Distanzlose Retriever - Sinn und Zweck?!
-
-
Zitat
Öhm.. ja genau.. Krambambuli pauschalisiert klebrige Hunde.. Steht da "diese klebrigen Retriever"?
Ich versteh diese Aufregung nicht. Es ist nun mal Fakt das bei der Retrieverzucht auf andere Dinge Wert gelegt wird, als bei anderen Rassen. Und wie Fräuleinwolle sagte.. ohne Pauschalisierung wäre eine Rasse keine Rasse oder was ist das Festlegen des Wesens im Rassestandart?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Distanzlose Retriever - Sinn und Zweck?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich habs verstanden und finde solche Zusammenhänge auch immer super interessant.
ZitatUnd wie Fräuleinwolle sagte.. ohne Pauschalisierung wäre eine Rasse keine Rasse oder was ist das Festlegen des Wesens im Rassestandart?
Sehe ich auch so. Was man mittels Erziehung dann daraus macht, ist wieder etwas anderes
-
Zitat
Öhm.. ja genau.. Krambambuli pauschalisiert klebrige Hunde.. Steht da "diese klebrigen Retriever"?
Nö, aber es bezieht sich doch wohl auf die Retriever
Zitat
Ich hatte hier mal nen Retriever als Pflegie, genialer Hund. Trotzdem nerven mich diese klebrigen Hunde.Aber nur die Ruhe, die "Aufregung" ist doch gar nicht bös' gemeint. Sollte auch durch den
Smilie deutlich sein.
-
Zitat
Öhm.. ja genau.. Krambambuli pauschalisiert klebrige Hunde.. Steht da "diese klebrigen Retriever"?
Öhm...schon realisiert, dass die Ursprungsaussage nicht auf Krambambuli bezogen war?
-
Klar ich pauschalisiere, denn ich mag einfach keine klebrigen Hunde, egal ob Retriever oder lilablassblau-karriert
Ich verstehe nur einfach nicht warum ihr euch so angegriffen fühlt.
-
-
Hö, findest du wirklich, dass man sich angegriffen fühlt?
Ich bins nicht, fand nur deine Aussage lustig.
Was ich allerings OT nochmal einfüge ist, dass ich finde, man wird als Retriever Halter ganz schnell in die Schiene "Ah, ein Modeopfer! Und welchen Hund holt er/sie sich, wenn die Labbis/Golden out sind?!" geschoben wird.
-
Zitat
Ich verstehe nur einfach nicht warum ihr euch so angegriffen fühlt.
Hä? Wer fühlt sich hier angegriffen?
Ich habe das "Glück", Calas "Klebrigkeit" steuern zu können.
Ich bin momentan in einem Heim mit vielen geistig Behinderten beschäftigt. Da ist die Menschenliebe meiner Retriever Hündin ein Segen.
Auf mein okay hin beschäftigt sie sich mit den Kranken und die finden es SUPER!
Wenn ich ihr sage, dass Schluss ist, respektiert sie das. -
Zitat
Woher weißt du das?
Die Retriever die ich kenne, meine Hündin eingeschlossen, sind alles, aber nicht distanzlos.ich kenne ne ganze Reihe Pudel - und die sind idR als erwachsene Hunde keine "Alles über den Haufen renn"-Hunde. Zumindest nicht bei ihnen unbekannten Hunden.
Dagegen sind nahezu alle Labbis und Golden die ich kenne selbst als erwachsene Hunde noch solche aufdringlichen "wild auf alle zurenn"-Hunde.
ZitatIch denke, wenn ich einen souveränen Hund an meiner Seite habe, kann ich ihn so gut wie geht Hundekontakte selber regeln lassen.
prinzipiell schon - aber ich sage es mal so, zu 90% ist man dann als die Person verschrieen, die diese bösen, aggressiven Hunde hat, die auf das arme liebe "der will doch nur spielen"-Hündchen losgegangen sind.
-
Zitat
das Video zeigt ganz gut einen Grund für die sog. Distanzlosigkeit.
Das Video zeigt ERZOGENE Hunde. Dafür braucht es keine Distanzlosigkeit und Respektlosigkeit gegenüber anderen Hunden. Und schon gar kein asoziales, da überhaupt nicht hündisches, Verhalten. Denn dieses Verhalten ist für die Verträglichkeit der Hunde untereinander absolut Gift.
ZitatHier sieht man super, wie Distanzlos die Hunde dem HF gegenüber sind und wieviel will to please vorhanden sein muss..
Unsinn - Du verwechselst Erziehung und Gehorsam mit asozialen Verhaltensweisen wie "einfach so auf andere Hunde zustürmen" = absolutes No Go im hündischen Verhalten da grobe Unhöflichkeit. Ignoranz gegenüber den Körpersignalen anderer Hunde - vermutlich einhergehend mit einem massiven Defizit hinsichtlich der Fähigkeit arttypisch zu kommunizieren.
Und was Pudel und Jagen angeht:
http://www.redhuntingpoodles.com/hunting.html
BTW - übrigens mit einem ähnlichen Bild von wegen 3 Pudeln nebeneinander sitzend mit gejagten/apportierten Enten
Meine Hunde kommen beim Apportieren auch dicht an mich ran. So richtig dicht - antrainiertes Verhalten. Dazu braucht es keine Ausrichtung der Zucht auf asoziale Verhaltensweisen.
-
Yana, findest du ASOZIALES verhalten nicht etwas hart???
Ich mein ja nur! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!