
-
-
Der Fall von der entlaufenen Hündin Mona auf dem Campingplatz war eine Wiederholung, ich glaub aus 2018. Ich wüsste wirklich gerne, ob die Hündin immer noch draußen ist, oder ob sie inzwischen doch noch gefangen werden konnte.
Ich wohne dort ganz in der Nähe und kenne auch das Team sehr gut, dass vor dem Hund-Katze-Maus Team dran gearbeitet hat Mona zu sichern (Monate lang inklusive Lebendfalle).
Mona lebt immer noch in und um den Campingplatz herum, wird täglich von einer netten Anwohnerin gefüttert. Wurde also nicht gesichert bis heute - gab auch keine Versuche mehr soweit ich mitbekommen habe. Sie lebt dort wohl so ganz glücklich.
Vielen Dank für die Info
solange sie fit ist, ist es vielleich die momentan beste Lösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Fall mit dem Jungen und den Hunden kenn ich schon, und ich find ihn so schlimm. So dramatisch für Sven, und die Hunde, und überhaupt alle.
Was ist denn da passiert? Ich hatte Spätdienst und konnte es heute nicht schauen.
-
Sorry, aber den TA der mir wegen Husten bei meinem Hund sofort ein Röntgen und Organblutbild aufschwatzen würde den würde ich aber schnell wechseln.
Also mein TA hätte da abgehört und gesagt ein paar Tage Schal drum und vielleicht Tee und wenn es innerhalb einer Woche nicht besser wird schauen wir weiter.
-
Also mein TA hätte da abgehört und gesagt ein paar Tage Schal drum und vielleicht Tee und wenn es innerhalb einer Woche nicht besser wird schauen wir weiter.
Wenn der wirklich so ne Kehlkopfenzündung hat, ist das mit ein paar Tage Schal und Tee nicht gemacht.
Meine eine Hündin hat sich das eingefahren und wir kämpfen seit bestimmt nun 10 Wochen deshalb rum
. Meine TA meinte das kann mal locker 10-12 Wochen dauern.
Allerdings kann man solche Kehlkopfenzündungen 1. am Husten erkennen, 2. kann man die mechanisch durch Druck und kurze Reizung des Kehlkopfes auslösen... dafür braucht man kein Röntgen, kein Organblutbild und kein US.
-
Davon abgesehen, der Hund war Klasse. Russischer Terrier
-
-
400 Chinchillas
Da blutet mir das Herz, wenn ich die kleinen Pelzträger sehe. Wobei dafür, dass die Pelzfarm schon einige Zeit aufgegeben wurde, sind sie eh in sehr gutem Zustand.
-
Das dachte ich auch, aber es wurde ja gesagt, dass die schlimmsten Fälle schon weg sind - vielleicht daher?
Die Notunterkunft ist ja auch krass. Die gestapelten Käfige... Das ist ja bei jedem Saubermachen eine logistische Herausforderung. Aber bei der Masse an Tieren ist natürlich auf die Schnelle kaum was anderes machbar.
-
Und das finde ich jetzt... bedenklich.
Wie kann man die Tiere legal so schnell nach D exportieren?
Schön, dass die gerettet werden, aber da krieg ich wieder Bauchschmerzen. Auch da dürfte Kennzeichnungs- umd Impfpflicht gelten.
-
Auch, wenn man sie direkt in Quarantäne setzen würde?
Ich bin ein wenig überrascht, wie groß die Chinchillas sind - ich dachte immer, die sind kleiner
-
Naja die wandern ja offenbar direkt auf die Pflegestellen.
Und auch in der ersten Runde, kamen die wohl einfach so über die Grenze.
Ne so klein sind die nicht.
Wobei da schon auch richtige Brummer dabei sind, meine waren nie so groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!