Ich seh nur noch Ridgebacks...

  • @ marula:

    und worunter fällt dann windhundehalter, sportlich/gemütlich, ohne outdoorkleidung denn die verwöhnten betthunde wollen ja bei schmuddelwetter gar nicht raus (okay, einer will nicht raus) :D ?! der immer alles passend farblich abstimmt? *lol*

    Zitat

    Das der Ridge zu Kommunikationsstörungen führt habe ich in meinen inzwischen 2,5 Jahren als RR Besitzer noch nie erlebt.
    Ganz im Gegenteil, meine Hündin kommt mit jedem sozialverträglichen Hund gleich welchen Geschlechts wunderbar klar.

    ne, ich treffe ja oft RR und jedes mal reagiert yamiq wirklich imponierend, großmachend, bedrohlich. eben wegen dem ridge. ich kenne das verhalten auch von anderen hunden, nicht nur von yamiq. nach dem ersten schnüffeln und feststellen: "der ist ja doch in ordnung und will gar nichts von mir", ist's dann in ordnung, aber der erste blick inklusive auf den ridge ist immer etwas "geladen"...
    morpheus gehört ja eher zu der kategorie "alles-liebender-retriever-der-jegliche-warnung-überhaupt-nicht-wahr-nimmt", den interessiert das natürlich rein gar nicht :D (also der ridge)

  • Zitat


    ne, ich treffe ja oft RR und jedes mal reagiert yamiq wirklich imponierend, großmachend, bedrohlich. eben wegen dem ridge. ich kenne das verhalten auch von anderen hunden, nicht nur von yamiq. nach dem ersten schnüffeln und feststellen: "der ist ja doch in ordnung und will gar nichts von mir", ist's dann in ordnung, aber der erste blick inklusive auf den ridge ist immer etwas "geladen"...
    (also der ridge)

    Da könnte man jetzt aber auch die These aufstellen das es an Deinem Hund liegt, oder?

    Wie gesagt, mir ist noch keiner begegnet der explizit mit Sayah ein Problem gehabt hätte.
    Und bei uns ist jede Hundebegegnung eine Begegnung mit einem RR ;)


    Zitat


    Bei mir auf der Arbeit seh ich allerdings öfter mal Ridges...(alle zu dick, mit Herrchen wie ein Wetterfähnchen an der Leine hängend*g*)

    Bei uns isses leider umgekehrt.
    Der Hund muskulös und durchtrainiert, das Frauchen zu ... ach, reden wir nicht drüber :hust:

    Zitat


    Die Maus die ich kenne ist absolut cool, hört super, ist verträglich und hat ne sau hohe Reizschwelle.

    Lad sie doch mal zum Mit-Spaziergang ein :smile:


    Grüßli
    Tina

  • Zitat


    Tina: ey ihr kommt ja eh "immer" mit *lach*

    UNS meinst Du damit ?!?

    Zitat


    Die Maus die ich kenne ist absolut cool, hört super, ist verträglich und hat ne sau hohe Reizschwelle.

    (nochmals zitieren und einfetten musste sein, sorry ;) )

    Hach, Du bist die Beste :umarmen:

    Zitat


    Einziges Manko bei ihr: die mag sich nit dreckig machen (passt halt nit so zu meinen*kicher*)

    Manko?
    Hehe, ich find das prima :D

  • Zitat

    Da könnte man jetzt aber auch die These aufstellen das es an Deinem Hund liegt, oder?

    Wie gesagt, mir ist noch keiner begegnet der explizit mit Sayah ein Problem gehabt hätte.
    Und bei uns ist jede Hundebegegnung eine Begegnung mit einem RR ;)

    yamiq reagiert so nur bei ridgebacks oder hunden die eben auch gleich imponierend (rute hoch, bürste usw.) ankommen, einfach so reagiert er nie so! auch viele andere hundehalter in meinem bekanntenkreis haben da die gleichen erfahrungen gemacht, der ridge scheint einfach viele hunde zu verwirren :ka: ich lief ja auch auf der messe in dortmung mit meiner bekannten und ihrem ridgeback rum, da reagierten auch viele hunde so und die halter meinten nur immer schon genervt: "das passiert ständig mit RR!" (u.a. auch morpheus papa, der kann wegen dem ridge auch nicht gut mit RRs.)

    die meisten hunde die ich kenne stört das auch nur im ersten augenblick, also bei erstem sichtkontakt, danach ist's okay. ich habe ja nicht gesagt, dass wegen dem ridge alle andere probleme mit RRs haben, aber ich kenne eben sehr viele, wo es beim ersten mal sehen eben zu verunsicherung und aufplusterung kommt, eben weil der ridge da mißgedeuted wird, danach ist's immer völlig in ordnung und die hunde verstehen sich je nach dem ob sie sich nun allgemein leiden können super.

  • Ach, hab ich vorhin vergessen:
    Ich finds weder positiv noch negativ, dass man die RRs jetzt häufiger sieht. Wenn die richtigen leute dranhängen geht das schon.
    Denn mir fallen sie eigentlich weder negativ noch positiv auf.
    Also, ich hatte bisher weder schlechte Erlebnisse mit denen, aber hab auch noch keinen getroffen wo mir vor bewunderung die Kinnlade runtergeklappt wäre aufgrund super Sozialverhalten + top Erziehung.
    Einfach Hunde (nicht gleichzusetzen mit "einfache Hunde", das kann kann ich schlecht beurteilen, dazu kenn ich die nicht gut genug...).
    War zumindest bisher mein Eindruck von den Gassibekanntschaften, da läuft man ja meist allerhöchstens mal ein kurzres Stück zusammen.
    Im näheren Bekanntenkreis hab ich keine.

    Optisch aber sehr schöne Hunde. Das das momentan viele denken, ist halt nicht so ideal, wie für jede Rasse...


    Meine Hunde haben alle keine speziellen Probleme mit Ridgebacks, wär mir noch nicht aufgefallen.
    Aber die sehen generell viel andere Hunde und wenn sie mit was Probleme haben, dann eher mit welchen die so viel Fell haben, dass man gar keine Mimik mehr sieht (also solche, wo man sich fragt wo vorn und hinten ist...) oder mit welchen die ganz heftig schnorcheln und röcheln und wegen plattem Gesicht gar keine/sehr entfremdete Mimik haben.

  • @ Marula: diese Stereotypen von Hundehaltern sind mir auch schon stark aufgefallen.

    Speziell sind auch Mopsbesitzer. Oft sind es kleine Männer, um die 50 Jahre alt, nicht dick, aber mit Bauch! Oft haben die dann auch 2 Mopse! :lol:


    Hier noch ein Bild für die Musterschülerfraktion: :lol:

    Externer Inhalt i121.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich finde es ja schon nervig wenn ich Clicker, Leckerli und Ball dabei hab! :roll: Aber das kann man ja auch wegstecken wenn man Leute trifft, anstatt raushängen zu lassen was man Alles ach so tolles mit seinem Hund macht! :headbash:

    übrigens...
    Mopse, franz. Bulldoggen und alles ohne richtige Nase werden von meiner Maja leider komplett ignoriert! :ka:

  • Zitat

    @ Marula: diese Stereotypen von Hundehaltern sind mir auch schon stark aufgefallen.


    Ja,ja, die Feldstudien auf der täglichen Runde! :D

    Aber oft merk ich auch, dass man die Leute früh in ne Schublade steckt und dann ist doch ein bisschen mehr dahinter.
    Ich denk die meisten passen irgendwo in irgendeinen Schablone - und dann wieder auch nicht. ;)

  • Huhu,
    hier gibt's einen RR der mir spontan einfällt :D Gehört ner Bekannten und ist total uninteressiert am Jagen, war es aber noch nie, folgt super, hat ne brutal tolle, muskulöse und eindrucksvolle Figur und ist einfach super *schmacht*. Leon ist echt toll, wenn auch gegenteilig der Rassebeschreibung die mir bekannt ist ^^

    Viszla gibt's hier nur 2. Einer ist nen Jungspund und darf nur an der Schlepp laufen, aber auch en ganz netter, halt kräftiger und klüger als Herrchen und der andre ist glaub Zwergenwüchsig, dafür top erzogen, folgsam, brav. Prima Töle!

    Im Trend hier: Labbis. Vorzugsweise schwarz oder schokoladenbraun. Aussis fallen mir immer mehr auf, sowie Mixe beider Rassen. Zudem booooomt hier der Rotti. *grübel* nachher wenn der Lap aus is fallen mir wieder 2000 andre Rassen ein die hier immer mehr rumlatschen auf die ich jez net komm.. mhpf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!