Wann ist es für euch ein gutes Zeckenmittel?

  • Zitat

    wir haben auch das Kokosöl: PLANTA LAURIN besser gesagt.
    jetz is es schon paar monate abgelaufen und bringt gar nix mehr- hätt nich gedacht, dass sich da wir Wirksamkeit so schnell von Dannen macht.. :???:


    Das ist zum Sprühen, da kann es schon sein, daß die Wirkung nachläßt.
    Ich habe das gekauft:
    http://www.virgin-coconut-oil.de/

  • Planta Laurin?
    NÖ... des is n´Öl. ;) also nix zum Sprühen.. vllt gibts das auch, wir haben das normale Öl. schad dass es jetz nix mehr bringt- haben TÄGL.. Zecken :zensur:

  • Zitat

    Planta Laurin?
    NÖ... des is n´Öl. ;) also nix zum Sprühen.. vllt gibts das auch, wir haben das normale Öl. schad dass es jetz nix mehr bringt- haben TÄGL.. Zecken :zensur:


    Oh tschuldigung, hab das mit einem anderen Mittel verwechselt.
    Du schreibst ja, das es schon einige Monate abgelaufen ist, vermutlich liegts daran.
    Meins ist bis Februar 2012 haltbar. Aber so lange werd ich das nicht haben.

  • Und bisher keine Zecken?
    Das hol ich mir...

    ich leg wert drauf, dass es nix chemisches is..
    blöd is halt, dass Rusty tägl schwimmen geht und alle Zeckenmittel nur so "lala" was bewirken. mit dem Kokos war ich voll zufrieden- mir macht das nix ihn tägl einzuschmieren aber nun lässt die Wirkung stetig nach.. da überleg ich mir mich nach was anderem umzusehen..

    gibts sonst noch was "natürliches"?

  • Ich werde mir jetzt mal Kokosöl besorgen. Schaden kann es ja nix und ihr habt ja schon gute Erfahrungen damit gemacht. ;)
    cdvet ist dann -falls das nichts bewirken sollte- das nächste auf meiner Liste.
    Chemisches kommt auf jeden Fall nicht mehr an meinen Hund.

  • Kokosöl ist je nach Aggregatzustand fest oder flüssig. Es ist allerdings deutlich länger fest. Bei normaler Raumtemperatur ist es noch fest.

    Also ich hab das mal bei Pepe probiert mit dem Kokosfett (hatte von PlantaVet ne Tube (dieses PlantaLaurin eben) aber vielleicht hat Pepe da doofe Fell oder so - er hatte jedenfalls immer nen Fettfilm.

    Natürlich ist die Wirkung sehr schnell weg bei Kokosfett - Laurinsäure ist eben sehr flüchtig. Man braucht das schon immer so frisch wie möglich.

    Von cdvet gibts das Abwehrkonzentrat und das Abwehrkonzentrat mild. Das milde ist ohne Teebaumöl, ich hatte aber immer das normale.

    Ja, der Hund riecht (leicht) danach. Das stimmt schon und lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich gebe am Anfang täglich, dann immer alle 2 Tage einen Tropfen in jedes Ohr. Und wie schon mal geschrieben: Seit 3 Jahren am Stück hat es einen wirklich gute Wirkung. Muss man natürlich am eigenen Hund ausprobieren.

  • Mir und meiner Oma ist mal die Vermutung gekommen, umso Älter ein Hund ist umso weniger Zecken bekommt er?

    Ist das sonst noch jemanden aufgefallen, oder liegts vielleicht mehr daran, das man dann schon mehr mit dem Hund ausprobiert hat und umso Älter der Hund ist, man endlich das wirkungsvollste Mittel gefunden hat?

    Bei meiner Angie wirkte Frontline immer sehr gut. Letztes Jahr hab ich sogar ganz auf chemisches verzichtet und ihr nur alle paar Wochen Rapsöl wo ich 2-3 Knoblauchzehen eingelegt hatte übers Futter gegeben. 3 Jahre Zeckenfrei.

    Mein neuer Jack ist dagegen ein echter Zeckenfänger, hat heute endlich einen Tierarzt Termin gehabt und Frontline bekommen. Das Öl zeigte bei ihm nur teilweise Wirkung.

  • So jetzt bin ich auch auf der suche nach gutem zeckenschutz =)

    Ist kokosöl wirklich so gut? Wird das auch auf die haut gemacht?

  • Ich benutze die Abwehrlotion von Vetconcept mit Neemöl
    und bin zufrieden damit.
    Es hat auch einen sehr angenehmen, frisch-zitronigen Duft - ich liebe hin ich könnte meine Knutschkugel dann jedesmal wegknuddeln :liebhab:

    Auszug

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!