Ich seh nur noch Ridgebacks...

  • Zitat

    - "Die eleganten Outdoorhunde":
    Alle denkbaren Jagdhunde (und dann noch einige mehr, wichtig: Je exotischer, desto toller), nordische Rassen.
    Wird an rundgenähter Retriverleine mit Hirschhornstopp geführt, Frauchen oder Herrchen trägt olivgrüne Gummistiefel und Wachsjacke im Wert von zusammen bestimmt 800 € sowie eine Büffelhorn-Hundepfeife. Hilft nur nix, jedem echten Jäger wäre so ein ignoranter Hund peinlich...

    jetzt fühl ich mich ja fast angesprochen :lol: :hust:


    EDIT: ne, mal ehrlich, ich find deine Beschreibungen absolut klasse
    hab mich nett amüsiert :D

    hab ich erwähnt, dass ich vor hatte, mir nen Galgo anzuschaffen? ;)

  • Mir fiele da noch ein:

    - "Die Paris-Hilton-Gedächtnishunde"
    Klein bis Kleinsthunde, schick verpackt in a) schicke Jäckchen und Pullover und b) Tragetaschen oder Koffer, bevorzugt von Topdesignern. Das Ganze möglichst passend zu Muttis Outfit.

    - "die kleinen Racker"
    Dackel, Yorkis oder deren Terrierverwandschaft, die in "der-will-ja-nur-spielen"-Manier wüst kläffend auf alles lospreschen, was 4 Beine hat und dann von Herrchen oder Frauchen dafür in Schutz genommen werden.

    - "die Gemütlichen"
    Meist große, haarige Viecher, die mehr oder minder desinteressiert neben Herrchen/Frauchen herlatschen. Diese wiederum als Halter solcher Hunde daran zu erkennen, daß sie über und über mit Hundehaaren und Sabberfäden bedeckt sind. Dazu kommt der manchmal fast verzweifelte Gesichtsausdruck, weil der Neufi, Bernhardiner o.ä. so gar nicht hinter dem Stöckchen herlaufen will.

  • Ich seh auch nur noch Ridgeback(s) ... bei mir zu Hause ... egal wo ich hingehe .... nämlich meinen eigenen.
    Und freu mich jedes Mal drüber :smile:

    Ansonsten ist mein Wohnort völlig Ridgebackfrei.
    Gut, auf dem Hundeplatz gibts noch einen.
    Bei uns beherrschen die Labradore das Bild, besonders die schokobraunen.

    Das der Ridge zu Kommunikationsstörungen führt habe ich in meinen inzwischen 2,5 Jahren als RR Besitzer noch nie erlebt.
    Ganz im Gegenteil, meine Hündin kommt mit jedem sozialverträglichen Hund gleich welchen Geschlechts wunderbar klar.

    Wird sie tatsächlich mal angepöbelt dann nur von Hunden die auch sonst mit keinem andern klarkommen.


    Frage an den TE, ist es nun eher positiv oder negativ das es zur Zeit so viele RR zu geben scheint?


    LG
    Tina

  • Zitat


    Frage an den TE, ist es nun eher positiv oder negativ das es zur Zeit so viele RR zu geben scheint?


    LG
    Tina

    Ich schätze weder das Eine noch das Andere. So zumindest habe ich den Thread verstanden

  • Fühl mich von den eleganten Outdoorleuten ertappt :D hab nen Epagneul Breton (seeehr exotisch in Deutschland), hab ne Wachsjacke und Gummistiefel...aber keine Pfeife und mein Hund ist zumindest rein UO-mäßig gut dabei.

  • Yippie Yippie Yeah Marula ... dich kann ich gut leiden :lachtot: lese ich doch jetzt - was ich schon immer anmutete - dat Networksche passt in keine Schublade ;)

    Typ Familienklassiker entfällt hier - und das liegt nicht nur an den nicht vorm TV geparkten, Spaghetti essenden Kids

    Typ 'Kleine Dicken' - mein Rücken Marula, mein armer Rücken... im Alter bückt sich Network nimmer so gerne, ergo entfällt der Typ hier auch

    Typ Outdoorhunde - Treffer versenkt :roll: es scheitert nur an der Ret-Leine, der Hornpfeife, dem Wachskittelchen nebst Gummistiefel und den 800 Euronen - dafür grüßt dich mein ignorantes Schlampinchen recht freundlich

    Externer Inhalt img227.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Typ 'manischer Musterschüler' - fällt wegen jung, smart, politisch korrekt absolut unter den Tisch, zudem würde meine Familie mich vor jedem Spaziergang (ob der vielen Utensilien) sicher fragen, ob ich denn ausziehen wolle, oder auf der Flucht sei

    Typ 'armes Hascherl' - das Marula, nimmt mir niemand ab...

  • Also hier in der Gegend kenn ich eigentlich nur einen Ridge ;)

    Externer Inhalt img293.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier gibts dafür recht viele Retriever (ich selbst habe ja zwei Labradore), Cocker und Boxer.

    Bei mir auf der Arbeit seh ich allerdings öfter mal Ridges...(alle zu dick, mit Herrchen wie ein Wetterfähnchen an der Leine hängend*g*)

    Die Maus die ich kenne ist absolut cool, hört super, ist verträglich und hat ne sau hohe Reizschwelle.

  • Zitat

    Externer Inhalt img227.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal total off-topic:
    network, das Bild ist einfach nur super Klasse! :gut:

    Und kurz was zu den kleinen Dicken ich kenne 2 englische Bulldoggen, beide aus verantwortungsvoller Zucht, die können richitg Atmen, sind agil und toben genauso wild wie meine Zicke... (ich gebe aber auch zu das ich eine Schwäche für die Rasse habe, mit der leider viel schindluder getrieben wird)

    zu den RR:
    Ich habe mal einen gesehen, war aber wohl nur zu Besuch da ich ihn nie wieder getroffen habe.
    Hier im Duisburger Süden ist es gut gemischt, wobei Dackel, Yorkies, JRT und Mixe aus den Rassen wohl einen großen Anteil ausmachen. Goldies kenne ich hier nur 2...

  • Ich hab in meinem Leben erst 2 RRs gesehen. Einen wunderhübschen Rüden in meiner HuSchu (und großer Verehrer meiner Cala) und vor einer Woche beim Spazierengehen einen von Weitem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!