Hund hat katze getötet

  • Hab die ersten 5 Seiten und die letzten 3 gelesen...


    und versuche mich kurz zu fassen...


    Kurz: Ich bin gegen streunende Katzen, egal wo. Es sind oftmals domestizierte Katzen (nicht-wilde) und die haben in einer Wohnsiedlung oder in fremden Gärten herumstreunend, nichts verloren.


    Wenn mein Hund im Garten einen Fuchs erlegt, juckt das ja auch kein Schwein... jedermann der seine Katzen streunen lässt, geht eben das Risiko ein, dass diese Katzen vielen Gefahren ausgesetzt sind, seien es Autos, Jäger, Giftfallen, Hunde oder bösartige Menschen. Punkt ;-)


    Eine Katze hat streunend draussen genausoviel verloren, wie ein streunender Hund. Nämlich garnichts.


    Und zu sagen: es ist nur artgerecht wenn man die Katze rauslässt...


    Tjaaa, ich denke ein Hund fände es auch ganz toll, den ganzen Tag draussen herumlatschen zu dürfen. Das kann man also überhaupt nicht als Argument nutzen.


    Dann zäunt man den Garten eben aufwändig ein (wie meine Nachbarn) oder baut einen extra Katzen-Freigang. Oder man nimmt die Katze an die Leine.


    Katzen gehören nicht an die Leine??? Hunde aber schon? Ein Hund stellt sich am Anfang genauso an wie eine Katze, man muss beide Tierarten erst dran gewöhnen.


    ich sähe es nicht ein, die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen, das ich garnicht habe, nur weil der Besitzer keine Lust hat, das Tier zu beaufsichtigen.


    Wenn ich mir ein Tier zulege, muss ich auch die Verantwortung tragen


    Hunde tun dann eben auch das, was in ihrer Natur liegt. Jagen, töten. Und Katzen tun das, wenn wie frei sind, auch. Gleiches Recht für alle. Ich habe weder Katzen noch Hunde "erschaffen" noch kann ich was dafür, dass andere Tiere meinem Haustier in der Nahrungskette unterlegen sind.


    Ich hasse keine Katzen. Ich würde auch immer aufpassen, dass der Katze nichts passiert. Die Katze kann nix dafür, nur deren Halter.


    Habe sehr viel haarstäubendes erleben müssen mit Katzen und Katzenhaltern im Zusammenhang mit meiner Hundehaltung, und auch so.
    Man bildet sich eben irgendwann eine Meinung, und diese sollten die Menschen auch vertreten dürfen, auch wenn sich dabei wiederum vielen Katzenhaltern die Haare sträuben.


    Es geht einfach um die vielzahl der Argumente, die greifen. Und deshalb lasse ich mich gerne eines besseren belehren, wenn denn jemand gut argumentieren kann.


    Die Katze tut mir dennoch leid... sie kann ja nix dafür. Aber der Hund genausowenig... das Los der domestizierten Tiere. Sie dürfen eben nicht mehr genau so sein, wie ihre Großväter mal waren... dank dem Menschen. das ist schade.


    VLG


    FBD, die momentan ihren Hund nicht mehr auf den Wiesen rennen lässt weil da Tierfutter in Form von Wiesen angebaut wird, und die Tierchen es nicht mehr fressen, wenn hundekot drin ist - leben und leben lassen ;)

  • Zitat

    Wenn ich die Viechre in den Garten lasse krieche ich vorher auch nicht in jede Ecke um zu schauen ob da irgendein Tier sein koennte.


    Sie sind aber auch dahingehend erzogen sich nicht wie die Irren auf alles was sich bewegt zu flitzen, schon gar nicht wenn ich in der Naehe bin.


    Wenn ich in der Nähe bin würde Luna es auch nicht wagen was zu jagen ;)
    Wie das aussieht wenn ich nicht in der Nähe bin da kann ich nichts zu sagen.


    LG Tanja mit Luna

  • Zitat


    Wie das aussieht wenn ich nicht in der Nähe bin da kann ich nichts zu sagen.


    LG Tanja mit Luna


    Eben....deswegen sind meine Viecher niemals ganz unbeaufsichtigt im Garten.


    Da kann selbst mein Mann neben ihnen stehen und sie hechten ueber den Zaun weil sie Koyoten gesichtet haben :roll: ....also muss Frau eh alles alleine erledigen :p

  • Zitat

    Hat sich die TS in den 30 Seiten eigentlich nochmal gemeldet? :hust:


    ich hätte es nicht mitbekommen :D


    Manchmal gibts eben so themen, wo man nach 20 überflogenen Seiten einfach mal komplett seine Meinung loswerden MUSS :D


    (um dann später zu merken, es ging garnicht mehr um das urpsrüngliche Thema, hihi)

  • Zitat

    Wer schreibt denn sowas?? :???:


    Fuer mich hat eine Katze auch nicht mehr oder weniger wert als ein Karnickel, Fuchs, Ratte oder fremder Hund....deswegen duerfen meine Hunde ja auch keine Lebewesen reissen.



    Das ist bei dir anscheinend so,


    ich habe mir nur die letzten Seiten durchgelesen und bin da durchaus über Unterscheidungen von sog. "Tierfreunden" gestolpert, nach denen es ok zu sein scheint, wenns Hundi Mäuse packt, aber die Katze ist ja eine ganz andere Baustelle ;)

  • Och, mein Hund darf auch nichts reißen.


    Aber, wenn ich dafür sorge, dass mein Garten für meine Hunde ausbruchssicher ist, hab ich meine Pflicht erledigt.


    Wenn nun nen Kanickel, ne Katze oder Maus sich in meinen Garten verirrt und mein Hund das Tier reißen sollte, sehe ich es nicht in meiner Verantwortung.
    Wenns Tier noch lebt, werd ich es selbstverständlich versorgen lassen, aber ich habe meine Hunde auf meinem Grundstück gesichert ... wer möchte mir also was vorwerfen?

  • Meine Meinung hab ich ja gestern schon geschrieben und war überrascht, das hier gestern noch so viel passiert ist.


    Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht alles durchzulesen und muss sagen:


    Ich hab mich bis jetzt mega wohl hier gefühlt und bin ziemlich traurig jetzt das hier zu lesen. :( :
    Hier wird geschimpft was das zeug hält. Scheißviecher, kacken überall hin, Hetzjagden.... usw. :shocked:
    Ich habe ja zwei Katzen und fühle mich ganz schön betroffen wenn ich mir einige Meinungen einiger User hier durchlese. Man, ihr hört euch teilweie an wie die Hundehasser, die über eure Tiere genauso reden würden.


    Ich habe teilweise noch nie sowenig Respekt gegenüber einem Lebewesen gesehen oder gelesen wie in den letzten Seiten.
    Katzen sind nunmal keine Hunde und sie kommen in fremde Gärten keine Frage, aber meiner Meinung nach kann an da was gegen machen.


    Das mal was passiert, wenn der Hund vielleicht kurz allein im Garten ist, okay, aber da kann ich doch dran arbeiten.


    Mein Hund hätte weder Katzen noch sonst irgendwas zu jagen. Ich habe die Pflicht aufzupassen, dass mein Hund keine anderen Tiere verletzt und einfach zu sagen: Selbst schuld oder ist ja nicht mein Problem finde ich, sorry, ziemlich unterste Schublade :zensur:


    Irgendjemand hatte es schonmal geschrieben:


    Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf!


    Liebe Grüße Janneke, (die jetzt mit ihren bösen Mietzekatzen kuscheln geht :p )

  • http://www.youtube.com/watch?v=I_Ok9pzLlgg&NR=1


    (kann das ma jemand einbetten, isch blick dat net)


    so reagieren alle hunde beim ersten mal leine?? interessant :D


    man KANN katzen nich so erziehen wie einen hund! ein hund ist seit anbeginn auf unterordnung programmiert ihm fällt es nich schwer gehorsam zu sein. eine katze hingegen ist ihr eigener boss, sie sieht sich als mit dem menschen mindestens gleichberechtigt :) dafür kann die katze aber nix, die is halt so.... also ihr sagen, hier is im garten die grenze, drüber darfst du nich oder gar an der leine wie einen hund laufen lassen.... baaaaaaah das is ja dann auch nich so ganz einfach (es is sogar unmöglich) :headbash:

  • Da kann ich dir echt nur zustimmen!!!!
    Wer kommt denn auf die doofe Idee, Katzen dürften nicht mehr frei laufen??!!! Katz und Hund ist das was völlig unterschiedliches!!!!
    Wie schon gesagt wurde, einen Hund kann man erziehen, eine Katze nicht. Ich finde es sogar eher Quälerei, wenn man Katzen nicht frei laufen lässt!
    Man hat als Hundehalter aufzupassen. Wichtigste ist erstmal, dass der Garten gesichert ist. Und es kann sicher mal passieren, dass man doch nicht richtig aufpasst und der Hundi jagt nem anderen Tier hinterher. Aber wenn ich weiß, dass mein Hund so ein starken Jagtrieb hat, dann muss man schon besser aufpassen....
    Mir tat es schon total leid als mein Hundi mal eine kranke Amsel, die nicht mehr fliegen konnte gekillt hat. Aber das war zum Glück das einzige mal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!