Hund hat katze getötet

  • Zitat

    Sollte einer meiner Hunde im Garten mal eine Katze toeten haette dies auch keine MK Konsequenz......aber trainieren und ueben wuerden wir da bis Hund verstanden hat was ich davon halte das er Katzen als Freiwild ansieht.


    hmm... ich denke nicht, dass das klappen würde... yamiq geht so leidenschaftlich hinter katzen her und bekommt in dem moment wo er eine sieht einen solchen jagdeifer, der ist nicht mehr ansprechbar, für ihn ist das vollwertiges "wild" und beute... und davon einem jagdhund das jagen abzugewöhnen halte ich nichts, ich denke auch nicht, dass man das bei ihm in "die richtigen bahnen" lenken könnte...

  • Zitat

    .....
    Abgesehen davon.....sind Eure Hunde denn so unkontrolliert im Garten?


    Meine Viecher sind nur dann im Garten wenn ich zu Hause bin.....und wuerde sich da eine Katze verirren wuerde ich das definitiv mitbekommen.


    Das frage ich mich auch :???:


    Wenn die Hunde sonst gut abrufbar sind und überall hören, warum dann nicht im eigenen Bereich zu Hause?

  • Zitat

    hmm... ich denke nicht, dass das klappen würde... yamiq geht so leidenschaftlich hinter katzen her und bekommt in dem moment wo er eine sieht einen solchen jagdeifer, der ist nicht mehr ansprechbar, für ihn ist das vollwertiges "wild" und beute... und davon einem jagdhund das jagen abzugewöhnen halte ich nichts, ich denke auch nicht, dass man das bei ihm in "die richtigen bahnen" lenken könnte...


    Das heißt wenn du mit unterwegs bist, und er sieht eine Katze irgendwo ist er weg?

  • Mhm, also bei uns kann es durchaus schonmal vorkommen das Luna alleine im Garten ist und sich dort die Zeit vertreibt. Beispielsweise wenn wir nicht da sind und Schwiegermutter der Meinung ist dem Hund ist in der Wohnung langweilig :roll:
    Dann bekomme ich es natürlich nicht mit wenn sie da eine Katze vertreibt. Allerdings hat Luna auch noch nie was gefangen geschweige denn getötet, ich weiß also auch gar nicht wie sie reagieren würde wenn sie die Katze gestellt hat.


    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Das heißt wenn du mit unterwegs bist, und er sieht eine Katze irgendwo ist er weg?


    wenn er die sieht ja, genauso wie bei hasen, kaninchen usw.

  • Zitat

    hmm... ich denke nicht, dass das klappen würde... yamiq geht so leidenschaftlich hinter katzen her und bekommt in dem moment wo er eine sieht einen solchen jagdeifer, der ist nicht mehr ansprechbar, für ihn ist das vollwertiges "wild" und beute... und davon einem jagdhund das jagen abzugewöhnen halte ich nichts, ich denke auch nicht, dass man das bei ihm in "die richtigen bahnen" lenken könnte...


    Natuerlich kann man einen Hund wie Yamiq dahingehend konditionieren das Katzen kein Freiwild sind. Jagdhunderasse hin oder her......schwieriger ist's da bei einem jagdlich gefuehrten Hund....aber Du hast doch zwei reine Haushunde.

  • Oh ich würde meinen, dass es bei einem gut erzogenem, jagdlich geführten Hund nicht schwieriger sein sollte...


    Allerdings habe ich da mit meinen Vorstehern nicht so eine große Ahnung, scheinen sie mir doch langsam wie brave Pfeifen vorzukommen :hust:

  • Zitat

    Natuerlich kann man einen Hund wie Yamiq dahingehend konditionieren das Katzen kein Freiwild sind. Jagdhunderasse hin oder her......schwieriger ist's da bei einem jagdlich gefuehrten Hund....aber Du hast doch zwei reine Haushunde.


    nein, mal davon ab das yamiq komplett aus leistungslinie stammt und morpheus gute anlagen hat, lege ich wert darauf, dass die sich das erhalten. ich verbiete denen das jagen nicht, noch nichtmal morpheus spielerisches jagen, dass ich jetzt noch unterbinden könnte, denn das möchte ich nicht, ich schätze den jagdtrieb meiner hunde. deswegen lasse ich sie jagen, wenn es dazu kommt, ich werde da nicht gegen konditionieren, ich versuche solche situationen zu vermeiden, aber wenn's passier, dann passiert's eben. zudem möchte ich gerne wenn beide alt genug sind ins ausland zum jagen mit denen und zumindest bei yamiq unterstützt selbst das rennen auf der rennbahn seine leidenschaft, der ist danach die tage immer "voll auf dem geschmack".


    ich persönlich sehe es nicht ein, einen jagdhund das jagen verbieten zu wollen oder ihn diesbezüglich zu konditionieren, wenn ich den jagdtrieb nicht wollte, hätte ich mir ein stofftier holen können, ich halte auch rein gar nichts von der aktuellen mode des "anti-jagd-trainings", das ist nur meine persönliche meinung.

  • Zitat

    Außerdem gibt es viele Hunde besonders Jagdhunde, die draussen nie ohne Leine laufen dürfen wegen des Triebs und der Garten ist nun mal der einzige Ort wo sie dann mal richtig toben können und da kann so etwas passieren! Viele Leute hier sagen, dass sie ihrem Hund das jagen abgewöhnen konnten, klar funktioniert auch bei vielen Hunden, aber es gibt nun mal auch diese Vollblutjäger bei denen es unmöglich ist denen das abzugewöhnen. Man kann versuchen wie oben schon geschrieben das in die richtigen Bahnen zu lenken, aber auch da gibt es Hunde die nie zu kontrollieren sind. Und das ist das Problem! Der Hund kann nichts dafür und der Besitzer kann nur versuchen die Gefahr einzugrenzen, aber kann ausschliessen kann er sie nie


    das möcht ich noch einmal unterstreichen. wir arbeiten am jagdttreib abertrotzdem läuft mufa an der schlepp eben aus rücksicht auf alle wild und haustiere und die gesellschaft.


    natürlich wär ich traurig wenn sie mal ne katze oder eine maus im garten erwischen würde (mir ist es dabei egal ob hinter dem tier ein besitzer steht, mir ist jedes leben wichtig).


    ich habe meinen garten nach bestem gewissen gesichert Zaun rundherum auf 1,80 bis zwei meter, tür verriegelt. sollte sie mal was erwischen tut es mir leid versuche ich den besitzer zu finden ihm bescheid zu sagen etc, aber mein hund bekommt dadurch keine schlepp verordnet. der garten ist nähmlich ihr freiraum, in dem sie mal nicht von mir kontrolliert rumstromern kann ohne leine, ich finde das braucht sie um glücklich zu ein. ich kontrolliere sie sehr stark bi gassigängen, übe auch das abrufen im garten, aber trotzdem ist sie da mal auch allein unterwegs.


    die meisten katzen meiden unseren garten, habens sehr schnell gelernt, und ja ich finde die katze ist schuld (auch wenn sie mir leid tut)....


    ich weiss nicht obs verständlich war?
    das hat nichts mit tierliebe zu tun, ic werd meinen hund in meinem garten nicht dauerhaft eingrenzen, nur weil vielleicht eine katze vorbeikommen könnte, die hier eigentlich nichts zu suchen hat.


    seh ich eine katze befindet sich im garten, bleibt mein hund im haus, ich lasse sie nicht extra hetzen.... aber kommt die katze rein, und mein hund ist schon drin.... kann ich schlecht etwas dagegen machen.


    annia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!