Wieviel Runden pro Tag und wie lange?

  • Mein Labi ist sehr ausdauernd, was Auslauf anbelangt. Er geht im Moment morgens, mittags, nachmittags und abends raus. Wobei die Runden morgens, mittags und abends jeweils eine Stunde lang sind (je nach Wetter auch länger). Die nachmittags ist eine 20 Min Pinkelrunde. Er wird 7 Jahre alt und wenn ich mal eine Runde auslassen will guckt er mich an: So, aber da fehlt jetzt doch eine Runde! Bei heißem Wetter habe ich auch die mittags Runde ausfallen lassen. Jedenfalls habe ich immer ein schlechtes Gewissen, dass der Hund zu kurz kommt. Auf Dauer ist das allerdings auch nix, denn ich muss ja zwischendrin auch mal was arbeiten. Jedenfalls würde ich ihn gerne langsam umgewöhnen, hab aber den Verdacht, dass er dann nicht ausgelastet ist. Bällchen oder Stöckchen holt er schon lange nicht mehr, er schnüffelt lieber und sucht die Mädels. Nur es ist für mich längst nicht mehr so reizend immer in Sachen Hund unterwegs zu sein. Wie seht ihr das? Oder wie haltet Ihr es mit Hund und Berufstätigkeit?

  • Auch mein Labbi hat mit 14 Monaten jetzt eine Ausdauer, dass sie theoretisch den ganzen Tag mit mir umherspazieren könnte....

    Da ich (und meine Frau auch) aber beide auch noch arbeiten gehen, ist sie tagsüber sowieso einige Stunden alleine.

    Derzeit gehen wir insgesamt so 2 Stunden am Tag raus. Die Zeiten variieren. In der Woche mal weniger, am WE mal mehr.

    Ich habe festgestellt, dass insbesondere Regentage, an denen ich kürzer draußen war, oder wenn Finja tagsüber länger alleine war, nicht als Maßstab nehmen kann, ob sie ausgelastet ist.

    Ich kann meinen Hund mit 10 min. konzentrierten Übungen (Sitz, Platz, Bleib, Apportieren, Suchen) mit Spielpausen und ein paar Kopfübungen so auslasten, dass sie den restlichen Abend nur noch friedlich zwischen unsern Füßen liegt und schläft.

    Auf die reine Länge der Spaziergänge kommt es nur bedingt an. Wenn sie dann doch mal ein paar Kilometer Fahrrad fahren soll, könnte man sie auch beim Joggen oder Fahrrad fahren mitnehmen...

  • Ja, in dem Alter war er auch recht schnell mit Übungen und Apportieren zufriedenzustellen, leider ist das heute nicht mehr der Fall. Nenn mich närrisch, aber ich sehe dann bei solchen Übungen ein Aufblitzen der Augen und er sieht mich an und sagt förmlich: Ach den Quatsch hatten wir doch schon.
    Er bleibt gelassen auch mehrere Stunden alleine, aber bei mir bleibt einfach immer das schlechte Gewissen, dass der Hund zu kurz kommt. Eventuell mach ich den Fehler mehr reinzuinterpretieren als ist. Will halt nur dass der Hund bei mir ein schönes Hundeleben hat - die Zeit ist ja soo begrenzt, die man mit ihnen hat.
    Vielleicht sollte ich mal zur "Hundehalterschule", damit ich ihn besser verstehe? Keine Ahnung. Ich arbeite auch mit ihm, so ist es nicht, er bekommt öfter neue Aufgaben gestellt, hat die allerdings so schnell intus, dass er, wie gesagt, mich fragend anschaut: Und hab ich gemacht und jetzt?
    Liegt vielleicht an der Gelassenheit der Labis, dass ich seine ausgeglichene Art vielleicht als Langeweile ansehe? Gibt es noch mehr Labibesitzer, die das gleiche denken?

  • Da ist ja echt der ganze Tag fürs Gassigehen verplant...

    Meine Mädels gehen "nur" 2 mal am Tag. Einmal vormittags, einmal nachmittags, im Schnitt 2,5 - 3 Stunden täglich, egal bei welchem Wetter.

    Allerdings hab ich auch ein ziemliches Tempo drauf. Wenn die Hunde nicht mal müde werden würden, könnte ich glatt den ganzen Tag mit ihnen laufen, es macht mir einfach Spaß, die Tiere in Bewegung zu sehen!!! Ist wahrscheinlich Gewohnheit, weil ich vor über 15 Jahren mit meinem ersten Hund zur Kampfgassigeherin mutiert bin (grins).

    Die Damen sind nach einer Runde rechtschaffen müde und brauchen auch ihre Zeit, um sich für den nächsten Spaziergang fit zu machen. Zwischendrin gibt es natürlich auch genug für sie zu tun, Kopfarbeit! Beide haben eine gute Muskulatur und wirken auch nicht unterfordert.

    Momentan bin ich im Studium, davor hieß es halt Hundezeit an Arbeitszeit anzupassen, also früh aufstehen und nach der Arbeit erst die Hunde, dann ich. Zum Glück war und ist tagsüber bei uns immer jemand zu Hause und damals ist dann auch mal meine Mutter eingesprungen.

    Wenn ich fürs Gassigehen mit meinen Hunden Geld bekäme, dann wüßte ich, was mein Traumberuf ist....

    Grüße, Wau!

  • Hallo,

    wie wäre es denn mit Fahrrad fahren... fahr doch einfach die Zeit wo du läufst Fahhrad... das stetige nebenher Traben hält fit, auch in zunehmendem Alter und macht müde.
    Ein Labrador ist ein Jagdhund... es liegt in seiner Veranlagung dass er ausgepowert wird... Hunde die den Drang haben etwas zu tun, sollten das auch, das kann sonst sehr schenll zu Vehlverhalten oder "dummen Angewohnheiten" führen.

    lg :freude:

  • Ich kann auch die Seite http://www.spass-mit-hund.de empfehlen.
    Meine Hündin ist circa 3 Stunden am Tag draußen unterwegs, wobei ich nicht glaube, dass sie dadurch ohne Clickern, UO, Wald-und-Wiesen-Agility etc. ausgelastet wäre. Man muss da aber auch von Hund zu Hund differenzieren. Meine frühere Hündin war sehr agil und sehr apportierfreudig. Sie konnte man dadurch schon ganz gut auslasten, dass man ihr eine halbe Stunde am Stück den Ball einen Abhang rauf oder runter geworfen hat und sie Suchspiele nach dem Ball hat machen lassen. Bei meiner jetzigen Hündin muss ich mir da schon mehr einfallen lassen...

  • Also wenn Du minimum 3 Stunden am Tag mit Deinem Labi spazieren gehst, könnte man fast behaupten Du hast Dir da einen "Hochleistungssportler" rangezogen.
    :freude: Mein Hund Jack ist morgens Gott sei Dank total faul und geht meistens nur kurz Pischern und wieder ins Körbchen. Wenn ich dann von der Arbeit komme gehe ich spazieren oder Fahrradfahren - falls meine Schwägerin nicht schon mit ihm unterwegs war. Ansonsten ist gemeinsam Spielen oder Gehorsamsübungen angesagt. Die G-übungen nicht stundenlang aber halt immer mal wieder. Am WE ist Jack eigentlich immer und überall dabei...
    Er war auch mal aktiver, aber die Hitze der letzten Zeit hat ihn etwas müde gemacht und ich "powere" ihn auch gar nicht wieder so extrem hoch...

  • Also ich geh mit Leila ca. 5 Stunden am Tag raus. Mal mehr mal weniger. Davon sind 4 Stunden reines spielen. Hab aber das Gefühl das das immer noch zu wenig für sie ist.

    LG Melly und Leila

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!