Schutztrieb anerziehen
-
-
Hey
Ich habe mich gestern gefragt, - nur so aus Interesse - ,ob man einem Hund einen Schutztrieb anerziehen kann, oder ob der bei einem "normal geprägten" Hund (also ausreichend sozialisiert, nicht ängstlich etc.) gleich vorhanden ist ?Es ist ja klar,dass man keinen aggressiven oder prollenden Hund heranziehen möchte,aber es ist ja halt schon schön,wenn man sich abends oder in einer zwielichtigen Gegend wenigstens ein bisschen sicher fühlen kann.
Vielen dank schon mal im Voraus für eure hoffentlich erfolgenden Antworten.
LG Castor
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hats von Natur aus, obwohl sie eigentlich eher "ängstlich" ist
Was hast du denn für eine Rasse?
-
Hallo,
ich hab mal so einen Berich gelesen in dem ging es darum, ob ein Hund in einer Notsituation (Besitzer wird angegriffen) wirklich beissen würde und in keinem Fall vom "Opfer" ablassen würde.
Dort hieß es, dass nur gaaanz wenige Hunde die Schärfe haben wirklich in einer Notsituation den Täter wenn der Hund geschlagen wird noch fester zuzubeissen, die meisten Hunde lassen vom Opfer ab, wenn sie geschlagen werden... und die Tiere die nicht ablassen sind meist von Natur aus aggresiv und suchen den Kampf.... :/
Generell glaube ich aber schon das manche Hunde ihren Besitzer im Ernstfall verteidigen würden... nur wie weit ist die Frage... ob man den Ernstfall ohne Gewalt antrainieren kann bezweifle ich jedoch.......
Aber auf jedem Fall ist ein Hund meist immer schon eine Abschreckung -
naja, kommt drauf an was du willst, wobei ich das ehrlich gesagt nicht gut finde. Ein Hund ist Hund und er soll nicht lernen auf mich aufzupassen.
Unser Hund wacht über Haus und Hof bzw Garten. Das hatte er schon so drinn und wir haben es weiter verstärkt. Seit dem haben wir auch keine Besuche von Staubsaugervertretern oder sonstiges mehr gehabt.
Auch ich laufe abends im Wald spatzieren, aber ehrlich gesagt, kommt glaub ich keiner auf die Idee jemanden mit großen schwarzen Hund anzugreifen
Von daher fühl ich mich relativ sicher.
Filou bellt übrigends auf Komando. Wenn ich wirklich mal bedrängt werden würde, denke ich dass das Bellen allein schon Abschreckung genug ist. -
Ein Schutztrieb ist manchen Hunderassen angeboren, wobei dazu noch eine enorme Erziehungsleistung kommt, damit diese Hunde "ordentlich schützen".
Denn ein Hund, der das nicht gelernt hat, sondern nur aus Unwissenheit oder Ängstlichkeit reagiert, ist eher eine Gefahr und kein Schutzhund.
Und dann gibt es noch die Hunde, denen Schutztrieb ein Fremdwort ist. Ich nenne mal zwei Extrema: Ein Collie würde vielleicht lautstark bellen, aber eh man sich versieht, sieht man nur noch die fliegenden Ohren in der Weite ... ein HSH hat man noch nicht gesehen, bevor man seinen fliegenden Ohren am eigenen Bein sieht.
-
-
... was ne Frage.
Ehrlich, wenn du abends Angst hast, aus dem Haus zu gehn, dann kauf dir ein Pfefferspray.
Ein Hund ist keine Waffe und ist auch nicht als solche zu missbrauchen.
"Schärfe" ist auch so ein Unding. Völliger Quatsch. Was soll das sein? Schärfe? Ist damit Trieb gemeint? Also der Grund, aus dem Hunde im Schutzdienst gearbeitet werden? Das ist schlicht Arbeitseifer. Den kann man auch in Agility kanalysieren - mit begeistertem Umnieten von Angreifern im realen Leben hat das nix zu tun. Oder meint "Schärfe" Selbstbewusstsein? Denn das wäre vielleicht noch ein Ansatzpunkt..
Grundsätzlich haben manche Hunde einen Beschützerinstinkt und manche nicht. Ein Großteil der Hundeerziehung dreht sich darum, den Hund möglichst nicht eigene Entscheidungen treffen zu lassen (Katze = Futter, Nachbar = Todfeind, "Bei Fuß!" = "Lauf mein Schatz, komm einfach zurück, wenn dir langweilig wird!") und dann soll er aber plötzlich ohne Kommando und ohne jedwedes Training dahingehend (das ist in Dland eh verboten...) auf irgendwen losgehn?
Es gibt Hunde die tendenziell eher nach vorn gehen würden in dieser Situation. Mit nem selbstbewussten Rüden mit minimaler Erziehung stehen die Chancen gut. Mit einer schüchternen Hündin die am besten zudem noch in Unterordnung ausgebildet ist, stehn die Chancen schlecht. Es kann sein, dass der Rüde Fersengeld gibt und die Hündin sich auf den Angreifer stürzt - oder umgekehrt.
Lotto halt.
Man kaufe sich ein Pfefferspray.
-
Eigentlich hast Du Dir deine Frage durch den Threadtitel fast selbst beantwortet.
Ein Trieb ist ein Trieb und Erziehung ist Erziehung.
Bestimmte Rassen neigen eher dazu ihre Menschen in Schutz zu nehmen, andere eher nicht.
Ich tendiere auch zu der Aussage, dass unter Umständen schon die Anwesenheit eines Hundes in einer gewissen Grösse für zwielichtige Gestalten abschreckend genug ist.
Eine Schutzhundausbildung ist nicht ohne, und sollte der Hund tatsächlich irgendwann seine Ausbildung ausleben und einen (vermeintlichen) Angreifer verletzen, bist Du die Dumme bzw. Deine Eltern, da du ja noch minderjährig bist.
Ich würde eher die unsicheren Gegenden meiden und nicht meinen Hund als Schutz betrachten.
Gruss
Gudrun -
Da ich im Sicherheitsdienst arbeite hatte ich mich mal nach Schutzhundeausbildung erkundigt.
Privatpersonen dürfen ihren Hund garnicht so ausbilden und bekommen auch keinen Zugang zu solchen Ausbildungsgängen.
Das ist meiner Meinung nach auch gut so, denn so ausgebildete Hunde sind wie Waffen (eben scharf!), in den falschen Händen gehen die unkontrolliert los.Was Du Deinem Hund beibringen könntest wäre Bellen auf Kommando, das soll ja auch so manchen abschrecken
-
Zitat
Da ich im Sicherheitsdienst arbeite hatte ich mich mal nach Schutzhundeausbildung erkundigt.
Privatpersonen dürfen ihren Hund garnicht so ausbilden und bekommen auch keinen Zugang zu solchen Ausbildungsgängen.
Das ist meiner Meinung nach auch gut so, denn so ausgebildete Hunde sind wie Waffen (eben scharf!), in den falschen Händen gehen die unkontrolliert los.Was Du Deinem Hund beibringen könntest wäre Bellen auf Kommando, das soll ja auch so manchen abschrecken
Was ist denn eine "Privatperson"? Jeder, der net bei den Behörden (Zoll, Polizei, BSG etc.) arbeitet?
Viele Zuchthunde haben ja SchH1-3 Ausbildungen, sind aber in privaten Händen.
Und Murmelchen z.B. spielt mit ihren ja auch Schutzdienst (oder ist das was andres? Oder ist das der VPG-Teil? *grübel*).
Rein interessehalber. Ich versuch nämlich meinem Hund grade beizubringen, dass sie von mir aus im Ernstfall randarf (würde sie so oder so), aber das ich alleine groß bin und mich selbst schützen kann -
Zitat
Rein interessehalber. Ich versuch nämlich meinem Hund grade beizubringen, dass sie von mir aus im Ernstfall randarf (würde sie so oder so), aber das ich alleine groß bin und mich selbst schützen kannWie machst du das denn, hetzt du deinen Hund auf Menschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!