bow...bin wütend!!!!!!!
-
-
Ich versteh beide Perspektiven. Zum einen kann ich es nicht ausstehen, wenn frei laufende Hunde auf meinen angeleinten Hund zustürmen (und dann auch noch potentiell auf Krawall gebürstet), zum anderen weiß ich aber auch, wie es ist, wenn der eigene Hund die Ohren auf Durchzug stellt und durchstartet. Ich versuche, solche Situationen zu vermeiden und nehme sie immer an die Leine, sobald andere Leute (egal ob mit oder ohne Hund) uns entgegen kommen, die sie belästigen könnte. Allerdings ist es mir auch mal passiert, dass plötzlich Spaziergänger um eine Kurve kamen, die ich vorher einfach nicht sehen konnte. Mein Hund ist hingelaufen und wurde auch durch Treten abgewehrt. Mich hat es auch unheimlich geärgert, dass mein kleiner Welpe (da war sie gerade 12 Wochen alt) unbedingt gleich getreten werden musste, aber ich wusste gleichzeitig auch, dass der eigentliche Fehler bei mir und nicht bei den Spaziergängern lag.. also hab ich mich entschuldigt, meinen Hund angeleint und bin gegangen. Und ich habe daraus gelernt, dass ich sie sicherheitshalber vor jeder Kurve zu mir rufe und erst dann wieder laufen lasse, wenn ich sicher bin, dass uns dort keine Situationen erwarten, die sie zu sehr ablenken und den Abruf verhindern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, dass die TE gaaanz kleine Brötchen in puncto Aufregen backen sollte - der angeleinte Hund wurde gesehen und die eigenen pubertären Hunde nicht in den Gehorsam genommen.
Nimm es als Warnung und Denkanstoß in puncto Rücksicht und Verantwortung
-
also wenn ich ehrlich sein sollte: du solltest dich über dich selbst ärgern, nicht über den anderen hh. du hast den hund gesehen und nicht reagiert. und dann kam es auch noch zum kampf zwischen beiden hunden. da würde ich den anderen hund auch nicht mehr freundlich bitten zu gehen.
sei froh, dass du nicht auf uns getroffen bist. ich hätte sicherlich nicht getreten, aber noch vor ein paar monaten wusste ich noch gar nicht, wie ich einen hund abwehren sollte...da hätten das, wenn ich nicht schnell genug gewesen wäre vielleicht meine hunde gemacht.
nur mal so als denkanstoß: was wäre passiert, wenn der andere hund kein ängstlicher yorkie, sondern ein leinenaggressiver schäferhund gewesen wäre? wärst du dann auch wütend auf den beistzer gewesen, wenn dieser deinen hund mit allen mitteln von seinem hund fernhalten würde??? oder wenn er es nicht gemacht hätte und sein hund deinen verletzt hätte?
-
Ich denke, es ist klar, dass ihr in dem Moment falsch reagiert habt. Wenn ich einen angeleinten Hund sehe und Jeppe gerade spielt, dann nehme ich ihn trotzdem ran, denn mit mehreren fühlen sie sich meist auch stärker und laufen doch mal hin und wenn ich das dann zu spät merke, wäre es mir auch unangenehm. Mir ist es erst einmal passiert, dass Jeppe auf einen angeleinten Hund zulief, den hatte ich aber nicht kommen sehen, weil ich mit dem Rücken zu dem Weg stand. als ich dann aber sah, dass Jeppe zu dem anderen Hund gerannt ist, habe ich sofort zurückgerufen und er kam dann auch. Ich finde es selbst total blöde, wenn ein unangeleinter Hund auf Jeppe zurennt. Vor ein paar Tagen erst hatte ich hier dazu einen Thread, als ein unangeleinter Boxer sich auf meinen angeleinten 7Kilo Hund stürzte und ich nur noch damit beschäftigt war, ihn abzublcken und anzuschreien. Und das bei meinem ehemals leinenaggressiven Hund, na vielen Dank auch, ich war völlig fertig, mein Hund auch! Sei ein wenig achtsamer, damit ist dann allen geholfen!
-
Zitat
Sei ein wenig achtsamer, damit ist dann allen geholfen!
-
-
Zitat
Nichts für ungut, aber ich denke, der Fehler liegt auf deiner Seite. Eure Hunde haben den angeleinten Hund bedrängt, Herrchen war ängstlich/unbeholfen und hat nur reagiert, nicht nachgedacht! Eine Entschuldigung deinerseits wäre nett und angemessen gewesen!
seh ich auch so. ich leine meinen hund immer an wenn ich sehe jemand kommt mit hund der angeleint ist in meine nähe. -
Ich denke, langsam hat die TS verstanden, dass ihr Verhalten nicht okay war.
Fehler passieren
Aber:
auf Seite1 (Start) war es eine kurze Rangelei bevor der HH seinen Hund hochgerissen hat, mittlerweile (Seite5) wurde es zu einem Kampf....
auf Seite10 wird es eine Auseinandersetzung auf Leben und TodGruß
PG -
Auch ich kann beide Seiten verstehen.
Wenn ich mir vorstelle ich hätte meinen Mops an der Leine und zwei viel grössere Hunde kämen auf ihn zugestürmt und es würde eine Rangelei geben wüsste ich auch ncith wie ich die anderen Hunde abwehren würde. Denn ich hätte in erster Linie Angst um meinen viel kleineren Hund.
Andererseits muss es auch nicht sein das nach den Hunden getreten wird, denn dabei können sehr schwere Verletzungen entstehen... -
Wenn dein Hund getreten wird und stehen bleibt um weiter getreten zu werden kann es ja wohl nicht so schlimm gewesen sein. Mein Hund kommt sofort zu mir, wenn ihn jemand ärgert ;-)
-
Huhu!
Ehrlich gesagt bin ich entsetzt wie viele Leute dass hier normal finden dass jemand seinen Hund an der Leine in der Luft hängen lässt und auf ein paar Junghunde EINTRITT!Ich würde auch kochen.
Und nein, ich verstehe dass nicht, ich laufe auch teilweise mit 2 Hunden an der Leine und unangeleinte kommen auf uns zugestürmt. Du meine Güte, dann lass ich die Leine eben locker und laufe ich weiter , fertig.
Wenn ich mich da jedesmal aufregen würde hätte ich kein Leben mehr.Einmal habe ich meinen Hund auf den Arm genommen als ein Hund auf uns zukam aber zu dem Zeitpunkt war mein Hund noch krank und ich war in einem dunklen Park. Ich konnte den anstürmenden Hund nicht einschätzen, nur dass er 4 mal so schwer war wie meine Kleine. Also, ich hab zwei mal "sshht " gemacht und der Hund war wieder weg.
Einmal hat mein Freund einen Hund getreten, dieser hat unseren Grossen anfallen, das war tatsächlich so , dieser Cane Corso hatte sich so wütend in die Leine gehängt dass der Karabiner gebrochen ist.
Das Herrchen des Hundes hat sich dann hinterher entschuldigt.Aber in diesem Falle. Du meine Güte...natürlich ist es nicht toll dass die beiden Hunde noch nicht aufs Wort hören aber dann gleich treten zu müssen. No way. Und vor allem den Hund an der Leine hochziehen, das würde mir im Traum nicht einfallen.
Bin ich froh dass ich in Holland wohne, hier ist die Hundehaltung zwar auch nicht perfekt, aber die meisten Hundehalter die ich treffe sind doch sehr entspannt.
LG,
Kat -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!