Wie Komando durchsetzen????
-
-
Ich persönlich ziehe es in solchen Momenten vor, wenn ich den Hund dann nicht abhole, sonder ER den ersten Schritt macht, denn das scheint mir immer irgendwie erfolgversprechender zu sein...
Spontan würde mir Üben mit Rasensprenger einfallen....
Also eine "gestellte" Übungssituation - Rasensprenger so aufbauen, dass der Hund in dessen Reichweite "bockt", Kommando, 21, 22, 23....
Rasensprenger an und wenn der Hund dann kommt - FEIN!
Halt nur den Dickschädel unbequem machen....
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie Komando durchsetzen????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich persönlich ziehe es in solchen Momenten vor, wenn ich den Hund dann nicht abhole, sonder ER den ersten Schritt macht, denn das scheint mir immer irgendwie erfolgversprechender zu sein...
Spontan würde mir Üben mit Rasensprenger einfallen....
Also eine "gestellte" Übungssituation - Rasensprenger so aufbauen, dass der Hund in dessen Reichweite "bockt", Kommando, 21, 22, 23....
Rasensprenger an und wenn der Hund dann kommt - FEIN!
Halt nur den Dickschädel unbequem machen....
LG, Chris
coole idee!!! hoffentlich ists kein labbi
-
Chris2406, das finde ich klasse
Mein Hund mag zwar liebend gerne Wasser,aber er ist auch sehr schreckhaft.
Werrde das mal mit dem Sprenger austesten,mal schauen wies wirkt!! -
Huhu ... solche Momente kenne ich, Cheyenne hat (jetzt nach der 3. Läufigkeit) auch so eine "ich hör dich, aber ich kome nur wenns mir passt"-Phase. Und ich acht das fuchsig!
Weil ich genau weiß, dass sie es ja kann ...
Ich nehme bei solchen "Reaktionsproblemen" immer die Schleppe ... denn für mich ist es schon ein Sieg für Hundi, wenn sie das Kommando erst beim 3. Mal ausführen "kann".
Ich würde Hundi an die Schleppe legen und in den Garten lassen, wenn er seinen Lieblingsplatz eingenommen hat, lässt du ihn kurz liegen gehst dann zu Schleppenende und rufst "komm". Steht er auf und kommt, dann freust du dich wie Bolle, wenn nicht, bekommt er "Unterstützung" mit der Schleppe!
Allerdings würde ich auch sagen, dass er wohl nicht so ganz nachvollziehen kann, warum er denn eigentlich zu dir kommen muss. Ich würde die Gartengänge regulieren, ihn nicht einfach den ganzen Tag draußen lassen. Ihn raus lassen, ne halbe Stunde, rufen und wieder ne halbe Stunde drinnen lassen!
Irgendwie scheint er sich den Garten völlig zu eigen gemacht haben. Wenn er merkt, dass DU der Boss über den Garten bist, dann änder sich das vielleicht wieder!Ist nur ne Überlegung. LG und viel Erfolg bei Training!
Henni und Cheyenne!
-
Mein Rüde ist ist ein absolut träger Leonberger-Bernersennen-Mix.Der ist vergleichbar mit diesem Bernhadiner aus der Heidi Trickfilmsendung.
Und er ist nur dann den ganzen Tag draußen,wenn ich eh da bin und die Tür aufsteht...
Aber er muß halt rein,wenn ich weg muß o.ä.
Außerdem ist das die Ausnahme,normalerweise gibt es halt 2-3 mal täglich mit einem seiner Menschen einen kontrollierten Gartenaufenthalt von ca. 30-45 min.
Der liegt dann einfach nur rum oder schaut aufs Feld!
Ab und an bekommt er dann mal seine "Tobeminuten" mit unserer Hündin,die bei uns das Sagen hat-aber die ist ohne Probs im Garten abrufbar,obwohl sie den "bewacht".Ihm das Liegen unangenehm zu gestalten ist schon etwas schwierig weil er sich absolut nicht aus der Ruhe bringen läßt und auch kein Interesse an Spielzeug hat.Auch liegt er fast immer unter einem Busch im Garten-ziemlich schlecht für Mensch errreichbar.
Aber ich werde es mal mit dem Sprenger testen und ihm mal ne 1 m Leine dranmachen und ihm nach dem 1. Rufen abholen(mit längerer Leine kann er sich zu leicht bei uns irgendwo verheddern).
Locken mit Lekkerlie will ich nicht.Er ist zwar total verfressen,aber dann kriege ich ihn demnächst nur noch wenn ich was superleckeres in den Händen halte-das kanns auch nicht sein.Andere Komandos wie sitz,platz,bleib,steh trainieren wir täglich bei den Spaziergängen und zusätzlich noch 2-3 mal im Haus,immer in diversen Räumen-da klappt es,auch wenn er mich nicht sehen kann.
Nur das kommen ist es halt.....
Wenn ihr den Blick dabei sehen könntet.....absolut:"Ach ne,ich will mich jetzt nun wirklich nicht hier wegbewegen"Aber,wie gesagt ich teste jetzt Sprenger und 1m Leine
-
-
HUHU,
unser Jacky ein Wolfsspitz ist auch ein echt sturer ;-)
Vieleicht ist es für deinen Hund ja drausen schöner als drinnen....
Wie haben die in der Hundeschule gesagt erst wenn die Leute schauen und du dich so richtig für deinen Hund zum Clown machst ( dein Vorteil -sieht ja keiner im Garten) bist du auf dem richtigen weg.Nimm doch ein Spielie was auch immer er liebt, gib das Kommando
Jiepie schell komm - total übertrieben - und vor allen dingen freu dich voll wenn er kommt, weil du toller sein musst als der Garten.....Kenn ich ist echt blöd und nervig, aber irgendwann reicht ein Komm.
Und bei unsere als wir sie bekommen haben leicht durchgeknallten Mischlingshündin ging viel über Futter. Die hört auch nur wenn sie will, will sie nicht hat sie Hunger, so kanns gehen, mal ein paar Tage nur echt wenig Futter und wenn er folgt gibts klaro sofort Futter.
Und für lecker Futter tun die Hundis ne menge.
Ist ja auch nur am Anfang so, bis sich die einezlnen Kommandos gefestigt haben, das ergibt sich dann von selbst.
( OK, bei uns auch nicht alles, lach. Aber wir arbeiten dran)
grüßle Jackysissi -
Hallo Jackysissi,
Du hast mich soeben auf eine Idee gebracht:
Unser Rüde hält absolut NICHTS von irgendwelchem Spielzeug!
Und Lekkerlies als Köder will ich eben nicht.
Aber: Ich glaube ich versuch es mal mit nem Futterbeutel-wenn er Kohldampf hat weil er weniger in seiner Schüssel morgens und abends kriegt läßt er sich vllt. auf den Futterbeutel ein
Allerdings kann ich den dann nur vor meine Füße werfen damit er kommt,denn zu mir bringen würde er das Ding bestimmt nicht,den würde er alleine aufmachen-auf seine Art
Und wenn ich ihn dann wie blöde lobe wenn er sich in Richtung Futterbeutel bewegt funktioniert das ganze vllt.Klar,das ist zwar auch Locken mit Futter,aber kriegt es ja nicht aus meiner Hand und ich muß nicht damit rumwedeln.
Wenn er erst weiß das sein Futter im Beutel ist,vllt. klappts ja.
Auch das werde ich mal testen. -
Ähm, sollte "Hier" nicht "Hier" in jeder Lebenslage heißen?
LG
das Schnauzermädel -
Ich versteh das Problem nicht. :?
Man gehe hin, befestige vllt noch ne Leine am Halsband (damit der Hund nicht durch schnappen die Hand wieder löst) und dann geht man mitsamt Hund dahin, wohin man gehen wollte. Das macht man bei solchen Dickköpfen maximal 3x, dann gehen sie entweder gleich, sobald ich einen Schritt auf sie zu mache oder sie laufen weg und versuchen sich anderweitig zu entziehen, wenn sie frech sind. Dann gibt es halt ein paar Tage eine Hausleine dran und und auch dieses Problem hat sich nach 2-3x ebenso in Luft aufgelöst.
Ich mach mich doch nicht zum Affen meines Hundes.
-
Sicherlich hat Dein Hund rassebedingt ein gewisses Phlegma. Aber er sollte sich schon dazu durchringen können, zu Dir zu kommen, wenn Du rufst.
Ich verstehe immer nicht, warum man sich zum "Horst" machen soll, damit die Hunde aufmerksam werden. Hunde haben so eine fein abestufte Gestik, warum soll ich dann als Mensch vor Freude vor ihm herumturnen, wenn er mal etwas gemacht hat, was ich von ihm will???
Du bist der Chef, das hast Du gar nicht nötig!
Du sagst er ist sehr verfressen, willst aber nicht mit Leckerlis arbeiten.
Ich würde ihn zur Futterzeit einmal heranrufen, kommt er nicht: Da hat dann einer Pech gehabt! Ich wette, spätestens beim dritten Mal, wenn er sieht, dass die Futterschüssel wieder verschwindet, wird er ganz flott!!!Ich würde auch andere für ihn angenehme Situationen konstruieren (bspw. Gassigang vorbeiten, ihn dann abrufen, und wenn er nicht folgt: tja, Pech gehabt, dann geht die Leine eben wieder an den Haken und Du gehst allein (oder mit dem Zweithund)! Du bist Chef, Du must Dich nicht um den Hund zu bemühen.
Zur Zeit bekommt er meiner Meinung nach für ein unangebrachtes Verhalten viel zu viel Aufmerksamkeit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!