Zweit- UND Dritthund gleichzeitig?!

  • Zitat

    Dein Wort in Gottes Ohr :D
    Wie alt waren denn deine Hunde, als du sie bekommen hast?! Shakira ist ja noch recht jung und sieht gerade in Tequila den großen Bruder... :???:

    Ich hatte eigentlich schon alles,
    Welpen zu 6-jährigen und ganz alten,
    Halbstarke zu Alten,
    letztes Jahr Welpe Bentley zu 10-jährigem

    Einmal hatte ich Schwierigkeiten, als ein Halbstarker erwachsen geworden ist und der Altrüde das nicht akzeptiert hat. Aber ich habs in den Griff bekommen, es waren 2 harte Monate.

  • Hallo Dani,

    zunächst mal möchte ich Dir meine Hochachtung aussprechen, und zwar für Dein großes Herz und Deinen guten Willen. Es wäre wirklich zu toll, wenn Du drei Fliegen mit einer Klappe schlagen könntest. Ich glaube, jeder der Deine Zeilen liest, wünscht sich insgeheim, dass Dein Plan funktioniert. Es wäre zu schön, um wahr zu sein.

    Aber... es gibt halt dies große "Aber". Die Konstellation, die Du andenkst, ist ja nicht die eines intakten Rudels. Die knuffige Junghündin soll den Tequila bespaßen und der bemitleidenswerten Rocka soll der Lebensabend im Tierheim erspart bleiben. Ich sehe da zwei Stränge und ich habe arge bedenken, dass die Zusammengeführt werden können. Die Gefahr ist groß, dass es immer "die beiden" + "Rocka" sein werden (und nicht "die drei").

    Nur Du kennst die Hunde gut, und letzten Endes können wir hier keine definitive Aussage darüber machen, ob die Zusammenführung dauerhaft funktionieren würde. Dennoch denke ich nach deiner Beschreibung, dass Shakira sicher problemlos ein feines zuhause finden wird. Von daher würde ich mich sehr freuen, wenn Du Dich im Zweifelsfall für Rocka entscheiden würdest.

  • Zitat

    Von daher würde ich mich sehr freuen, wenn Du Dich im Zweifelsfall für Rocka entscheiden würdest

    Leider habe nur ich für Rocka gestimmt . Bei uns hat jeder eine Stimme (auch Tequila) - daher gibt es die Option "nur Rocka" nicht. Es gibt nur diese 3 Möglichkeiten:
    - entweder beide
    - nur Shakira
    - gar keinen von beiden
    Ich verstehe auch meine bessere Hälfte, wir haben Trixie mit 14 Jahren aus dem Tierheim geholt gehabt - da hatte Tequila auch nichts von. Jetzt soll er halt einen Spielkameraden bekommen. Und da die beiden total in Shakira vernarrt sind, hat Rocka da schlechte Chancen :sad2:

    flying-paws
    Mein Tequila zeigt Shakira schon, wenn´s ihm zuviel wird und stellt seine Regeln auf ;)
    Sleipnir
    mit Leinenführigkeit hätten wir keine so großen Probleme - da wir meistens zu zweit Gassi gehen- wäre also je eine Person / Hund (Tequila ist super abrufbar und läuft eigentlich immer so mit)

  • Zitat

    Du kannst davon ausgehen, dass ein Tierheimhund erst nach drei Monaten sein "wahres Gesicht" zeigt. Vor allem diejenigen, die schon lange da sitzen oder permanente Rückläufer sind. Das sehe ich auch bei meiner Kundschaft immer wieder. Erst danach wirst Du sehen, wie der Hund wirklich ist und ob ein Dritthund da wirklich so eine gute Idee ist.


    Also ich habe bis jetzt nur Tierheimhunde - und meine Erfahrung ist, dass nach 3 Monaten die entspanntere Phase eintritt. Konsequenz zahlt sich da gewaltig aus...
    Mir / uns ist klar, dass wenn wir uns für beide entscheiden erst mal ein Haufen Arbeit auf uns wartet...

  • Zitat

    Leider habe nur ich für Rocka gestimmt . Bei uns hat jeder eine Stimme (auch Tequila) - daher gibt es die Option "nur Rocka" nicht. Es gibt nur diese 3 Möglichkeiten:
    - entweder beide
    - nur Shakira
    - gar keinen von beiden
    Ich verstehe auch meine bessere Hälfte, wir haben Trixie mit 14 Jahren aus dem Tierheim geholt gehabt - da hatte Tequila auch nichts von. Jetzt soll er halt einen Spielkameraden bekommen. Und da die beiden total in Shakira vernarrt sind, hat Rocka da schlechte Chancen :sad2:

    Und willst du Shakira haben?
    Wie gesagt, für mich liest es sich so, als würdest du im Grunde eher Rocka haben wollen und nicht die Kleine, aber die wäre eben idealerer Spielkamerad für deinen Tequila.
    Doch bitte, das kann doch kein Kaufgrund sein.
    Ich glaube, für euch wäre Tequila und Rocka eine bessere Idee, denn Shakira sollte nicht ausschließlich als Spielkamarad für Tequila fungieren und ich glaube nicht, dass Tequila von einer älteren Hündin nicht "nichts" hat.

    Also, überrede deinen GöGa zu Rocka oder überleg dir dringend, ob du Shakira auch so wirklich willst.

  • Zitat

    Und willst du Shakira haben?
    Wie gesagt, für mich liest es sich so, als würdest du im Grunde eher Rocka haben wollen und nicht die Kleine, aber die wäre eben idealerer Spielkamerad für deinen Tequila.


    Klar finde ich Shakira süß und mein Schatz ist auch ganz vernarrt in die Kleine.
    Ich nehme halt eigentlich lieber Hunde, die so schlechte Vermittlungschancen haben.

    Zitat

    Ich glaube, für euch wäre Tequila und Rocka eine bessere Idee, denn Shakira sollte nicht ausschließlich als Spielkamarad für Tequila fungieren und ich glaube nicht, dass Tequila von einer älteren Hündin nicht "nichts" hat.
    Also, überrede deinen GöGa zu Rocka oder überleg dir dringend, ob du Shakira auch so wirklich willst.


    Shakira und Tequila verstehen sich deutlich besser als Rocka und Tequila. Wieso sollten wir dann für Tequila Rocka wählen?!?!

    Von überreden halte ich ehrlich gesagt gar nix, denn das ist eine Entscheidung, die immer GEMEINSAM getroffen werden sollte...

  • Ich versteh das doch richtig - Ihr seid zwei Menschen, die sich gemeinschaftlich um die Hunde kümmern, wo sich jeder für die Hunde zuständig fühlt - auch in Sachen Ausbildung und Erziehung?

    Nicht so, wie bei vielen anderen, wo der Partner die Hundis ja vielleicht ganz nett findet und sich auch mal drum kümmert, sich aber nicht bei den anstrengenderen Teilen "einbringen" will?

    Tequila ist Euren Bedürfnissen entsprechend erzogen - ich seh da jetzt wirklich nicht DIE Problematik. Es ist kein Spaziergang, eine Junghündin UND gleichzeitig einen "Problem"-Hund aufzunehmen - aber das scheint Ihr doch alles schon miteinkalkuliert zu haben - und wenn EUCH die Vorstellung nicht schreckt in den nächsten 12 Monaten in erster Linie in Sachen Hund unterwegs zu sein, why not?

    LG, Chris

  • Hallo Dani

    Ich weiss, ihr werdet eure Entscheidung alleine treffen.

    Die Konstellation finde ich problematisch und ungünstig. :???:

    Tequila und Shakira würden bestimmt ein gutes Team werden und du hättest überwiegend nur ihre Erziehung vor dir. Beide sind jung und diese Hundeverbindung sehe ich positiv entgegen! :gut:

    Denke daran, das Rocka ein Problemhund ist und alleine schon enorm viel Zeit benötigt, um sie eventuell beissfrei sowie handzahm zu bekommen oder weitere Verhaltensauffälligkeiten zu händeln und du weißt nicht, wie sie in Zukunft mit den anderen Beiden zurecht kommen wird, geschweige wie sie sich Kleinkindern gegenüber benehmen wird, da ihr ja auch den Kinderwunsch hegt. :ops:

    Ich spreche aus Erfahrung, da ich ein Dreier - Rudel habe.

    Unsere ersten beiden Hunde trafen mit 5 Monaten aufeinander (jetzt 8 Jahre). Rowdy der vollkommen unkomplizierte und Buffy die traumatisierte Angsthündin aus dem Ausland. Nur dadurch das Rowdy so pflegeleicht war, hatten wir die volle Aufmerksamkeit für Buffy, die sie auch dringends benötigte, um eine selbstbewusste Hündin zu werden, und dabei war Rowdy auch eine große Hilfe. Aber es waren lange 3 Jahre!

    Wenn wir in dieser Zeit gleich einen dritten Hund genommen hätten, der noch Erziehung gebraucht hätte oder noch ein Problemhund dazu, wäre ein Hund auf der Strecke geblieben und wir hätten dann bestimmt große Probleme bekommen. Zeit hatten wir genug, da wir nicht mehr arbeiten müssen.

    Fussel kam vor 1,5 Jahren dazu, eher zufällig und viel zu jung. Wir wollten ihn vermitteln, doch zeigte er Verhaltensauffälligkeiten die eine Vermittlung, erst mal, unmöglich machten.
    Auch waren unsere Ersthunde anfänglich auch nicht gerade begeistert von dem respektlosen Wurm.

    Lange Rede - kurzer Sinn, Fussel blieb und wir steckten auch 1 Jahr liebevolle, konsequente aber auch anstrengende Erziehung in ihn und die Verhaltensauffälligkeiten sind Vergangenheit. Wir waren froh, das unsere Großen schon "fertig" waren und speziell Buffy hatte einen großen Anteil daran Fussel zu sozialisieren.

    Wenn ihr es euch nicht unnötig schwer machen wollt, nehmt die Shakira dazu. ;)

  • Zitat

    Von überreden halte ich ehrlich gesagt gar nix, denn das ist eine Entscheidung, die immer GEMEINSAM getroffen werden sollte...

    Das sehe ich ganz genauso.

    Ich denke außerdem, dass hier auch überhaupt nicht überedet werden muss. Hier wurde mit Herz und Hirn ein Tierheimhund ausgewählt, der am Besten in die aktuelle Konstellation passt - Shakira. Die Frage ist doch lediglich, ob man der armen Rocka noch zusätzlich auch ein Zuhause schenken kann?

    ... und auch hier scheinen für mich die rationalen Überlegungen und Abwägungen im Vordergrund zu stehen. Deshalb glaube ich auch ganz fest daran, dass zwei verantwortungsbewußte Menschen (und das spricht ja aus jeder Zeile) mit Hundeerfahrung (das steht auch da) und einem souveränen, gut erzogenen Tequila (auch schon erwähnt) das händeln können :smile:

  • Mich wundert dieser Thread...
    Normalerweise wird doch hier im Forum immer kategorisch davon abgeraten zwei unerzogene Hunde, zwei Welpen etc. gleichzeitig anzuschaffen... :???:

    Ich bleib dabei...ich würds nicht machen...und mir damit viel, viel Stress und Frustrationen ersparen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!