Hund mit Zeitung schlagen

  • Dann hier nochmal die Frage, wo war ich bitte ueberheblich?

    Zum Thema Hund mit solch einer Vergabgenheit... Jeder Hundetrainer bei dem ich war, ganz egal welche Trainingsmethode dieser anwandte... Alle waren sich bei einem einig: Die Vergangenheit ist uninteressant. Der Hund lebt im hier und jetzt. Die Vergangenheit ist vergangen.

    Ueber dieses Thema wird man sich eh nicht einig. Ich weiß, das ich die richtige Methode fuer den richtigen Hund habe. Ich weiß auch das es mein Hund gut hat und er es gut bei uns hat, so gut wie noch nirgends sonst in seinem Leben.

  • Zitat

    Situation: Ein Brot liegt auf dem Tisch. Bruno hat es im Visier. Luna kommt ins Zimmer und entdeckt das Brot, nähert sich ihm.
    Bruno knurrt. Luna interessiert das nicht, nähert sich dem Brot noch näher. Bruno fletscht die Zähne, knurrt lauter.
    Luna geht noch einen weiteren Schritt Richtung Brot und Bruno schnappt nach ihr, erwischt sie, aber nicht dolle.
    Für mich natürliches Verhalten

    Ganz einfach... DU bist kein HUND !!!!!

    Susanne

  • :lol:

    Aha. Dann erziehst du deinen Hund also entgegen seines Verhaltens?

    Aber beim Üben der Beißhemmung quietscht du doch bestimmt auch auf oder verlässt das Spiel wenn Hund zu doll wird,
    oder du näherst dich deinem Hund bestimmt auch nicht frontal,
    oder du guckst ihm bestimmt auch nicht direkt in die Augen.
    Bei all diesen Dingen, zeigst du doch "hündisches" Verhalten.
    Aber bei dem wichtigsten, dem Futter, nicht?! :roll:

  • Hallo

    die geschichte mit dem Brot interessant wie unerzogen beide Hunde sind
    sobald einer meiner Hunde sich essen nähern werden sie auf ihren Platz geschickt , das solch eine situation erst garnicht entsteht.

    ich habe auch früher unsere Hunde mal mit zeitung gehauen , aber seit wir im Hundesportverein sind da sehe ich ganz andere Methoden.

    Bei uns im Hundesportverein werden Polizeihundeausgeblidet , früher war es so kenne ich auch noch das die Hunde vom schutzdienst auch geschlagen wurden , das ist heute nicht mehr so, und polizei hunde müssen damt rechenen im einsatz das sie geschlagen werden.

    heute wird mit einem einer art stock gedeutet und nichtmehr drauf auch leicht gestreift aber das tut nicht weh, habe es selbst gesehen .
    am meisten wird auf den schuthandschuh oder schutzanzug gehauen also der ausbilder schlägt sich selber. wollte das mal nur anmerken.

    Hunsere jetzige Hündin wurde so erzogen wie wir es im Verein gelernt haben ohne gewalt und sie hört hundermal besser als unsere anderer wobei er auch sehr gut hört.

    es geht ohne zeitung .

    ps aber die situation mit dem brot muss man von vornerrein im keim ersticken.

  • :lol:
    Ist echt amüsant hier, wie jetzt wieder behauptet wird, die Hunde seien unerzogen. Anstatt auf die Situation einzugehen, hängt man sich nun an Unwesentlichem auf.

    Was ist, wenn ich geschrieben hätte, dass sich Luna Brunos Futternapf genähert hätte?

    Mir ist das eigtl. zu doof das mit dem blöden Brot zu erklären, aber ok.
    Das Brot gehörte keinem. Es war von einer Party übrig geblieben und lag auf dem Tisch rum, ich hielt mich nicht am Tisch auf, sondern habe die Situation aus der Ferne beobachtet.
    Bruno lag auf seinem Sofa und hatte so das Brot im Visier. Luna kam dazu und so weiter...

  • :D

    Susanne

  • ich fine das arnicht amüsant , so hattest du es nämlich nicht beschrieben , mir persönlich kam es rüber ihr sast am frühstücktisch bruno bettelte schon und Luna kam und dann soweiter,

    ich sage trotzdem wer mal einen klaps gibt ob mit zeitung hand auch egal , dies hat heute nichts mehr mit erziehung zu tun.

    man kann es nicht auf den menschen beziehen , ich gebe zu das ich meinem Sohn auch mal finger geben haben auch mal auf den po , ich diskutiere auch nicht stundenlang mit einem Kind erklaäre es 3 mal geht es nicht dann auf sein zimmer heute, früher gab es eins auf die finger.

    hauen lohnt sich niemals , niemals es geht wirklich anders , das habe ich gelernt, mit 18 habe ich acuh so gedacht mit 35 denke ich nicht mehr so

  • Zitat

    ich fine das arnicht amüsant , so hattest du es nämlich nicht beschrieben , mir persönlich kam es rüber ihr sast am frühstücktisch bruno bettelte schon und Luna kam und dann soweiter,

    Ok, kam mir nich so vor, als würde es so rüberkommen. Sorry.

  • Zitat

    Situation: Ein Brot liegt auf dem Tisch. Bruno hat es im Visier. Luna kommt ins Zimmer und entdeckt das Brot, nähert sich ihm.
    Bruno knurrt. Luna interessiert das nicht, nähert sich dem Brot noch näher. Bruno fletscht die Zähne, knurrt lauter.
    Luna geht noch einen weiteren Schritt Richtung Brot und Bruno schnappt nach ihr, erwischt sie, aber nicht dolle.
    Für mich natürliches Verhalten

    1. Bruno hat das Brot nicht anzuschauen.
    2. Wenn Luna Bruno bedrängt, schicke ich Luna auf ihren Platz und nehme evtl noch das Brot weg.
    3. sollte ich für Schritt zu langsam sein, so reagiere ich spätestens, wenn Bruno schon droht und nehme Luna raus.

    Wäre ich Bruno, würde ich sie wegschicken. Käme sie wieder, in den Korb bringen und sicherstellen, dass sie da bleibt.
    Geht natürlich nicht beim ersten Mal, da sie schonmal Erfolg beim Betteln gehabt haben muss, sonst würde sie das nicht tun.

    Und mag sein, dass das für dich natürliches Verhalten ist, bei Bruno stimmt das auch.
    Aber du kannst nicht alles, was Bruno kommuniziert, wiedergeben.
    Du siehst vielleicht nur die offensichtlichen Drohnungen Brunos Luna gegenüber, aber dass er die Ohren zurücklegt, sich steif macht, erst wegschaut und dann, wenn Luna (die hündisch nicht zu kennen scheint oder kackendreist ist) nicht darauf eingeht, schnappt er.

    Aber ich bin kein Experte, was Körpersprache beim Hund angeht, aber ich würde Lucky (meinen Hund) nicht schlagen müssen.

  • Kann mir Jemand eine gute Methode verraten was man auf einen Hund der auf Jeden Fremden mit hysterischem Kläffen eingeklemmten Schwanz und Schnappen reagiert, machen kann?

    Wir hatten ja schon einen Hundetrainer der meinte wir sollen ihn ignorieren. Aber dieses Verhalten kann man nicht ignorieren.
    Ich stelle mich immer zwischen den Fremden und den Hund und schicke ihn auf seinen Platz, also den Hund, nicht den Besuch :p .
    Er geht dann auch schimpft ein bisschen vor sich hin, scheint aber erleichtert dass er sich nicht um den Fremden kümmern braucht. Aber das ändert nichts an der Grundsituation.

    Ich denke der Kern des Problems ist auch eher dass Arnold halt denkt er muss uns vor diesen "Fremden" verteidigen, jedoch gleichzeitig Angst hat und mit der Situation total überfordert ist. Daher sehe ich bestrafen in diesen Situationen auch als falschen Ansatz. Aber ich weiß nicht wie man ihm das anders klar machen kann als ihm zu untersagen sich um die "Fremden" zu kümmern.
    Wir haben auch schon versucht Fremde mit etwas positivem zu verknüpfen, sie mit ihm spielen lassen, ganz vorsichtig Leckerlie reichen usw. Aber er ist dann immer ganz unsicher und dann will ich ihn auch nicht zwingen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!