Zweit- UND Dritthund gleichzeitig?!

  • Also nen 4.5 Jahre alten und und dazu die 6-monatige Hündin...da sehe ich kein Problem. Mag sein, dass Tequila irgendwann keinen Bock auf ein pupertierendes Gör hat, aber er ist noch nicht zu alt, um ihn so etwas nicht zuzumuten. Im Gegenteil, ich finde den Altersunterschied gar nicht so schlecht.

    Zitat

    Nicht selten knallt es irgendwann bei solchen Konstellationen, wenn das Selbstbewusstsein des Neulings wächst.

    Na dann dürfte man sich ja nie einen jungen Hund zu einem älteren holen. :???:

    Zitat

    Zudem ist die Integration einer 10jährigen Hündin mit vielen Problemen schon ein Kapitel für sich. Ob die Bock auf Teenager-Weiber-Erziehung hat in der Eingewöhnungsphase, bezweifele ich auch.

    Da sehe ich auch das Problem. Auch wenn das vielleicht jetzt für viele unmöglich klingt, ich würde die junge Hündin nehmen und gut ist. Wenn die beiden sich schon so super verstehen könnte das eine gute Basis sein. Die ältere Hündin braucht sehr viel Aufmerksamkeit, ob ihr das ihr geben könnt, wenn ihr beide aufnehmt, weiß ich nicht.

  • Ja, ich nehme immer mal wieder Pflegehund für BC in Not und die Spitznothilfe. Letztes Jahr hab ich beides gemacht, weil es akut war... Und nicht nochmal, denn das ist nicht die Form von Hundehaltung, die ich mir vorstelle. Der BC hatte eine hochgradige Klatsche, der Spitz war nett, aber total unterzogen...

    Du kannst davon ausgehen, dass ein Tierheimhund erst nach drei Monaten sein "wahres Gesicht" zeigt. Vor allem diejenigen, die schon lange da sitzen oder permanente Rückläufer sind. Das sehe ich auch bei meiner Kundschaft immer wieder. Erst danach wirst Du sehen, wie der Hund wirklich ist und ob ein Dritthund da wirklich so eine gute Idee ist.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Also nen 4.5 Jahre alten und und dazu die 6-monatige Hündin...da sehe ich kein Problem. Mag sein, dass Tequila irgendwann keinen Bock auf ein pupertierendes Gör hat, aber er ist noch nicht zu alt, um ihn so etwas nicht zuzumuten. Im Gegenteil, ich finde den Altersunterschied gar nicht so schlecht.


    Na dann dürfte man sich ja nie einen jungen Hund zu einem älteren holen. :???:

    Du hast mein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen ;) Ich sprach davon, dass ein anfangs zu "lieber" Umgang seitens eines Älteren mit einem jungen, noch nicht erwachsenen Hund, später zu heftigen Konflikten führen kann bzw. die Wahrscheinlichkeit dafür recht hoch ist.

    Besser ist es, wenn der Ersthund sofort strikte Regeln aufstellt.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Also ich entnehme deinen Texten eher, dass du Rocka auf jeden Fall aufnehmen möchtest, solltest du also auch machen.
    Bei Shakira (der jungen) hingegen sehe ich nur als "Grund", dass sie sich gut mit eurem Tequila versteht.
    Aber gut, sowas kann immer falsch ankommen, aber für mich liest es sich so und daher würde ich dann an eurer Stelle eher nur Rocka aufnehmen, denn ob Shakira und Tequila sich in ein, zwei Jahren noch gut verstehen, weiß man vorher eben nicht.

  • Ich persönlich würde es auch nicht machen!
    Ich habs bei einer Bekannten erlebt...gleichzeitig zwei alte, zwar nette, aber völlig unerzogene Hunde aus dem Tierheim geholt. Heute eineinhalb Jahre danach sind sie zwar ganz gut erzogen, aber es war ein wahnsinnig anstrengender Weg bis dahin! Bei zwei Neuzugängen hat man immer das Problem, dass man sich gar nicht so intensiv mit der Erziehung des einzelnen Hundes beschäftigen kann, denn man hat ja noch den zweiten Hund, den man auch noch keine Sekunde aus den Augen lassen kann!
    Leinenführigkeit mit zwei Hunden erarbeiten - eine Katastrophe!
    Kontrolle des Jagdtriebs...auch sehr schön, wenn du zwei Hunde hast, die sich gegenseitig anstacheln...
    Unmöglich ist das natürlich nicht, aber es ist wirklich sehr, sehr anstrengend...ähnlich wie ein Sack Flöhe hüten und oftmals wünscht man sich ein zweites Augenpaar am Hinterkopf... ;)
    Und auch ich spreche da aus eigener Erfahrung...ich hab ja einen kleinen Gassi-Service und wenn ich gleichzeitig zwei neue Hunde dabei habe (was ich aus gutem Grund immer zu vermeiden versuche!) ist der Spaziergang "richtige" Arbeit!

  • Hm, die Bedenken der Vorredner finde ich nicht von der Hand zu weisen.

    Wäre es nicht möglich, erstmal nur die ältere Hündin aufzunehmen?

    Allerdings hatte ich rausgelesen, daß Du die jüngere Hündin für Deinen Tequila aufnehmen möchtest, oder?

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Außerdem habe ich Bedenken, ob es nicht doch zuviel Arbeit mit drei Hunden wird.. Soll ja auch keiner zu kurz kommen
    Was meint ihr dazu, hat jemand von euch Erfahrungen in diese Richtung gesammelt??


    Erfahrungen zwar nicht wirklich, aber den Wunsch danach. :^^: (Vermieter erlaubts nicht)
    Die Bedenken, die hier geäußert wurden, solltest du berücksichtigen.
    Für mich klingt dein Text so, als wärst du schon sehr mit dem Herzen dabei, und voller Tatendrang.
    Ich würds machen, an deiner Stelle. Es ist davon auszugehen, dass du die ersten Wochen total überfordert sein wirst .. aber :ka: wenn du dich drauf einstellst. Und seelisch und moralisch drauf vorbereitet bist, dass es echt anstrengend wird. Solange du es als Herausforderung siehst, und nicht als störend - warum nicht?

  • Hmmm, ich finds super das dus machen willst :gut:

    obs klappt ist eine andere Sache....
    aber du schreibst ja du willst die kleine für tequilla, die verstehen sich noch bombe und du hast dich da schon verknallt

    und die große, mit schwierigen vermittlungschanchen ... die und tequilla ignorieren sich ja nur... ob das auf dauer gut geht?

    Ich kann dir da leider keine richtigen Tipps geben ;) bin aber gespannt wie du dich entscheidest! :gut:

  • Zitat

    Ja schon, aber wo steht denn, das das nicht geschehen würde? Nur weil die beiden einmal lieb gespielt haben?

    Nirgends steht das. Das hat mich die Erfahrung mit meiner Kundschaft gelehrt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!