23 Uhr, ich pinkel in die Wohnung

  • Zitat

    warum das denn? :???:

    ist doch blödsinn, dem hund dann nix mehr zum trinken zu geben... einem hund (oder auch anderen tieren) sollte IMMER frisches wasser zur verfügung stehen...

    und wenn er nachst durst bekommt? pech gehabt oder wie? :???:

    Eben um zu testen ob es daran liegt,dass er Abends noch so viel trinkt...
    Und wenn dann kann man immer noch weitergucken...

  • Ich würd ihn einfach mal beobachten, wie er sich vorher verhält...

    und da die TE ja nicht alleine wohnt, sollte das nicht zu schwierig sein, dass einer die anderen tiere versorgt und der zweite den hund beobachtet...

    und dann kann man über weitere schritte nachdenken...


    wär ja schon mal schön, wenn sie sich zu den anderen fragen äussern würde...

  • Zitat

    Eben um zu testen ob es daran liegt,dass er Abends noch so viel trinkt...
    Und wenn dann kann man immer noch weitergucken...

    Und was ist wenn er vorher Trockenfutter bekommen hat ? würdest du dann immer noch das Wasser wegstellen :???:

  • Zitat


    aber er weiß schon das es falsch war glaube ich zumindestes, ich finde er schaut dannach immer so unschuldig, selbst wenn ich es nicht mitbekommen habe merke ich es dann daran. Aber in dem Moment an sich ist er schon drauf vorbereitet, also es läuft nicht einfach.

    Der Hund kannn so einen Blick machen, weil es ihm eigentlich unangenehm ist in die Wohnung zu machen.

    Außerdem hast du mit ihm ja schon geschimpft, wenn du ihn erwischt hast. Also hat schone eine Verknüpfungs stattgefunden: Wohnung pieseln = Frauchen wird böse

    Die Mimik ist lediglich eine Reaktion von deinem Hund auf das Schimpfen, auch wenn noch nicht geschimpft wurde ist er schon darauf vorbereitet.

    Das heißt nicht, dass er weiß was er falsch gemacht hat oder das er was falsch gemacht hat, er reagiert lediglich auf deine Reaktion.


    Ein med. Grund muss unbedingt ausgeschlossen werden (z.B. Blasenenzündung, Harnsteine, Entzündungen der Geschlechtorgane).
    Das kann nur eine TA ausschließen.

    Wenn das ausgeschlossen ist, würde ich die Fütterungszeiten etwas verändern, sowie den Ablauf Abends.

  • Zitat

    Und was ist wenn er vorher Trockenfutter bekommen hat ? würdest du dann immer noch das Wasser wegstellen :???:

    Ich würde das Trockenfutter etwas früher geben!Zu dem Zeitpunkt wo er trinken kann ;)

  • Also, mit dem Wasser würd ich das mal jetzt nicht so tragisch sehen: meine Hunde schlafen im Schlafzimmer - und da steht auch kein Wassernapf! Immerhin SCHLAFEN die nachts.... ;-) Wenn einer Durst hat, meldet der sich: die Krallen auf dem Parkett beim Hin-und Herlaufen sind unüberhörbar.... Dann steht Frauli zwangsweise auf und öffnet, damit getrunken werden kann. Komtm aber äußerst selten vor, meist schlafen sie. Insofern seh ich das jetzt nicht so kritisch.

    Hat der Hund eine Box? Vielleicht schickst ihn mal einfach um 22.00 Uhr in die Box bzw. eben ins Körbchen. Dann die schon erwähnte Verwirrtaktik: Jacke anziehen, weiter fernsehen. Jacke wieder aus, Schuhe an, hinsetzen. Hund bleibt im Körbchen, Du immer ein Auge bei ihm. Dann:"Komm, wir gehen!", und rausgehen mit dem Hund. Völlig unvorhergesehen, auch was den Zeitpunkt betrifft. Und ansonsten immer aufpassen, daß der ab 22.00 im Körbchen/in der Box liegt - Hintergrund: da wird er wohl net reinmachen..... ;-)
    Der soll einfach lernen, daß es nicht dann rausgeht, wenn die Frettchen reinmüssen, sondern wenn DU es willst. Kannst auch die Frettchen tagsüber mal in den Käfig schicken für 5 Minuten - damit der Hund lernt, das ist völlig unabhängig von seinen Gassizeiten.
    LG,
    BieBoss

  • Welche Fragen habe ich den nicht beantwortet :???:

    Also bei uns ist es so das er immer um 20 Uhr sein Futter bekommt, früher ist schlecht weil er sonst um 22 Uhr vor der Küche steht und hunger hat, er bekommt sein Futter wenn wir mit essen fertig sind.

    Die Frettchen sind manchmal auch tagsüber drin, aber ich werde mal versuchen vorher mit ihm zu gehen, also bevor ich die Frettchen in den Käfig bringe.

    Er schläft bei uns im Schlafzimmer auf seiner Decke, also er muss die Nacht nicht allein verbringen.

    Er bekommt Abends meistens Trockenfutter, manchmal auch Nassfutter.


    Das auf den Platz schicken hat am Abend weniger Erfolg, er hat seinen Platz im Wohnzimmer und geht da auch brav hin, steht aber auch auf und geht 3 Schritte und macht dann, also so ganz klappt das nicht.

    Naja, ich muss ihn ja schimpfen wenn ich ihn grad auf frischer Tat ertappe, ich kann ja schlecht danebenstehen und zuschauen??!

    Einen medizinschen Grund haben wir noch nicht vom Tierarzt ausgeschlossen, ich schließe den nur aus weil welches gesundheitliche Problem kommt alle paar Tage um fast die gleiche Zeit? Gibt es sowas??

    Eifersüchtig ist er auf die Frettchen nicht, er schaut interessiert zu. Es ist auch nicht so das er in dem Moment voll auf mich fixiert ist, er schnüffelt am Boden rum sucht nach Futterresten usw.

    Ob ich Schuhe anziehe oder nicht ist ihm egal, er kommt dann angerannt wenn ich ihn rufe.

    Wasser wegnehmen ich weiß nicht, irgendwie finde ich das ganz schon fies er hat ja schon Nachts nichts zu trinken. Wielange soll ich ihn den ohne Wasser lassen?

    Das meiste trinkt er gegen 18 Uhr, geht sowas so schnell durch den Körper in die Blase?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!