Zweit- UND Dritthund gleichzeitig?!
-
-
Zitat
Eine Frage habe ich aber noch: du hast gesagt du denkst so langsam auch an Kinder. Was passiert wenn das dann mit der alten Dame so gar nicht hinhauen sollte aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen? Oder die Arbeit dann zu viel wird? Ein Baby ist ja schon eine enorme Umstellung
Nennt mich naiv, aber ich bin optimistisch, dass es klappen wird. Und solange es nicht halbwegs klappt, gibt´s keine Kinder. Selbst wenn es nie klappen würde, haben wir platzmäßig kein Problem alles unter einen Hut zu bekommen. Unsere Hunde dürfen z. B. bewusst nicht ins OG - denn da sollen mal die Kinderzimmer sein. Außerdem haben sie ein eigenes Hundezimmer und einen großen Garten mit Gartenhaus als Hundehütte
Ich würde niemals meine Hunde weggeben. Deswegen überleg ich es mir vorher ganz genau. Wer A sagt muss auch B sagen.
Wenn Rock zu uns kommt, dann endgültig - bis an ihr Lebensende!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweit- UND Dritthund gleichzeitig?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Dani,
das finde ich echt super von Euch - allein schon, dass ihr überlegt. Du hast ja alles durchdacht und gehst es ja total strukturiert und ruhig an. Wenn ihr nach dem gemeinsamen Tag ein gutes Gefühl habt, bin ich mir ganz sicher, dass ihr das gemeinsam wuppen könnt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die beiden anderen Hunde - Tequila beschreibst Du ja auch als sehr souverän - der armen Omi ein bisschen Sicherheit vermitteln können. Vielleicht klappt es ja dann?
Die Omi würde sich sicher freuen, wenn sie ihren Lebensabend in einem warmen Körbchen verbringen darf. Vielleicht wird sie sich auch irgendwann über die ein- oder andere Streicheleinheit freuen. Wie sieht es denn da im Moment aus? Kann sie sowas schon zulassen? Aber wenn ihr mit ihr Gassi gehen könnt und sie sogar leinenführig ist, gibt es ja eigentlich schon ne ganz gute Basis.Lediglich über die Konstellation Rocka-Kinderwunsch würde ich nochmal nachdenken. Andererseits denke ich mir ... bis dahin habt ihr ja Zeit. Zeit, in der Rocka sich einleben und an Euch binden kann. Ich bin mir sicher, dass es bis dahin Lösungen geben kann. MIT Rocka
Ich finds ja so toll *strahl*
PS. Als wir unseren Opi aus dem TH geholt haben, wars auch unglaublich schwer, nur EINEN Hund mitzunehmen.
-
Hallo,
alles, was ich da so am "Drumrum" lese, liest sich durchdacht, überlegt und in der goldenen Mischung aus "Herz und Hirn" - dass es anstrengend werden kann, wisst Ihr, das habt Ihr ja im Grunde sogar schon mit eingeplant.
Habt Ihr denn selbst noch irgendwelche Bedenken?
LG, Chris
-
Hi,
Ich finde es sehr schön, dass ihr an beide Hunde denkt und auch der alten, problematischeren Dame ein Zuhause geben wollt.
Ihr solltet allerdings unbedingt daran denken, dass Huskies unter Umständen "schwierige" Hunde sein können. Der große Freiheitsdrang und der starke Jagdtrieb sind nicht immer ganz einfach.
Demzufolge müsstet ihr unter Umständen mit der kleinen Husky-Mix-Dame in nächster Zeit sehr vie arbeiten, wenn ihr später einen Hund erwartet, mit dem man normal ohne Leine spazieren gehen kann und der abrufbar ist.
Gleichzeitig müsst ihr aber sehr viel Zeit für die alte Dame haben, der es sicher schwer fallen wird, sich bei euch einzugewöhnen und ihr Macken abzulegen.Wenn ihr das zeitmäßig hinbekommt, ist es wunderbar! Nur bitte unterschätzt nicht, was ein Husky-Mix bedeuten kann! Meine Familie hat eine Husky-Mix-Hündin (inzwischen fast 12 Jahre alt), die mit vier Monaten aus dem Tierheim kam. Der Hund war eine ganz neue Erfahrung für meine Familie, weil ganz anders als alle Hunde zuvor. "Eure" kann natürlich auch ganz anders sein, aber man weiß ja nie!
Ich würde auch an die Zeit in 2 Jahren oder so denken, wo ihr dann u.U. eine Husky-Mix-Dame habt, die viel Auslastung braucht aber nicht von der Leine gelassen werden kann, was dann viel Fahrradfahren oder Joggen bedeutet, evtl. auch Zughundesport. Und eine Seniorin, die vielleicht gar keine Aktivitäten mehr mitmachen will. Da muss man dann alles getrennt machen.
Was nicht heißen soll, dass ein Husky-Mix zwangsläufig nicht abgeleint werden kann, aber bei Huskies sollte man einfach immer damit rechnen.Ich will euch die Sache nicht mies machen und ich finde es total toll, dass ihr besonders auch der alten Hündin helfen wollt!
lg,
SuB -
kaenguruh
Ich glaube auch, dass ihr die anderen Hunde mehr Sicherheit geben werden.Rocka freut sich, wenn sie uns sieht und geht gerne mit uns Gassi. Ich darf sie zwar anfassen, aber streichel sie bewusst nicht. Wir wollen sie nicht bedrängen und warten deswegen, dass sie den ersten Schritt macht.
Heut nachmittag geht´s wieder Gassi mit allen. Freu mich schon voll
Grüßle
-
-
McChris
Bedenken haben wir nur, dass Jung sich negatives von Alt abschaut -
@*SuB*
Husky-Mischlinge sind uns schon bekanntIst kein Problem für uns, da wir sehr aktiv sind. Tequila braucht auch ganz viel Auslauf. Und falls Rocka irgendwann nicht mehr kann ist es auch nicht schlimm. Entweder wir gehen hintereinander / getrennt oder wenn wir z. B. Fahrrad fahren, haben wir einen Hundeanhänger, wo dann Madam kutschiert wird
-
Ich würd's nicht machen. Bei mir zieht zukünftig nur noch ein nächster (unerzogener) Hund ein, wenn der Rest im Alltag funktioniert.
Eine sechsmonatige Hündin dürfte ja auch anderweitig relativ schnell ein neues Zuhause finden und ob Tequila ein pubertierendes Gör in ein paar Monaten immer noch so kuschelig findet, sei mal dahingestellt. Zumal es ganz sicher besser wäre, wenn der ältere Hund von Anfang an mehr Regeln aufstellt... Nicht selten knallt es irgendwann bei solchen Konstellationen, wenn das Selbstbewusstsein des Neulings wächst.
Zudem ist die Integration einer 10jährigen Hündin mit vielen Problemen schon ein Kapitel für sich. Ob die Bock auf Teenager-Weiber-Erziehung hat in der Eingewöhnungsphase, bezweifele ich auch.
Viele Grüße
Corinna -
Also ich finde es spricht absolut nix dagegen 2 Hunde aufzunehmen
Ihr habt ja alles wirklich sehr genau durchdacht und seid euch auch darüber im Klaren was auf euch zukommt. Wäre schön wenn sich alle Menschen so viele Gedanken vor der Anschaffung machen würden
-
Zitat
Ich würd's nicht machen. Bei mir zieht zukünftig nur noch ein nächster (unerzogener) Hund ein, wenn der Rest im Alltag funktioniert.
Hört sich so an, als hättest du schon Erfahrung damit gesammelt. Wie war´s denn bei dir - hört sich ja etwas negativ an?!
Grüßle
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!