Umzingelt von Rehen-Hilfe!!!
-
-
Gehts euch momentan auch so? Überall Rehe!
Sie stehen auf der Wiese max 50m vom Wegrand entfernt & gucken nur doof wenn man vorbei reitet, auf dem Feld 100 m weiter dasselbe- um einen extra zu ärgern am besten noch parallel neben einem her springend, im Wald hüpfens munter kreuz & quer über die Wege...
& die Hunde laufen immer hochaufmerksam neben mir her
Da kann man doch nicht entspannt mit 2 Hunden ausreiten!!! So geht das nicht! haben die noch nie gehört das Ausgang für Weisspopos erst ab Dämmerung gestattet ist aber nicht am hellichten Tage????
Ist jetzt nicht gaz ernst gemeint der Thread aber es musste raus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na endlich jemand der SIE auch sieht, werd hier schon immer veräppelt, weil nur ich dauernd diese Weißpopos sehe!
-
Hihi.... also hier bei uns in der Gegend machen sie sich inzwischen wieder rar.
Als noch Schnee lag, waren sie überall, sogar auf der Wiese hinter unserm Garten, was Henry jeden Morgen höchst spannend fand
Jetzt hab ich schon länger keine mehr zu Gesicht bekommen.
-
Na ja, sie genießen nun endlich das super frische grüne Gras auf den Wiesen
, lange genug hat's gedauert, denn es war ein harter Winter für die Rehe.
Da werden gerne ein paar Überstunden am Tag gemacht
So wie die momentan stundenlang fressen, haben sie bestimmt einen mordsmäßigen Eiweissüberschuss...
Wir haben heute auch gaaaanz viele Rehe gesehen, trotz Regen.LG Britta
-
malika, die sind alle zu nepolino und Refur ausgewandert
Bei mir gibt es wenige, bin ich ehrlich gesagt, nicht böse drum, so darf Dusty fast überall frei laufen
Grüzzle
Bianca -
-
Zitat
So wie die momentan stundenlang fressen, haben sie bestimmt einen mordsmäßigen Eiweissüberschuss...Na hoffentlich bekommen dir Rehe dann keine Rehe
-
Zitat
Na hoffentlich bekommen dir Rehe dann keine Rehe
Wenn sie Pferde wären, dann bestimmt
-
Klar kenn ich das auch - wobei es sich im MOment noch in Grenzen hält und ich nicht sooviel mit Hund unterwegs bin im MOment - mit Hund und Pferd gerade gar nicht mangels Reitbgleithund:D
Davor war es vor einigen Jahren ganz schlimm mit den Feldhasen - und zwar riesige Feldhasen, keine Wildkaninchen.Einer kam morgens um 7 direkt mitten auf dem Asphaltweg 40 m vom Dorf weg auf mich zugehöppelt - ganz gemütlich - ich hab erstmal ne Weile gebraucht bis ich kapiert habe was da kommt....:D
Ein sehr von Hundespaziergängern frequentierter weg übrigens.Und ein Rudel Rehe hatten wir dort auch , die hab ich jeden Tag gesehen wenn ich meine Pferde versorgt hatte - teilweise kam ich bis auf wenige m ran, die Hunde artig hinter mir im Platz:D
Warts ab bis es heiß wird . dann ziehen die sich mehr in den Wald zurück:D
LG
Ines
-
Hier gibt es die auch in Massen - eins kam neulich morgen bis auf knapp 2 Meter an mich ran. Ich hab nur doof kucken können und war froh, dass die Schnuffels mit den Mäusebauen beschäftigt waren. Von Scheu keine Spur. Hab auch schon mit drei Hunden auf dem Weg gestanden, als eine ganze Gruppe über den Weg - und damit um uns rum - vorbeirannte. Denen klebten allerdings ein paar Jagdhunde an den weißen Popos. Total irre sind die Viecher bei meinen Eltern. Die haben uns auf unserem Hundespaziergang begleitet. Hatten wohl keinen Bio-Unterricht.
-
Britta vielleicht ist der Eiweissüberschuss schuld an dem selbstmordverdächtigen Verhalten?
Nocte- die hatten sicher keinen Biounterricht aber einen in "Brandenburger Waldordnung" - vertrauen darauf das Hunde die ohne Leine laufen abrufbar sind & sonst rufen sie den Förster mit dem Handy! Kicher...
Freddypudel- die Hasen kommen später die sind immer im Spätsommer sehr aktiv & springenbevorzugt genau vor der Nase der Hunde hoch! Nur unser Stallhase ist auch jetzt immer eifrig dabei, den sieht man fast täglich- meist hat er die Absicht mir genau vors Auto zu laufen.
Asterix- ich werd ein paar zu dir schicken, da ist doch viel mehr Platz, hier so gedrängt zu stehen ist doch doof- gell?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!