Hund mit Zeitung schlagen

  • Naja, bei schlagen denkt jeder gleich "da schlägt jemand massiv auf ein Tier ein, am besten noch mit einem harten Hilfsgegenstand" für mich kann "schlagen" auch nur ein sog. "Klaps" sein (ich hasse dieses Wort, aber ich denke es spiegelt das Harmlose gut wieder)

    Wenn mein Hund irgend was macht, was ich nicht will oder anfängt andere Hunde zu mobben oder oder oder, dann warne ich sie und wenn sie darauf nicht reagiert, gibts was. Das ist dann meistens eine Socke mit Kronkorken gefüllt.
    Oder ich esse etwas und sie sitzt vor mir und nervt, dann knurre ich zuerst und wenn sie dann nicht aufhört, hau ich sie.
    Oder allgemein, wenn sie mir etwas klaut.

    Aber, und ja das wird euch wundern, ich habe ein gutes Vertrauensverhältnis zu meinem Hund und Nein, sie zieht nicht den Schwanz ein, sobald sie mich sieht, und nein sie beschwichtigt auch nicht, sobald sie mich sieht. Sie ist einfach Hund, weils sie's bei mir auch sein kann!

  • Zitat


    Wenn mein Hund irgend was macht, was ich nicht will oder anfängt andere Hunde zu mobben oder oder oder, dann warne ich sie und wenn sie darauf nicht reagiert, gibts was. Das ist dann meistens eine Socke mit Kronkorken gefüllt.
    Oder ich esse etwas und sie sitzt vor mir und nervt, dann knurre ich zuerst und wenn sie dann nicht aufhört, hau ich sie.
    Oder allgemein, wenn sie mir etwas klaut.

    Wie bitte?? :schockiert: Du haust deinen Hund? Dann hinterfrag doch erstmal, WARUM sie bettelt, oder WARUM sie nervt?! Dann sind Verhaltensweisen, die man einem Hund beibringt, weil er irgendwann damit Erfolg hatte. Kein Hund bettelt einfach so! Ich kann genüsslich mein Abendbrot essen und mein Hund liegt entspannt herum, weil er weiß, er kriegt nichts ab.

    Oh man............

  • Zitat

    Wenn mein Hund irgend was macht, was ich nicht will oder anfängt andere Hunde zu mobben oder oder oder, dann warne ich sie und wenn sie darauf nicht reagiert, gibts was. Das ist dann meistens eine Socke mit Kronkorken gefüllt.
    Oder ich esse etwas und sie sitzt vor mir und nervt, dann knurre ich zuerst und wenn sie dann nicht aufhört, hau ich sie.
    Oder allgemein, wenn sie mir etwas klaut.


    Finde ich armselig, dass dir nicht einmal in solchen harmlosen Situationen etwas anderes einfällt.

    Und "Respekt" für deine "Socken-Methode". So etwas habe ich auch noch nie gehört. :/

  • Zitat

    Naja, bei schlagen denkt jeder gleich "da schlägt jemand massiv auf ein Tier ein, am besten noch mit einem harten Hilfsgegenstand" für mich kann "schlagen" auch nur ein sog. "Klaps" sein (ich hasse dieses Wort, aber ich denke es spiegelt das Harmlose gut wieder)

    Wenn mein Hund irgend was macht, was ich nicht will oder anfängt andere Hunde zu mobben oder oder oder, dann warne ich sie und wenn sie darauf nicht reagiert, gibts was. Das ist dann meistens eine Socke mit Kronkorken gefüllt.
    Oder ich esse etwas und sie sitzt vor mir und nervt, dann knurre ich zuerst und wenn sie dann nicht aufhört, hau ich sie.
    Oder allgemein, wenn sie mir etwas klaut.

    Aber, und ja das wird euch wundern, ich habe ein gutes Vertrauensverhältnis zu meinem Hund und Nein, sie zieht nicht den Schwanz ein, sobald sie mich sieht, und nein sie beschwichtigt auch nicht, sobald sie mich sieht. Sie ist einfach Hund, weils sie's bei mir auch sein kann!

    Zu dem Post kann ich nur sagen, wo das Wissen endet, fängt die Gewalt an.
    In meinen Augen bist du ein ganz armer Wurm.

  • Hach, und schon gehts wieder los und man wird beleidigt :roll:

    Lexa, wie agierst du bei deinem Hund? Was machst du, wenn er dich nervt, oder andere Hunde mobbt?


    Hunde sind nunmal keine Demokraten und auch keine Moralisten.
    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.

  • Zitat

    Hach, und schon gehts wieder los und man wird beleidigt :roll:

    Lexa, wie agierst du bei deinem Hund? Was machst du, wenn er dich nervt, oder andere Hunde mobbt?


    Hunde sind nunmal keine Demokraten und auch keine Moralisten.
    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.

    Ähm... ich war ja jetzt die ganze Zeit am Überlegen, was ich zu deiner Methode schreiben soll...

    Ich würd dir einfach empfehlen, dass du dich mit den heutigen Erziehungsmethoden auseinander setzt...

    z. B. Anita Balser oder ähnliche Bücher und DVDs...

    Da sieht man sehr schön, dass keinerlei Gewalt notwendig ist...

    lg cinderella


    Achja und Autorität ist NICHT das A und O....

  • Zitat

    Hach, und schon gehts wieder los und man wird beleidigt :roll:

    Lexa, wie agierst du bei deinem Hund? Was machst du, wenn er dich nervt, oder andere Hunde mobbt?


    Hunde sind nunmal keine Demokraten und auch keine Moralisten.
    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.

    Autorität hat nichts mit "Hauen" oder "Schlagen" zu tun!

    Wohin führt denn in deinen Augen die antiautoritäre Erziehung beim Menschen? Das würd mich mal interessieren! :roll:

    Mein Hund respektiert mich auch ohne Schläge! Ich hab es als Mensch nicht nötig, meinem Willen durch Schläge Nachdruck zu verleihen.

  • Zitat

    Hach, und schon gehts wieder los und man wird beleidigt :roll:

    Lexa, wie agierst du bei deinem Hund? Was machst du, wenn er dich nervt, oder andere Hunde mobbt?


    Hunde sind nunmal keine Demokraten und auch keine Moralisten.
    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.


    Nö, hier hat dich niemand beleidigt, wir haben nur angemerkt, dass deine Methoden stark verbesserungswürdig sind.


    Mal zu den von dir geschilderten Situationen:

    Hund mobbt anderen Hund:

    Würde das einer meiner Hunde machen, dann würde ich zunächst mal eine klare Ansage machen, dass ein solches Verhalten nicht gewünscht ist. Sollte daraufhin keine Reaktion erfolgen, wird der Hund aus der Situation herausgenommen.

    Hund bettelt:

    Würde das einer meiner Hunde machen, dann würde ich ihn auf seinen Platz schicken.

    Ganz einfach, dazu ist keine Gewalt nötig.

    Du siehst an der Verwendung des Konjunktivs, dass meine Hunde so etwas nicht machen. Und deswegen solltest du dich auch fragen, warum dein Hund das macht, insbesondere das Betteln.
    Schaut dir dazu auch noch einmal den Post von Liekedeeler an.


    LG Lexa

  • Zitat

    Autorität ist das A und O. Bei den Menschen sieht man ja schon, wo die ganze moderne Erziehung (antiautoritär) hinführt.


    Ach ja, gerade erst gesehen.

    Autorität hat nichts mit Gewalt zu tun. Meine Hunde werden ganz gewiss nicht antiautoritär erzogen, das heißt aber noch lange nicht, dass ich sie deswegen schlagen muss. Das habe ich nicht nötig.

    @ Ute: :gut:


    LG Lexa

  • Ist nicht das A und O ? Sondern??

    Autorität hat aber was mit Durchsetzen zu tun.
    Okay, Beispiel von heute Nachmittag.
    Mein Hund und Hund meines Freundes.
    Auf dem Tisch lag ein Brot.
    Bruno (Hund meines Freundes) starrt drauf, hat es im Visier.
    Luna (meine) kommt ins Zimmer, sieht ebenfalls das Brot.
    Geht hin, Bruno knurrt.
    Geht näher, Bruno knurrt lauter, zeigt Zähne.
    Geht noch näher, Bruno schnappt nach ihr.

    Normales Hundeverhalten!
    Warum sollte ich es nicht auch so machen?


    Wohin die moderne Erziehung bei Menschen führt?
    Guck dir die Jugend von heute an: faul, dumm, gewaltbereit.
    Früher hat man nicht in den Zeitungen gelesen, dass Rentner von Jugendlichen zusammengeschlagen wurden oder dass ein Jugendlicher keinen Bock zu Arbeiten hat.
    Und das hat zu 90% mit Erziehung zu tun!


    Zurück zu den Hunden,
    klar, kann man auch mit Anita Balser oder wie die alle heißen zum Erfolg kommen und ein gutes Team werden, das kann man mit allen Erziehungsmethoden, genauso, wie man auch alle verkacken kann, wenn man sie nicht richtig anwendet.
    Es gibt nicht die Methode für jeden Hund.
    Aber für mich und mein Tier habe ich die Methode gefunden und dabei bleibe ich, weil sie für mich die Richtige ist.
    Punkt.
    Für euch ist es eine andere, für wen anders eine ganz andere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!