den Hund schon im Auto sichern entweder durch ein Hundegitter oder eine Transport Box damit er nicht rumfliegt wenn man mal scharf bremsen muss etc.

    • Hi, also unsere Hunde fahren nur noch in einer Box mit, dass erscheint mir für Kleine Hunde das sicherste zu sein.

      Bei großen Hunden würde ich ein Trenngitter im Kofferraum anbringen.

    • Gemäß Straßenverkehrsordnung muss der Fahrer dafür sorgen, dass eine Ladung gesichert ist.
      Da Hunde im Verkehrsrecht als solche Ladung gelten, sind sie dementsprechend zu sichern.
      Ein Verstoß wird mit einem Bussgeld und bei Gefährdung mit Bußgeld+Punkten in Flensburg geahndet.
      Sicherungsmöglichkeiten wären z.B. Schutzgitter, Gurt und Transportbox.
      Wir bevorzugen die Transportbox im Kofferraum, zusätzlich ist der Kofferraum noch durch einTrenngitter gesichert, damit uns im Fall der Fälle die Box nicht um die Ohren fliegt.
      Auf dem Rücksitz würde ich sie noch zusätzlich gegen umherfliegen sichern.
      Natürlich kann man nicht alle Eventualitäten absichern, aber so fühlen wir uns im Fall der Fälle sicher und haben auch ein gutes Gefühl für's Beaglechen, das sich in der Box "sauwohl" fühlt :yes:

    • Nur interessehalber (Felix wird mit einem Gurt auf der Rückbank gesichert):
      Es ist doch außerdem verboten, Hunde ungesichert im Auto mitfahren zu lassen, da sie als ungesicherte Ladung gelten, oder?! Wie ist es denn, wenn man kein Trenngitter zwischen Rückbank und Kofferraum hat? Kann einem die Polizei dann etwas? (Man lasse alle Gefahren außer Acht und beachte nur das Rechtliche.) :???: :???:

      EDIT: Zu spät. Danke. :D

    • Es kommt ja nicht nur drauf an, was gesetzlich im Rahmen ist, sondern drauf, was im schlimmsten Fall für euch als Insassen und auch für den Hund am sichersten ist.
      Da geht sicher nix über eine stabile Box mit zusätzlichem Gitter.

    • Zitat

      Nur interessehalber (Felix wird mit einem Gurt auf der Rückbank gesichert):
      ... das genügt...
      Es ist doch außerdem verboten, Hunde ungesichert im Auto mitfahren zu lassen, da sie als ungesicherte Ladung gelten, oder?! Wie ist es denn, wenn man kein Trenngitter zwischen Rückbank und Kofferraum hat? Kann einem die Polizei dann etwas? (Man lasse alle Gefahren außer Acht und beachte nur das Rechtliche.) :???: :???:
      ...ja könnte sie, wenn der Hund ungesichert im Kofferraum sitzt, wenn sie streng nach Vorschrift kontrollieren...viele drücken aber auch ein Auge zu...

      EDIT: Zu spät. Danke. :D


      ...gerne, ich hoffe jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt...allzeit gute Fahrt!!! :gut:

    • Zitat

      Es kommt ja nicht nur drauf an, was gesetzlich im Rahmen ist, sondern drauf, was im schlimmsten Fall für euch als Insassen und auch für den Hund am sichersten ist.
      Da geht sicher nix über eine stabile Box mit zusätzlichem Gitter.

      Ist auch unsere Meinung, aber es gibt viele Autos, da ist kein gescheiter Platz für die Box, oder die Einkäufe passen mit Box und Kindern nicht mehr rein.
      Da muss man halt das Beste für sich 'draus machen und da ist ein gut sitzender gepolsterter Gurt sicher nicht die schlechteste Lösung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!