• Was ist das ´seit zehn Jahren geltende Bundesgesetz zur "Bekämpfung gefährlicher Hunde" ´??? :verzweifelt:

  • Ich fände einen HH-Führerschein gut. Keine große Sache, sondern nur zB 10 Fragen, deren (richtige) Antworten so was wie die goldene Regeln im Umgang mit Hunden sind.
    Klar, kann man die Antworten auswendig lernen oder sich anders vor dem Test drücken.
    Aber ich denke, es würde eine Diskussion über die Grundregeln im Umgang mit Hunden in Gang bringen - und DAS fände ich GUT!

  • Zitat

    :schockiert: Welche Hirnwäsche hatte denn der Breitsamer? Klingt ja fast menschlich, der Mann.

    LG
    das Schnauzermädel

    das hab ich mir auch gedacht... ich hab da noch ganz andere töne im ohr :headbash:

    und ich möchte auch nicht wissen, wie viele hunde er auf dem gewissen hat... :sad2:

  • Es geht um das Beute-fang-verhalten. Gestern wurde ein Link gepostet, mit einem Interview mit günther bloch. der ist ganz interessant, kannst ihn dir ja mal durchlesen. Musst mal eins zwei Seiten zurückschauen.

    Liebe Grüsse

    Biggi

  • Hallo ihr Lieben,
    ich verfolge diese Diskussion bröckchenweise und habe zu den unten stehenden Aussagen mal eine Frage.
    Es wird ja immer gesagt, dass Hunde, die im Schutzhundesport gearbeitet werden, deshalb so sicher sind, weil sie eben nur auf den Beutearm trainiert werden. Im wirklichen Leben gibt es den ja nicht, also passiert da auch nichts.
    Aber wenn ein Hund seinen Beutetrieb vom Ball auf ein Kind übertragen kann, dann kann er es doch auch von einem Beutearm auf ein Kind, oder? Schnauzermädel macht mir ja auch den Eindruck, dass sie gut genug ist in dem was sie macht, um das im Griff zu haben. Aber kann man davon ausgehen, dass jeder, der mit seinem Hund Schutzhundesport macht, das auch beherrscht?
    Sorry, dass ich die Diskussion jetzt wieder anfache, aber bisher konnte mich halt noch niemand vom Vorteil dieser Beschäftigung für Familienhunde überzeugen und die Diskussion hier macht es nicht besser...

    Lg Christine

    Zitat

    nicht gleich meckern, bitte.
    dass es balljunkies gibt und es viel falschen umgang damit gibt, ist mir schon klar. was mir eben nicht klar war, ist dass das derartig "umgeschaltet" wird, dass die fixierung dann eben nicht auf dem spielzeug bleibt.

    Zitat

    Meine Hündin ist beuteorientiert ohne Ende.
    Ohne Kommando hatte sie das Kleinkind, mit dem sie gerade zusammen gelaufen ist und das dummerweise fällt, erbeuten, obwohl sie wegen genau dieses Kleinkindes ewig Milch gegeben hat. :hust:
    l

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!