Hund hat katze getötet

  • Zitat

    Oh ich würde meinen, dass es bei einem gut erzogenem, jagdlich geführten Hund nicht schwieriger sein sollte...


    Allerdings habe ich da mit meinen Vorstehern nicht so eine große Ahnung, scheinen sie mir doch langsam wie brave Pfeifen vorzukommen :hust:


    :lachtot:


    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Oh ich würde meinen, dass es bei einem gut erzogenem, jagdlich geführten Hund nicht schwieriger sein sollte...


    Ich wuerde sagen das kommt darauf an wofuer genau der Hund eingesetzt wird. Ein Hund der regelmaessig eingesetzt wird Kleinwild zu hetzen, packen und zu toeten wird es weitaus schwieriger machen dieses Verhalten so zu reglementieren das es nur auf Befehl hin zu tun ist (ohne die allgemeine "Arbeitsbereitschaft" des Hundes gross zu veraendern).


  • mal kurz OT:
    hab mit Elvis angefangen zu üben, da war er noch Welpe.Und zwar bin ich mit ihm zu meiner Freundin die eine Katze hat.Hab meinen Pullover auf den Boden gelegt und Hundchen drauf gesetzt. Immer wenn Elvis versucht hat hinter der Katze zu flitzen, hab ich ihn mir geschnappt und zurück auf den Pulli gesetzt. Immer wenn er sitzen geblieben ist wenn Katze( die heißt übrigens so) den Raum betrat hab ich mich gefreut wie ein Schnitzel und hab ihm ein Leckerchen gegeben. Irgendwann ist Katze ihm vor die Nase gelaufen um zu schnuppern. Er wollte hinterher, wurde dann von mir auf den Pulli geschickt.Wenn er ruhig geblieben ist und keine anstalten gemacht hat Katze zu bedrängen gabs Party und Leckerchen. Nächster Schritt war dann, dass wenn Katze schnuppern kam, er erst "fragen" musste ob er auch schnuppern darf.Vielleicht ist dieser Schritt zu extrem für mich war er wichtig. Mit der Zeit hat es sich so entwickelt, dass wenn sich irgendwo ne Katze im Raum oder draussen befindet er diese komplett ignoriert.Kommt eine Katze schnuppern "fragt" Eivis ob er auch darf, wenn ich nein sage lässt er die Katze in Ruhe.Wenn ich es erlaube bewegt er seine Nase ganz langsam in Richtung Katze und schnuppert kurz und dann ist auch schluss. Manchmal startet der Hund Versuche hinter der Katze herzujagen, aber das wird mit "Wag es dich" unterbunden wenn das nichts nützt und Hund schon läuft fliegt ihm irgendwas hinterher.Spätestens dann lässt er es bleiben.
    So ich weiß nicht ob es die perfekte Methode ist, aber für mich und meinen Hund funktioniert es prima.


    So genug OT


    So jetzt noch kurz zum Thema:
    es ist erschreckend zu lesen, dass die Tierliebe bei manchen am eigenen Gartenzaun endet.

  • kyuketsuki"


    Das ist aber nicht nur ziemlich egoistisch, sondern auch arg gefährlich, was du da machst... Du denkst aber hoffentlich dran, dass dein Hund schnell mal von nem Auto überfahren werden kann, falls ne Straße dazwischen ist oder von nem Jäger abgeschossen werden kann.. und und und...


    Ich finde das ziemlich ignorant...


    Bist du denn Jägerin? Wohl kaum... Sonst müsstest du nicht in´s Ausland fahren, um deinen Hund jagen zu lassen...

  • Zitat

    Ich wuerde sagen das kommt darauf an wofuer genau der Hund eingesetzt wird. Ein Hund der regelmaessig eingesetzt wird Kleinwild zu hetzen, packen und zu toeten wird es weitaus schwieriger machen dieses Verhalten so zu reglementieren das es nur auf Befehl hin zu tun ist (ohne die allgemeine "Arbeitsbereitschaft" des Hundes gross zu veraendern).


    Taga natürlich hast du absolut Recht - der Arbeitseinsatz ist ja in allen Gebieten von Gebrauchshunde ausschlaggebend...


    Es fehlt mir einfach an einer ordentliche Portion Einsicht, um für vieles hier noch Verständnis aufbringen zu können =)

  • Zitat

    kyuketsuki"


    Das ist aber nicht nur ziemlich egoistisch, sondern auch arg gefährlich, was du da machst... Du denkst aber hoffentlich dran, dass dein Hund schnell mal von nem Auto überfahren werden kann, falls ne Straße dazwischen ist oder von nem Jäger abgeschossen werden kann.. und und und...


    Ich finde das ziemlich ignorant...


    es ist weder egoistisch noch gefährlich.


    ich habe gesagt, ich lege es nicht drauf an, auch dagibt es genügend windhundehalter, aber wenn es passieren sollte, dann passiert's, da könnte ich so oder so nicht mehr eingreifen, da kannst du den großteil aller windhundehalter fragen, die sind nicht so einfach "umzukonditionieren" wie andere rassen.
    und wie ich sagte, ich lege es nicht drauf an, ich kann meine hunde gut einschätzen und weis, wann ich sie lieber abrufen sollte, anleinen oder eben gar nicht erst ableinen, das sie was anderes außer vögeln, gerade enten und mäusen jagden, kam noch nie vor, das hat schon seinen grund, in die leine springen die mir aber oft genug und ein hund der im jagdeifer ist, ist selbst an der leine nur noch schwerlich zu händeln, selbst das ist nicht ohne!


    Zitat

    Bist du denn Jägerin? Wohl kaum... Sonst müsstest du nicht in´s Ausland fahren, um deinen Hund jagen zu lassen...


    ich darf in deutschland mit den hunden nicht jagen, denn in deutschland ist das jagen mit hunderassen die hetzen verboten! ansonsten würde ich hier den jagdschein machen, bringt mir aber nichts, mit windhunden darfst du hier nicht jagen und gerade die hetzjagd ist es, die mich fasziniert.

  • übrigens cinderellaS,


    bevor du das nächste mal gleich einen roten bömmel gibst, frag doch erstmal genau nach, denn auch das ist "unterste schublade".

  • Zitat

    übrigens cinderellaS,


    bevor du das nächste mal gleich einen roten bömmel gibst, frag doch erstmal genau nach, denn auch das ist "unterste schublade".


    Eigentlich ist es auch eine Möglichkeit eine Meinung mitzuteilen, die man nicht gleich für alle öffentlich machen will. Was ist denn so schlimm daran?

  • Zitat

    übrigens cinderellaS,


    bevor du das nächste mal gleich einen roten bömmel gibst, frag doch erstmal genau nach, denn auch das ist "unterste schublade".


    Sorry, aber das hab ich.. Ich hab einmal was öffentlich geschrieben und dann nochmal naja, diskreter :)


    Und nachfragen lohnt sich da nicht, da du deine Einstellung zum Thema jagen ja schön erklärt hast. Daher gibt es keine offenen Fragen.


    Und für mich gab es nur zu sagen, dass ich es das Allerletzte finde, seinen Hund ganz bewusst jagen zu lassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!