viele fragen zum labradoren- nur für profis!! nene spa
-
-
boaa danke...
man sagt doch in vielen büchern und so dass man die ersten nächte mit den hund verbringen sollteund bei der größe meinte ich wirklich die länge
ich hab schon gehört dass besitzer eine box gekauft haben und sich da der hund niht mehr umdrehen komnte weil er zu lang war...was muss ich beachten beim kauf eines geschirres???
ich hätte so was wie die von more4dogs
shop.fressnapf.de/shop/geschirr-dogs-crest
schaut euch auch dass halsband an! ist das ok also vom kompfort?
würde da nicht eine größe für den rest seines lebens reichen??und wegen dem hundebett ist das zu weich? wieso sollte man am anfang einen karton mit einer decke nehmen und nicht gleich ein bett??
( oh man nicht schon wieder so viele fragen :)) sry aber dazu gibs dass zum glück
Danke an alle noch mal fürs mitdenk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier viele fragen zum labradoren- nur für profis!! nene spa schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wegen der Länge: Miss doch die Mutter aus, dann hast du einen ungefähren Anhaltspunkt. Oder frag den Züchter, welche Boxengröße er empfiehlt.
Zum Geschirr: Ich nehm nur welche, die mit Neopren gepolstert sind. Ist bequem und für Wasserratten - das sind Labbis ja - geeignet.
Ein Halsband kannst du erst nehmen, wenn er leinenführig ist, sonst kann es evtl. zu Schäden kommen.
Eine Größe wird wohl nicht für den Rest seines Lebens reichen - die wachsen ja dann doch ein Stückchen. Ist doch kein Problem, ein neues zu kaufen, wenn er rausgewachsen ist, oder?
Von den Betten hab ich bisher nur gutes gehört, ich würds eher noch größer nehmen. Unseres ist 120cm x irgendwas und genau richtig. Einen Welpen würd ich auch nicht aussperren, er braucht schon die Nähe seines Rudels. Er kann ja neben deinem Bett schlafen. -
schwimmbecken sind echt ne supersache, vor allem wahrscheinlich für einen labrador, aber da hunde nu ma krallen an den pfoten haben, hält ein aufblasbares nicht lange... bei uns damals zwei tage...
welche farbe willst du denn? braun, blond oder schwarz?
wieso liebst du labradore denn so doll? kennste schon einen?
sind deine eltern hier auch angemeldet? ist das euer erster hund?und nö, kein prob mit deinem alter... n ehrliches alter is wichtig, damit man sich ein bild von dir/ euch machen kann :-)am anfang nimmt man n karton, weil du den wegschmeißen kannst, wenn der hund da reingekackt hat.. so n welpe is erst so mit 4-5 monaten stubenrein, d.h. der macht pipi und kacke in die wohnung, alle stunde oder so. bis dahin ist es quatsch, n bett zu kaufen, weils dann stinkt und zugepinkelt ist und man das dann wegwirft.
so n halsband in so geschirre halten mal grad 2 jahre, dann sind die ausgefranzt und brückig und dann muß0t du n neues kaufen.. die gibts auch günstig bei ebay...
du mußt nicht nur die ersten nächte mit dem kleinen hund verbringen, sondern die nächsten 10- 15 jahre, wenn du glück hast.das is kein pflegepferd, dass du nur bei bedarf mal aus dem stall holst, wenn du bock drauf hast.. das is n tier mit gefühlen und ängsten, das ist ein rudeltier, der möglichst wenig stunden am tag alleine sein darf.
da lädst du dir ne menge verantwortung auf.. da muß der hund echt an erster stelle bei dir stehen, egal, was deine freundinnen machen, du mußt dich erst immer um den hund kümmern, und wenn der seine geschäfte verrichtet hat, dann kannst du ihn mitnehmen zu deinen freundinnen... den kannste nich abschieben in die besenkammer...
sorry, dass sich das jetz so hart anhört, aber hast du dir das echt richtig überlegt?
-
Hallo
ein Labrador ist zwar laut reden ein unkomplizierter liebnswürdiger Hund , ist er auch, habe einen .
Aber sie sind alles andere als einfache Hunde.
was ich Dir raten kann einen Hundesport zu machen , egal ob agillity oder obidence .
labradore sind wissbegehrte Hunde , wenn sie nicht gefördert werden denkspiele usw .labradore sind auch verfressen die meistens .
kanbber auch vieles an wenn sie nicht ausglastet sind, wie denkspiele .diese Rasse ist nicht einfach , ich behaubte auch so ein Hund ist kein wirklicher anfänger hund
-
boaa danke...
man sagt doch in vielen büchern und so dass man die ersten nächte mit den hund verbringen sollteund bei der größe meinte ich wirklich die länge
ich hab schon gehört dass besitzer eine box gekauft haben und sich da der hund niht mehr umdrehen komnte weil er zu lang war...was muss ich beachten beim kauf eines geschirres???
ich hätte so was wie die von more4dogs
shop.fressnapf.de/shop/geschirr-dogs-crest
schaut euch auch dass halsband an! ist das ok also vom kompfort?
würde da nicht eine größe für den rest seines lebens reichen??und wegen dem hundebett ist das zu weich? wieso sollte man am anfang einen karton mit einer decke nehmen und nicht gleich ein bett??
( oh man nicht schon wieder so viele fragen :)) sry aber dazu gibs dass zum glück
Danke an alle noch mal fürs mitdenken^^
lg viviund noch was : hat jm erfahrung mit dem tierfutter DEIN BESTES??
-
-
Ach immer dieses "kein Anfaengerhund"...da kenne ich keine Rasse, die ich blind empfehlen wuerde.
Mein Labrador ist mein optimaler Anfaengerhund gewesen, obwohl sie sehr clever und zudem ne Arbeitssau ist. Sie kann auch kratzbuerstig und zickig und bloed sein, aber diese Probleme kann man auch als Anfaenger sehr gut haendeln, wenn man sich darueber im Klaren ist!!
Das schoene am Labrador ist, meiner Meinung nach, dass sie was anbieten an Arbeitswillen, die einen mehr, die anderen weniger, aber zumindest die die ich kenne, tun das.Und klar, der Labrador hat schon mehr zu bieten als dieses unheimliche "Familienhunddasein", aber als kompliziert wuerde ich sie jetzt nicht unbedingt bezeichnen
-
Wo gibts das und wie ist die Zusammensetzung?
Hier in der Knowledge Base ist ein Link mit Fertigfuttersorten, der ist wirklich gut. -
Zitat
und noch was : hat jm erfahrung mit dem tierfutter DEIN BESTES??
Ist es das Trockenfutter aus dem Drogeriemarkt
Ich gebe dir mal einen Link mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Und hier gibt es noch mehr Infos.
-
Huhu ... wenn du nich möchtest, dass dein Hund bei dir schläft (im Schlafzimmer), dann leg du dich die ersten Tage zu deine Hund (ins Wohnzimmer oder so) ... der Hund soll sich sicher fühlen und lernen, dass es sein Platz ist!
Einen Karton hatte ich für Cheyenne nicht, aber ich habe die ersten 14 Tage im Jogginganzug geschlafen, damit ich schnell mit ihr raus gehen konnte. Du musst deinen Hund beobachten und möglichst vermeiden, dass er ins Haus macht. Das es immer mal passiert ist natürlich nicht ausgeschlossen!
Ob dein Hund mit 4-5 Monaten noch nicht stubenrein ist, liegt zum größten Teil an dir und deiner Konsequenz.
Es kann schon echt an die Nerven gehen, wenn du Nachts draußen stehst und dein Welpi erstmal alles abschnüffelt. Wenn Welpi aber draußen dann macht, musst du ihn ganz arg loben, wenn du magst, ein kleines Leckerchen geben.Geschirre und Halsbänder wirst du wohl mehrere brauchen in seine langen Leben ... und die Welpis wachsen schneller als es uns vielleicht lieb ist (die sind soooo schnell groß!).
Ich hatte für Cheyenne auch eine Flexi, die finde ich für einen Welpen besser als eine Schleppleine, weil die sich ja selber wieder einrollt. Allerdings nicht an der Straße, das war mir zu gefährlich. Heute Arbeite ich auch lieber mit der Schleppe, dass ist aber in meinen Augen jedem selbst überlassen ... die Schleppe nehme ich gern mit, wenn ich in unbekanntes Gebiet fahre, z.B. zu Bekannten und nicht weiß, ob ich sie unbedingt laufen lassen kann, da hat sie mit der Flexi ein paar mehr Möglichkeiten. Gut finde ich die auch während der Läufigkeit!
Eine Schlafstätte für dein Hundi ist sehr wichtig, besonders als Rückzugsort, damit Hundi sich einfach mal "verabschieden" kann und Ruhe bekommt! Du solltest dann auch darauf achten, das er dort möglichst nicht gestört wird. Ansonsten wirst du sicher feststellen, dass Hundi überall schlafen kann
... besonders kalte Fliesen sind im Sommer oft beliebt ...
Bei der Box habe ich diese hier geholt ... http://cgi.ebay.de/Faltbar-Hundeb…=item335ca93cb1
XL habe ich im Auto und XXL Zuhause (im Schlafzimmer, meine Maus schläft bei uns im Schlafzimmer)!
Die Länge deines Hundes kann man im Grunde nur schwer hervorsagen, aber es gibt ja "Rassestandards" und wenn du dich an einen guten Züchter hältst, dann kannst du wohl davon ausgehen, dass dein Hundi in diesem Rahmen bleiben wird!
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hundi und hoffe, dass du zusammen mit deiner Familie viel Freude an euren Zweibeiner haben wirst!
Aber unterschätze die Verantwortung nicht ... Labbis sind nicht ohne (hab hier nen Labbi-Mix sitzten - mitlerweile 17 Jahre alt) ... aber wunderschöne und tolle Hunde!
Liebe Grüß, Henni und Cheyenne und herzlich auch die alte Labbi-Mix-Damie Luzi!
-
Dein Bestes kann man getrost in die Mülltonne schmeißen,wie alle im Supermarkt erhältliche Futtersorten...
Gutes Futter gibts nicht unter 33 Euro die 15Kilo... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!