Was für liebenswerte Macken haben eure Hunde?

  • Zitat

    Mein Hund "spricht" im Schlaf.Gerade auch wieder. Der gluckst dann immer ganz leise (nehme an, er verbellt etwas im Schlaf). Das hört sich soooo süß an.


    Das macht meiner auch :lol:
    Aber der bewegt auch manchmal die Beine, als würde er laufen und er nuckelt.

    Liebenswert ist irgendwie auch seine Motzerei. Mylo kommentiert einfach alles mit einem leisen Brummeln, dezenten Fiepen oder was auch immer. z.B. wenn er hundemüde ist und "zusammenbricht", dann nur unter mitleid erregendem Stöhnen und Brummen.
    Oder wenn man mal wieder zu lange warten muss, oder man hat genervt und wird ins Platz befördert. Da muss man grundsätzlich nochmal seinen Unmut mit einem Brummen ausdrücken.

  • Balou hat auch so süsse Macken,
    # er bedankt sich zB nach nem Essen ausgiebig (d.h. er kommt dann freudestrahlend angelaufen,wedelt mit dem Schwanz und legt mir seine Pfote an´s Schienbein) :lol:

    # wenn man ihn abends fragt "schlafen geh´n?" dann rennt er los, holt sein Plüschhund, rennt ins Schlafzimmer,platziert sein Hundi in seinem Bett und legt sich hin :headbash:

    # wenn herrchen in der Wanne is bringt er ihm frische Unterwäsche in´s Bad (die herrchen sich eiiigentlich immer auf´s Bett legt :ops: ):lachtot:

  • das kommt mir so bekannt vor .. das Thema gab's kürzlich beim Rütter (VIP Hundeprofi) :lol:

    Wayne hat auch noch so ne Macke:
    den Schlechtes Wetter = Schlechte Laune Hund :roll:
    Hat der sich angestellt gerade wieder.
    "iiieeh ist das matschig und nass. Meine armen Pfoten. Ich kann gar nicht laufen. Und eigentlich will ich das Haus auch gar nicht verlassen... "
    Von zwei Hunden zum Spielen aufgefordert worden - nix.
    Eine Frau dann so: "Warum guckt er denn so traurig?"
    :lol:

  • Da sind tolle Geschichten dabei :lol:

    Kai hat eine ganz (un)charmante Technik mich aufzuwecken.
    Egal ob ich Bett oder auf der Couch liege:

    Kai merkt, dass ich schlafe:

    1.Schritt: abschnüffeln
    2.Schritt: linke Socke, gaaanz leicht ausziehen, dann die rechte Socke,
    3.Schritt: Decke zieht er weg, und schleppt sie in seinen Korb + Socken
    4.Schritt: Polster wird weggezogen und in seinen Korb geschleppt
    5.Schritt: Tagesdecke oder Leintuch (fragt mich nicht wie er es schafft das Leintuch abzuziehen) werden abgezogen und in seinen Korb gebracht.

    Letzter Schritt: 1x ein tiefes Bellen, davon werd ich dann wach und er liegt in seinen Korb mit all dem Bettzeug und den Socken .. :headbash:

    -----

    Kai bekommt sein Futter und auf Kommando "Mahlzeit" frisst er dann, manchmal vergesse ich das Kommando, dann legt er sich davor hin und fängt an zu winseln & schiebt die Futterschüssel zu mir.. bis er das Kommando "Mahlzeit" bekommt :lol:

    -----

    Kai streckt sich morgens immer so lang, dass er wieder hinplumst und weiterpennt & schläft fast nur in der Frosch-Stellung.

    -----

    Wenn man ihm zum abduschen in die Wanne stellt, muss immer 15cm Wasser eingelassen sein, damit er blubbern kann, anders will er nicht abgeduscht werden, ausserdem ist er mir mal in die Badewanne gehopst als ich eigentlich rein wollte :ops: Das Badezimmer wurde dann zu einem Hallenbad umgewandelt

    -----

    Meine damalige Dogo Argentino Hündin (Mädi) wurde nach einer Matschwanderung im Wald gebadet und ist danach wieder raus in den Garten und hat sich im Dreck gesuhlt :schockiert:

    -----

    Mein damaliger Riesenschnautzer (Bongo) hat sich liebend gerne in Fisch-Leichen gesuhlt (wir hatten immer einen Sommer- Vorrat Tomatenmark daheim) *bääh

  • -Wenn es regnet, klappt Henry seine Ohren nach hinten, kneift die Augen zu und bleibt alle 10m stehen , um sich mit der Pfote übers Gesicht zu wischen.

    - Als Henry mit 9 Wochen zu uns kam, waren wir gerade dabei, einen Anbau an unser Häuschen zu basteln.
    Henry ist also aufgewachsen mit dem Geräusch von Bohrhammer, Kreissäge und co.
    Wenn mein Mann jetzt irgendwas baut oder bastelt in Haus und Garten, muss Henry an forderster Front dabei sein und ganz genau gucken, was da passiert.
    Am Wochenende hätte mein Mann ihm fast ein drittes Nasenloch gebohrt, weil er unbedingt seinen Rüssel ganz dicht an die Bohrmaschine halten musste.

    Als wir letztens einen Betonstein mit nem Trennjäger zerschnitten haben, hatte ich meine liebe Not, den Hund davon abzuhalten, seine Nase daran zu halten.

    Mein Mann sagt schon, Henry ist eben der Sohn, den wir nicht haben (haben 2 Mädchen) der beim handwerkeln daneben steht und zuguckt :lol:

    Im Fußball ist Henry auch gut :gut: (mein Mann aber nicht). :D

    - Henry liegt am liebsten draußen vor der Terrassentür.
    Wenn er drinnen liegt (was er zumindest im Winter ja nunmal musste) will er spätestens dann raus, wenn ich mich an den Computer setze. (Der steht direkt neben der Terrassentür).

    Jetzt liegt er auch gerade wieder mitten aufm Rasen und pennt :roll:

  • Gibt bestimmt unzählige Macken... Aber hier nur mal zwei, die mir grad so in den Sinn kommen:

    Als Miko noch jung war ist er mit Vorliebe mit viel Anlauf und einem großen Sprung in den Bach gesprungen - mit allen vieren von sich gestreckt. Gerne auch von den kleinen Holzbrücken. Und am allerliebsten, wenn der Bach nur noch aus so richtig festschmatzendem Schlamm bestand :hust:

    Seit eins, zwei Jahren leckt er mit Hingabe die Terasse ab, wenn Regenwasser drauf steht. Er wird dann schon ganz hibbelig, wenn es regnet und will unbedingt raus. Sobald er raus darf läuft er so schnell er kann hin und kann Ewigkeiten nur die Fliesen ablecken :headbash: Wenn es regnet oder vor kurzem geregnet hat trinkt er so wie so nicht mehr drinnen. Dann will er immer raus gelassen werden, wenn jemand zu Hause ist. Scheint ihm deutlich besser zu schmecken als unser Kranwasser...

  • Zitat


    Seit eins, zwei Jahren leckt er mit Hingabe die Terasse ab, wenn Regenwasser drauf steht. Er wird dann schon ganz hibbelig, wenn es regnet und will unbedingt raus. Sobald er raus darf läuft er so schnell er kann hin und kann Ewigkeiten nur die Fliesen ablecken :headbash: Wenn es regnet oder vor kurzem geregnet hat trinkt er so wie so nicht mehr drinnen. Dann will er immer raus gelassen werden, wenn jemand zu Hause ist. Scheint ihm deutlich besser zu schmecken als unser Kranwasser...

    Oh ja... Regenwasser von der Terrasse ablecken kann Henry auch gut.
    Und getrunken wird nur aus dem Wassernapf draußen, das Wasser in der Küche (obwohl aus dem selben Hahn) schmeckt nicht.

    Das war im Winter ein echtes Problem, ich musste anfangs - als es dann fror und im Napf nurmehr Eis war- den Napf in der Küche füllen und dann nach draußen stellen. Dann trank er :roll:
    Später ging es dann auch in der Küche, aber seit es nicht mehr friert, wird wieder nur draußen getrunken :irre:

  • Feiner Thread :smile: Ein paar Dinge hab ich schon wieder erkannt.

    Maxe selig hat z.B. auch immer geknurrt, wenn er sich wie Bolle über gut bekannte Besucher gefreut hat. Ich konnte dieses Freudenknurren immer von anderem Knurren unterscheiden. Aber Maxe hat oft verwirrt geguckt, warum die Menschen aufhören zu Knuddeln und nen Schritt rückwärts machen.

    Pondis liebenswerteste und "Segen und Fluck-Macke": ein Telefon oder der Wecker, an der Haustür klingelts? Mensch reagiert nicht? Nicht mit Pondi. Pondi hat herzzerreißend geheult, bis denn endlich jemand reagiert hat.

    Eddie ist unser Mackenhund :hust: Aber er leidet netter Weise an Geruchsverirrung. Eddie mag sich nicht in stinkendem Unrat wälzen, nein, Eddie bevorzugt Parfüm, Deo, Shampoo, frisch gewaschene Wäsche. Frisch geduscht und Deo verwendet? Eddie reibt sich am Körper lang, die Nase wird unter die Achsel geschoben. Besuch mit Parfüm im Haus... ups, das könnte mit Eddie auf guter Kleidung enden. Noch nicht in den Schrank geräumte Wäsche? Eddie liegt drauf. Die Wäsche darf auch gern noch nass sein.

    Geordy kann nicht allein Knochen futtern. Damit rennt er so lange durchs Haus, bis ich endlich irgendwo sitze. Da gesellt er sich dann dazu und knuspert.

    Finlay ist bisher noch mackenfrei.

  • Poco hat ja kein Körbchen (das ist gerade auf dem Weg zu uns), sondern nur Kissen und Decken. Manchmal bekommt er einen Rappel, rennt los und schmeißt sich mit dem ganzen Körper auf das Kissen/Decke. So richtig mit Genuss geht das dann: trabadap drabadap trabadap - ...- wumms.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!